Hallo Forumsteilnehmer,
ich (34) und mein Freund (34) stehen vor dem "Problem", dass eine Baufinanzierung jetzt unmittelbar vor der Tür steht.
Um "unseren Fall" näher zu beleuchten: Wir leben in Baden-Württemberg, ich habe einen Sohn aus erster Ehe. Weder ich noch mein Freund haben vorher gebaut bzw. größere Erfahrungen beim Bau oder Finanzierung eines Hauses.
In die Finanzierung bringen wir ein 5 ar großes Grundstück (Erbschaft) ein. Unser gemeinsames Nettoeinkommen beträgt ca. 3.000 €, dazu kommen noch einmal 154 € Kindergeld. Der Hausbau kostet etwa 230.000 €, Eigenleistungen von ca. 30.000 € werden erbracht. An monatlicher Belastung wollen/können wir 1.000-1.100 € tragen.
Von Freunden bzw. Verwandten haben wir zwei Adressen (Eine Bank und eine Versicherung) erhalten, bei denen wir uns wg einer Finanzierung gemeldet haben.
Der Bankenvertreter war gleich sehr euphorisch und meinte, dass mit diesen Ausgangswerten eine Finanzierung ohne Problem sei. Er bot uns einen Hypothekenkredit in Verbindung mit einem KfW-Darlehen an. Das KfW-Darlehen besteht aus dem Wohneigentumsprogramm, "Ökologisches Bauen" und einem Sonderdarlehen wg. CO2-Minderung.
Beim Versicherungsvertreter bekamen wir einen völlig anderen Eindruck. Bei der Finanzierung war er zunächst eher skeptisch.
Er hat uns geraten bevor er uns ein konkretes Angebot macht, dass wir uns bei der L-Bank wegen eines Lakra-Darlehens informieren sollten. Er bezeichnete diese Variante als unschlagbar. Er gab uns auch den Tipp, sollten wir nur knapp über den Einkommensgrenzen liegen, dass eine Heirat (ist sowieso schon geplant, aber eigentlich nicht mehr in diesem Jahr) sinnvoll sein könnte, da dies noch einmal das zu berücksichtigende Einkommen reduzieren würde. Mittels eines Z-Darlehens würden wir 130.000 € nachrangig finanzieren können.
Falls wir LAKRA-Anspruch haben, so würde er uns ein Hypothekendarlehen in Verbindung mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung (auf unser beider Leben) empfehlen. Zum einen meinte er, dass durch dieses Darlehen die Zinsen sehr niedrig wären, zum anderen müssten wir bei der Finanzierung das Risiko absichern, dass einer von uns beiden verstirbt. Vom KfW-Darlehen hat er uns eher abgeraten, da er meint, dass die niedrigen Zinsen langfristig gesichert werden müssten. Dies sei bei KfW nicht möglich.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Ist in unserem Fall eine Finanzierung bedenklich? Wir sind ins Gruebeln gekommen, da uns ja gerade ein Verkäufer sagte, dass er unsere Situation als nicht sonderlich rosig ansieht.
2. Ist LAKRA wirklich so gut, wie es der Versicherungsvertreter dargestellt hat?
3. Was spricht bei diesem niedrigen Zinsniveau für eine Finanzierung über KfW?
4. Ist ein KfW-Darlehen "Ökologisches Bauen" und CO2-Minderung nicht mit höheren Kosten beim Hausbau verbunden?
Finanzierung über LAKRA oder KfW? Zwei Vertreter zwei Meinungen
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierung über LAKRA oder KfW? Zwei Vertreter zwei Meinungen
-
Mir stellen sich erstmal andere Fragen
warum gibt es kein eigenkapital das eingesetzt werden kann? sind die Eigenleistungen genau gerechnet? mehr als 10 % Eigenleistungen ist eine Menge, wäre ich vorsichtig. eine Finanzierung mit einer Kapitallebensversicherung zu unterlegen ist zurzeit völliger Quatsch, die Renditen der Lebensversicherungen werden immer niedriger, da fahren sie mit eieiner Tilgungshypothek besser. unschlagbar in der Vergangenheit waren Fondsfinanzierungen.
kfw, LAKRA, Geschmackssache, mir gefallen beide Finanzierungen nicht.
