Hallo zusammen,
meine Frau und ich würden gerne ein Einfamilienhaus im Wert von max. 100 t€ kaufen, haben aber kein Eigenkapital. Ich gehe Vollzeit arbeiten und verdiene im Schnitt 1900 € netto ohne Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld). Meine Frau geht nur noch halbtags (Wegen unserem Sohn, 4J.) und verdient 500 € netto ohne Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Ich habe die Möglichkeit mir max. 35 t€ von meiner Fa. zu leihen zu einem Zinssatz von 4,5 %. Diesen Zinssatz kann ich je nach Ratenhöhe bis auf 0 % drücken. Habe ich mit diesen Mitteln die Möglichkeit ein Haus abzubezahlen?
MfG Frank
Hauskauf ohne Eigenkapital
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hauskauf ohne Eigenkapital
-
Kaltmiete
was haben sie denn derzeit an kaltmiete und welche Summe können sie monatlich zusätzlich aufbringen um den hausabtrag zu leisten?
das verwandtendarlehn kann man sicher als eigenkapital darstellen oder erfolgt eine Grundschuldeintragung?
bei Null ek sollte man sich aber immer fragen, warum haben wir kein ek angesammelt? -
Jedes Geld, welches Sie zurückzahlen müssen ist auch Fremdkapital
Egal ob es die Bank so nennt oder nicht. Deshalb ist es im Grunde auch egal, ob Sie das Geld von der Bank bekommen, oder von der Firma. Bei Ihrer Selbstauskunft gegenüber der Bank müssen Sie ja Angaben zu weiteren Krediten machen. Dazu gehört auch das Arbeitsgeberdarlehen. Geben Sie nichts an, verstoßen Sie gegen die Pflichten im Zusammenhang mit dem Kreditvertrag. Dies hätte zur Folge, dass Ihnen der Bankkredit gekündigt werden könnte, falls die Bank hinterher Kenntnis vom Arbeitgeberdarlehen erlangt.
Anderseits kann die Bank im Hinblick auf die Absicherung des Kredites an erster Rangstelle im Grundbuch Ihr Risiko durch das Arbeitsgeberdarlehen vermindern.
Auf die Frage, ob man für 100 T€ ein nutzbares Einfamilienhaus bekommt will ich hier nicht eingehen. Ich nehme dies einfach einmal als gegeben.
Für 100 T€ benötigen Sie Zins- und Tilgungsbeträge pro Jahr von beispielsweise 6000 € (angenommen 5 % Zins 1 % Anfangstilgung).
Das wären 500 € pro Monat. Grob betrachtet sollten Sie sich das leisten können. Ob dies auch tatsächlich so ist, kann wie immer ohne nähere Betrachtung nicht beurteilt werden.
Wenn möglich sollten Sie höher tilgen = schneller fertig.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenkapital, Hauskauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Keine Hauskauffinanzierung für Großfamilie
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauen in Hessen erschwert bei fehlendem EK, Baufinanzierung Meinung?
- … Eigenleistung 20 k ( Eigenkapital ) …
- … Wenn Sie Null Eigenkapital und einen Konsumkredit noch über mehrere Jahre laufen haben, dann kommen …
- … Eigenleistung ist nicht Eigenkapital, sondern bestenfalls eine Verbilligung der Baukosten. …
- … Dann ist kein weiteres Eigenkapital notwendig. …
- … Das Zusatzobjekt der Eltern ist Eigenkapital genug, wenn man es …
- … Eigenkapital ist in geringem Umfang ja vorhanden (Bausparvertrag und die alte Kaution) aber wir würden diese Mittel lieber zur Sicherheit behalten. …
- … Die Schwiegereltern mit ihren 2 Häusern hatten beim Hauskauf auch keinerlei Eigenkapital und es gab nur einen Verdiener, aber …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Renovierungskosten Modernisierungskosten
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf realisierbar?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf möglich?
- … Hauskauf möglich? …
- … Doch nun sehen bzw. lesen wir, dass durch die WFA auch eine Förderung bei alten Häusern möglich ist. Das ist für uns eine Lichtquelle und wir wollen dies nicht wegen geringer bzw. gar keiner Kenntnis wieder abschließen, wo evtl. doch ein Hauskauf möglich wäre. …
- … Hauskauf nicht möglich …
- … Außerdem geht es bei den meisten Fördermitteln nicht ohne Eigenkapital. …
- … Hauskauf möglich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Noch abzuzahlende Photovoltaikanlage in Darlehen einbauen?
- … dass solche Grundschuldeintragungen Grenzen nach oben haben und diese durch den Hauskauf wahrscheinlich ausgeschöpft werden, Stelle ich mir vor, dass das nur VOR …
- … dem Hauskauf möglich ist? …
- … Nun tritt ein Kaufinteressent auf, der Haus und Anlage zum Preis von 350 T kaufen möchte. Er hat 50 T Eigenkapital, 300 T muss er über die Bank beschaffen. Egal …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf + Hausbau getrennt Finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neufinanzierung oder Aufstockung bei Immobilienwechsel
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich - ehrliche Tipps gesucht (sind ratlos) Lohnt eine Bankanfrage überhaupt?
- … Eigenkapital sind nur 2 Bausparverträge vorhanden. Der eine ist zu 24 % gefüllt = 5600 und in dem anderen sind erst knapp 2.000 …
- … Ehrliche Antwort: Bei der jetzigen Wirtschaftlichen Lage bei dem kein Arbeitsplatz wirklich sicher ist, ist ein Hauskauf zu überlegen. Und eine 110 % Finanzierung (sicherlich kommt auch noch …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenkapital, Hauskauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenkapital, Hauskauf" oder verwandten Themen zu finden.