die Finanzierung als problemlos darzustellen halte ich für sehr euphorisch, machbar vermutlich, aber ich hätte erstmal ein ungutes Gefühl dabei, es sei denn ihre jetzigen wohnkosten sind im gleichen Rahmen, ansonsten werden sie sich einschränken müssen.
da ich aber ihre gesamte Situation nicht kenne, kann ich weder ab - noch zuraten. denken sie an eine bu für den Fall der fälle und an die rlv Absicherung.
ich persönlich würde vermutlich erstmal raten, legen sie den Betrag zwischen jetziger kaltmiete und Finanzierungskosten plus 20 % der Nebenkosten eine gewisse Zeit beiseite, wenn das problemlos klappt, dann bauen sie.
die schnellschüsse, die jetzt wegen der Eigenheimzulage getroffen werden machen viele Bauherren nur kurzfristig glücklich. mag aber bei ihnen ganz anders sein, wie gesagt, kenne ihre Gesamtsituation nicht.
Gruß joachim kähler -
Ob Sie bauen können ...
kann nicht nach 10 Minuten entschieden werden. Damit Sie dies für sich feststellen können, sollten Sie sich mindestens so ca. 10 Stunden grundlegend damit beschäftigen. 30 % des Nettoeinkommens für die Finanzierung aufwenden zu können ist schon mal nicht schlecht. Das Ihnen der Versicherungsvertreter eine Kapitallebensversicherung vorschlägt ist aus seiner Sicht normal, ansonsten Unsinn, es sei denn er ging von irgendwelchen Argumenten aus, die wir hier nicht wissen. Nutzen Sie das Forum um sich zu informieren, dann dürften Ihre 4 Eingangsfragen für Sie nicht mehr so schwer zu beantworten sein.
Aussagen zu Finanzierungsformen zu machen, von denen die Grundlegenden Konditionen nicht bekannt sind, ist zwecklos.
Nur Sie können feststellen, ob Sie in der Lage sind, die von Ihnen benötigten Kredite zu finanzieren. Die Berechnung kann man ja selbst vornehmen. -
warum
schreiben sie mich per E-Mail an, wenn sie danach ihre Adresse löschen? zumindest sagt mir das meine E-Mailbox. Ich setze mich hier an den compi und versuche ihnen die Nachteile einer klv aufzuzeigen um dann diese E-Mail zu bekommen, danke schön.
ich habe einfach nicht die Zeit mich per E-Mail auch noch auseinanderzusetzen, zumal die meisten fragen hier im Forum schon mehrmals beantwortet wurden.
im groben stimmen Herr Witzgall und ich glaube ich überein, es kommt dann nur noch darauf an, wofür sich der Bauherr entscheidet. Tilgungshypothek ist sehr gut und sehr sicher, Fondsfinanzierung hat mehr Chancen und ein kleines Risiko wenn man weltweit mit einer Rezession rechnet für die nächsten Jahrzehnte.
klv und bsv Finanzierung sind nur in seltenen fällen eine gute alternative.
kfw und LAKRA, meine Meinung, passt nicht für jeden.
Herr Witzgall hat eine außerordentliche fachkompetenz, ich schätze ihn, bis auf das ewige gemäcker gegen die Fondsfinanzierung Aufgrund eines risikos das in den letzten 50 Jahren einfach nicht existiert hat.
und dennoch ist jede Finanzierung wieder ein kleines Bauwerk, das zusammengebaut werden muss bis es passt.
die Finanzierung ist das Instrument was den Preis des ganzen bestimmt, nehmen sie sich dafür Zeit.
dieses, ich will bauen, nächste Woche brauche ich eine Finanzierung bestraft jeden Bauherrn mit zigtausenden von Euros.
ich habe das Gefühl, die Leute machen sich mehr Gedanken welches Auto sie kaufen als welche Finanzierung sie für ein Haus nehmen. und ich bin mir sehr sicher, meine Sichtweise ist leider richtig bei den meisten.
von dem ersparten mit der richtigen Finanzierung kann man sich aber mehrere Autos kaufen.
Gruß joachim kähler -
LAKRA geht schon ...
hat aber auch so seine Fallstricke. Wer schon die Steuererklärung nicht ausfüllen will, wird mit dem LAKRA-Formular so seine Schwierigkeiten haben. Wir haben uns durchgekämpft. Geht schon.
Achtung: LAKRA geht nur wenn Sie noch KEINEN Vertrag mit einer Baufirma abgeschlossen haben. Beginn Vertrag erst nach Zusage durch LAKRA! .
Wie die Herren schon sagten, es gibt auch andere Finanzierungen. Denn LAKRA hat auch Nachteile. Spätere Vermietung nur zu den Konditionen die LAKRA vorgibt, ebenso bei Verkauf etc.
Und wenn Sie Grundstück haben ist doch schon mal was. Dann brauchen Sie doch "nur" das Haus zu Finanzieren. -
Verzeihen Sie Herr Kaehler
Mir war (ist) nicht bewusst, dass meine Email-Adresse gelöscht war.
Mit dem Tipp von kho kann ich zumindest was anfangen, da es mir bisher nicht bewusst war, dass ich bei einer evtl. Vermietung oder Verkauf bei der Lakra nachfragen muss.
Es gibt doch mehr zu beachten, als es mir bei den Terminen mit den Vertretern bewusst war.
MfG
Karin Schönherr
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, LAKRA". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - LAKRA-Förderung in Baden-Württemberg
- … LAKRA-Förderung in Baden-Württemberg …
- … Wer in Baden-Württemberg bauen möchte kann ggf. LAKRA-Förderung bekommen. …
- … ganz locker mal einen Tausender aus. Steht nur in der tollen LAKRA-Broschüre nirgends drin. Sagen tut es einem auch niemand (zumindest hat …
- … LAKRA-Antrag, Tipps und Infos …
- … Bei Antragstellung darf KEIN Vertrag mit einer Firma abgeschlossen sein! Da aber ein genehmigungsfähiges Baugesuch benötigt wird ist dies etwas mühsam . Denn oft ist es ja so, dass nur gebaut werden kann wenn LAKRA-Förderung möglich ist, ein Baugesuch wird aber meistens nicht kostenlos …
- … voraus. Viele Firmen haben daher im Vertrag oft eine Klausel, Vorbehaltlich LAKRA-Zusage. Wer wie wir, mehrfach die Baufirma gewechselt hat, hat natürlich …
- … ein bisschen mehr Schriftverkehr mit LAKRA. …
- … Fazit: Wer in den Genuss der Förderung fällt sollte auf jeden Fall versuchen, die Förderung zu bekommen. Nur genau rechnen ist angesagt. Nicht jeder Kredit ist sinnvoll. Denn LAKRA ist auch kein Wohlfahrtsinstitut und hat auch nichts zu Verschenken. …
- … Ergänzung LAKRA und Bauberufsgenossenschaft …
- … Abnahmeschein ist für LAKRA wohl nicht erforderlich, obwohl auf Forumal angegeben …
- … Lt. LAKRA-Formular Auszahlungsantrag …
- … Anruf bei der LAKRA wer mir denn die 60,- DM erstattet: ... Ja wir brauchen …
- … Tipp: Bescheinigung erstmals weglassen, wenn LAKRA dann möchte, kann diese auch nachträglich bei der Baubehörde angefordert werden. …
- … Abnahmebescheinigung für LAKRA wohl nicht erforderlich, obwohl …
- … es genügt der LAKRA wohl die Unterschrift bei Bauabnahme auf dem Formular Auszahlungsantrag . Habe da ein Kästchen dafür vorgesehen diese Bescheinigugn bei der Baubehörde angefordert: 60,- DM. Lt. Anruf bei LAKRA aber nicht erforderlich. Schade um die 60,- DM. …
- … Und es geht doch ... LAKRA ist zu 100 % Ausbezahlt …
- … Daher hatte die Auszahlung länger gedauert. Somit sind jetzt 100 % LAKRA ausgezahlt. Und damit bewiesen . LAKRA ist gar nicht sooo schlimm wie ich vorher meinte. Halt …
- … ein bisschen Formularkrieg, aber sonst ganz OK. Ob sich die Finanzierung über LAKRA für jeden lohnt muss jeder selber entscheiden. Es gibt sicherlich …
- … günstige Finanmodelle. Somit wäre dann dieser Thread beendet. Weitere Fragen zu LAKRA (sofern ich es beantworten kann), gerne per E-Mail. …
- … LAKRA unter dieser URL …
- … Da sich die Bestimmungen zu LAKRA ständig ändern, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung Hauskauf so OK oder nicht optimal?
- … Finanzierung Hauskauf so OK oder nicht optimal? …
- … ein Haus zu kaufen (Baden-Württemberg) und sind uns unsicher ob die Finanzierung so gut geplant ist. Wir wollen neben KfW-Fördermittel auch das Wohnraumförderprogramm …
- … der L-Bank Z15 (LAKRA) einbeziehen, wir sehen momentan nichts vergleichbares. …
- … Kaufpreis: 220.000 plus NKAbk. 25.000 => gesamt 245.000, minus EKAbk. 60.000 => 185.000 Finanzierungsbedarf. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - LAKRA Baufinanzierung - Vorläufige Kostenschätzung Architekt
- … LAKRA Baufinanzierung - Vorläufige Kostenschätzung Architekt …
- … wir haben uns ein kleines Grundstück für ein Reihenmittelhaus reservieren lassen (unverbindlich). Nun haben wir durch Zufall mitbekommen, dass man ab 01.04.10 wieder Anträge bei der LAKRA einreichen kann. …
- … den Zahlen sehr zufrieden. Leider weiß ich nicht, ob das der LAKRA ausreicht, oder ob sie fixe Zahlen sehen möchten. …
- … Wäre hier eine Zwischenfinanzierung möglich? Auf dem Grundstück gab es eine Förderung von 7500,- pro …
- … (2 Kids). Wenn wir unser Eigenkapital einsetzten, haben wir noch eine Finanzierungssumme von knappen 16.000,- . …
- … Mein Tipp: Planen Sie so, dass Sie auch ohne Lakra Finanzieren können. Dann sind Sie freier. …
- … Es geht auch ohne Lakra ;-) …
- … wir können auch ohne LAKRA finanzieren, dass stellt …
- … Wir haben uns nun zu einer Teilfinanzierung mit der LAKRA entschieden. 130.000,- würden wir gerne über das Z-15-Programm …
- … (evtl. mit 20 Jahren Zinsfestschreibung), den Rest über eine normale Bank. LAKRA sollte auf dem 1. Rang stehen und die Bank auf dem …
- … in den Kauf des Grundstückes einbringen, wird auch bei einer späteren Finanzierung als Eigenkapital akzeptiert. Die 15.000 durch die Kinder zählen nicht als …
- … Wartezeiten bei LAKRA …
- … Und da jetzt die Neubauzeit begonnen hat, entsprechende Finanzierungsanfragen eingereicht werden, würde ich von einer eher längeren Wartezeit …
- … LAKRA 1. Rang, Bank 2. Rang mit geringem Zinsaufschlag, noch auf der Suche …
- … Sie sollten sich grundsätzlich einmal vernünftig beraten lassen, und zwar von einem Berater, der mit dem Thema LAKRA was anfangen kann, der beide Finanzierungen aufeinander abstimmt. So …
- … benötigen Sie auch keine teure Zwischenfinanzierung bei einer Dritten Bank etc.. …
- … Weiter ist nicht gesagt, dass eine Finanzierung mit LAKRA die günstigere Variante ist, da hier doch einige …
- … laufend, p.a. immer vom Ursprungsbetrag), die Sie bei einer normalen Bankfinanzierung nicht haben. …
- … Meinung ist, LAKRA ist ungeeignet (da grundsätzlich kein Verdienst für ihn), gehen Sie gleich wieder. …
- … Nur durch einen Vergleich einer Finanzierung mit und ohne LAKRA sollte man eine Entscheidung treffen. …
- … es wir ehrlich gesagt nicht ein, auch noch 1 % der Gesamtfinanzierungssumme zu bezahlen. Das ist für uns unötig verschwendetes Geld. …
- … haben wir auch begriffen, dass wir entweder ganz über die LAKRA finanzieren oder ganz über eine Bank. Die teilweise Finanzierung funktioniert so nicht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit verschiedenen Förderprogrammen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Förderungen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung über LAKRA - wer kennt sich aus?
- … Finanzierung über LAKRA - wer kennt sich aus? …
- … Haben uns hierzu schon von verschiedenen Baufirmen beraten lassen. Wir würden vermutlich in den Genuss von LAKRA kommen. …
- … Bei ihm gingen bisher anscheinend alle leer aus die versucht hatten LAKRA selbst zu beantragen. Doch dieser Berater verlangt stolze 1000 für die …
- … Offene Fragen direkt bei LAKRA an der Hotline fragen (falls es die noch gibt), ggf. mehrfach …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Labo - zinsvergünstigtes Darlehen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Lakra (Ba-Wü) bei konkretem Angebot, aber ohne Vertrag, möglich?
- … Lakra (Ba-Wü) bei konkretem Angebot, aber ohne Vertrag, möglich? …
- … Aktuell sitze ich über dem Lakra-Antrag. Wir haben ein sehr konkretes Angebot und daher auch …
- … Vom Landratsamt haben wir die Aussage bekommen, dass wir Lakra bekommen. Mit einer anderen Bank haben wir einen Vertrag über die …
- … notwendige Restkreditsumme ohne Eigenkapital und Lakra-Kredit beantragt. …
- … Im Antrag sind sehr detaillierte Finanzierungsangaben gefordert. Kann ich diese bedenkenlos detailliert ausfüllen, da das …
- … die netten Mitarbeiter bei der LAKRA-Hotline. So haben wir das gemacht. Mehrmals gefragt bei abweichender Antwort …
- … Aus meiner Lakra-Zeit weiß ich noch dass Unterschrift VORHER nicht erlaubt ist. …
- … Vertrag mit Formulierung ... vorbehaltlich LAKRA-Genehmigung sollte der Bauträger aber hinbekommen, dann haben Sie auch keinen Stress damit. Fragen Sie aber vorher LAKRA. …
- … (mal suchen). Der kennt sich Beruflich gut mit LAKRA aus. …
- … Kann Ihre andere Bank denn nicht KFWAbk.-40 machen? Ich weiß nicht, ob LAKRA das macht. Eher wohl nicht. …
- … Unterschrift, geht also, ist nur ein bisschen mehr Verwaltungsaufwand (Brief an Lakra mit Begründung etc.). …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - LAKRA Förderung Vorgehensweise
- … LAKRA Förderung Vorgehensweise …
- … je mehr ich im Internet über die Lakra Förderung in BW lese um so mehr habe ich das …
- … 130000 wollen wir über Lakra und den Rest über versch. KfW Programme finanzieren, doch wir wissen …
- … nicht wie wir anfangen sollen. Beim Lakra Berater melden ist sicher eine gute Idee, hat aber bisher nichts gebracht. Er hat nach ca. 100 Versuchen gerade mal unsere Daten telefonisch aufgenommen und wollte sich melden. Das ist schon 2 Wochen her und wir erreichen ihn auch nicht. Entweder besetzt oder keiner geht ran. …
- … Wie können wir das jetzt machen mit dem KfW Kredit? Wird der dann auch über die L-Bank vermittelt oder müssen wir den von einer Filalbank holen. Wie kommen wir mit Lakra weiter. Wir wollen das Haus ja auch endlich mal finanzieren, …
- … denn sollte das mit Lakra nicht klappen, brauchen wir einen anderen Kredit und die Zinsen steigen. …
- … Fragen Sie bei der Lakra, ob die Ihnen einen fähigen Berater nennen können, der …
- … solche Finanzierungen schon öfter durchgeführt hat. …
- … Sie können durchaus auch alles selber machen. Wozu ein LAKRA-Berater. Hat bei uns auch geklappt. Ist aber eher untypisch. …
- … Antragsbroschüre x-mal ausführlich lesen und Studieren! Bei Fragen die LAKRA-Hotline anrufen (ggf. auch 2-3 mit der gleichen Frage, oftmals ergibt …
- … Rechnen Sie genau (ggf. PC-Programm für Tilgungsplan verwenden, wobei die LAKRA nicht können, die Bank kann es oft auch nicht, ist einfach …
- … NICHT jeder LAKRA-Kredit ist wirklich günstiger. Hartes Verhandeln mit der Bank kann auch helfen. …
- … Sie müssen NUR den LAKRA-Kredit bei der L-Bank machen. Den Rest können Sie wo …
- … Ob Sie dort direkt beantragen können, weiß ich nicht. Nur für LAKRA benötigen Sie einen Finanzierungsplan. Zumindest grob . Also werden Sie …
- … Banktresen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Bank auch an diesem Lakra-Kredit nicht sonderlich viel verdient. …
- … Also wäre die Konstellation Lakra-KfW …
- … LAKRA ist völlig separat von der Hausbank. …
- … Also Lakra 1. Kredit (begnügt sich glaub mit 2. Rang als Grundschulbestellung) …
- … Nur muss bei LAKRA-Antrag die Finanzierung des restlichen Geldes schlüssig aufgestellt sein. Geht aber …
- … nur, wenn Sie wissen, was Sie von LAKRA/KfW bekommen. …
- … Ob LAKRA und KFWAbk. sich ausschließen > Hotline beider Banken fragen. …
- … Lakra-Berater gibt es nicht. Es gibt aber in jedem Landratsamt die Wohnraumförderstelle. Die für Sie zuständige Stelle berät kostenlos und neutral. Anschrift samt Telefonnummer finden Sie in der Lakra-Förderbroschüre. Diese liegt auf jedem Rathaus in Baden-Württemberg aus. Oder …
- … Ihr gewünschtes KfW-Darlehen können Sie, ganz einfach! , zeitgleich mit dem Lakra-Darlehen beantragen. Mit und in dem gleichen Vordruck. Einfach den Betrag …
- … L-Bank für Sie. Sie sehen, die L-Bank macht dann auch Restfinanzierung. Aus einer Hand. …
- … oder Sie machen bei der Bank Ihrer Wahl eine normale freie Finanzierung ohne Lakra, aber MIT KfW, denn KfW ist unabhängig von …
- … Lakra-Geldern. …
- … der Familie Lorenz nicht wirklich weiterhelfen, sondern nur irritieren, ob der Lakra-Weg der richtige Schritt ist. Da lobe ich mir die differenzierten …
- … von meinem Lakra-Berater …
- … Hallo, wir haben letztes Jahr die LAKRA-Förderung erhalten ... …
- … Bei uns jedenfalls wurde über die LAKRA der KfW-Kredit beantragt und bei der LAKRA auch der Ergänzungskredit, der …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vollfinanzierung: ca. 200.000 € bei mtl. 1000 € prinzipiell machbar?
- … Vollfinanzierung: ca. 200.000 bei mtl. 1000 prinzipiell machbar? …
- … Vollfinanzierung ist sinnvoll wenn ... …
- … Das entscheidende bei einer Finanzierung ist …
- … immer, dass die Belastung langfristig tragbar ist. Bei einer Vollfinanzierung sollte man sich möglichst für eine lange Zinsfestschreibung 15 besser 20 Jahre entscheiden. Der Grund dafür ist das Zinsänderungsrisiko nach Ablauf der Zinsfestschreibung. Auch muss man sich darüber im klaren sein, dass bei einem Verkauf der Immobilie in den ersten 10-15 Jahren der mögliche Verkaufserlös nicht ausreichen wird um die Kreditverbindlichkeiten abzudecken. Des weiteren ist von Anfang an eine Rücklage für die evtl. späteren Instandhaltungsmaßnahmen gebildet wird, da eine Nachfinanzierung bei einer Vollfinanzierung fast aussichtslos ist. …
- … Thema Vollfinanzierung eine Mentalitätsfrage: …
- … Vollfinanzierung = Kaufpreis plus Nebenkosten? …
- … Ja in BW gibt es LAKRA …
- … Wir haben mit Lakra gebaut …
- … LAKRA ist ganz gut. Aber man muss auch die Nachteile kennen. Evtl. bekommen Sie mit KFWAbk.-Mitteln und guter Verhandlung bei der Bank ähnlich gute Konditionen. …
- … Achja, erst muss LAKRA genehmigt sein, bevor Sie überhaupt einen Bauvertrag unterschreiben. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, LAKRA" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, LAKRA" oder verwandten Themen zu finden.