BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 10848: Ist lange Zinsbindung quatsch?

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Ist lange Zinsbindung quatsch? 15.07.2003    

Hallo Leute,
in einem anderen Forum habe ich folgenden Beitrag gefunden. Ich bin von dem Ergebnis ganz begeistert. Kann einer von Euch grobe Denkfehler aufzeigen?
Danke und Gruß von Rainer
  • -------------------------------------------
...vergiss den derzeitigen Schwachsinn von langfristiger Zinsbindung oder gar Forwarddarlehen;
alles Geldschneiderei und viel zu teuer;
ich habe seit Jahren nur noch 1-jährige Kredite mit 1%-iger Tilgung; sind seit Jahren unschlagbar günstig, derzeit bei ca. 5%.
da derzeit niemand maßgebliches Interesse an steigenden Zinsen hat, werdensie wohl noch ziemlich lang so niedrig bleiben, auch wenn das niemand vorhersehen kann.
mit 1 % Tilgung setzt du dich selbst nicht in Zugzwang:
nach 1 Jahr ist die Festlegung abgelaufen und du kannst mit dem Geld was du alleine durch die Zinsersparnis übrig hast 1,5 % bis 2 % zusätzlich tilgen (nur wenn du willst, du musst ja nicht)!
überlege mal was du in den letzten 8-10 Jahren mit den gesparten Zinsen hättest tilgen können und was du heute nur noch für eine Restschuld hättest, für die du jetzt nur noch Zinsen zahlen müsstest!
Die 1-jährigen Konditionen waren fast immer deutlich billiger als die 5- und 10-jährigen, weil prinzipiell langfristige Kredite fast immer (bis auch vernachlässigbare Zeiträume, die es natürlich auch gegeben hat) teurer gewesen sind als Kurzfristige (wer sein Geld langfristig verleiht will dafür nun mal höhere Zinsen haben sonst verleiht er es auch nur kurzfristig!).
wenn du zu Geld kommst kannst du kostenlos jedes Jahr 1 mal soviel tilgen wie du willst ohne Vorfälligkeitsentschädigungen zahlen zu müssen: dadurch sparst du dir zusätzlich noch die Differenz zwischen den niedrigen Anlagezinsen und den hohen Kreditzinsen bis zur nächsten Tilgungsmöglichkeit.
wenn du dein Haus verkaufen willst kannst du das auch kurzfristig tun und zahlst nur Vorfälligkeitsentschädigung für den Rest des Kredit-Jahres.
wenn die Zinsen unvorhergesehen steigen sollten und du meinst mit
längerfristigen Konditionen besser zu fahren (was aber eher unwahrscheinlich ist) könntest du kurzfristig umsteigen und zahlst entweder nur Vorfälligkeitsentschädigung für den Rest des Jahres oder eher sogar keine, denn wenn auch das kurzfristige Zinsniveau steigt hat die Bank gar keinen Schaden, weil sie dein Geld zu höheren Zinsen neu verleihen kann.
wenn du beide Kredite nach ihrer Fälligkeit beim gleichen Unternehmen aufnimmst sparst du dir zusätzlich den Zinsaufschlag für ein nachrangiges Darlehen, das können auch noch mal 0,2 bis 0,3 % für die nachrangige Darlehenssumme sein, die zu zusätzlich tilgen kannst ohne mehr bezahlen zu müssen.
  • ---------------------------------------------

Name:

  • Rainer Werner
  1. hä? 15.07.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    bei der jetzigen zinsstruktur doch unsinn! 1 jährige zinssätze liegen bei 5 %, 10 jährige bei 4,5 %. wo bitte ist da z.b. für die letzten jahre die zinsersparnis? in hochzinsphasen kann man sicher so pokern und auf sinkende zinsen hoffen, aber zur zeit, so meine persönliche meinung, nicht empfehlenswert. da würde ich eher überlegen 5 % auf 15 jahre zu vereinbaren, und hier die 0,5 in zinssicherheit zu investieren.

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. für 5 % kannst du doch z.Z. mind. 16.07.2003    

    10 Jahre plus X die Zinsen festschreiben. Wenn "man" so eine Aussage wie die von Dir zitierte liest, ist klar, das die Finanzierung wahrscheinlich deutlich unter 10 Jahre alt ist.
    Die finanzierende Bank freut sich auf jeden Fall nen Loch in Arsch. Variabel ist schon seit einigen Jahren am teuersten. Noch über den 15 oder gar 20jährigen Konditionen
    Alles Gute

    Name:

    • Frank Siewert
  3. Zinsbindung ist dann Quatsch 16.07.2003    

    wenn die Normalkonditionen während der Zinsbindungszeit niedriger sind, oder sinkende Zinsen zu erwarten sind.
    Soll nicht besserwisserisch klingen, aber hat was mit dem Spruch zu tun: "Prognosen sind deshalb so schwer, weil sie in die Zukunft gerichtet sind" ;-)

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Die aktuelle Konditionen sind aber... 16.07.2003    

    10 Jahre fest - 4,26 % nomin. / 710,00 Euro Zinsen/Mon.
    5 Jahre fest - 3,52 % nomin. / 586,67 Euro Zinsen/Mon.
    2 Jahre fest - 2,90 % nomin. / 483,33 Euro Zinsen/Mon.
    (Quelle: http://www.interhyp.de
    Ich finde bei über 200 Euro Zinsdifferenz im Monat könnte man doch mal über so was nachdenken oder nicht?
    Gruß Rainer

    Name:

    • Rainer Werner
  5. nach 2 Jahren 16.07.2003    

    Hallo,
    Frage:
    wie hoch ist der kritische Zinssatz für die Zinsneufestlegung in 2 Jahren, wenn alternativ der Zins 10 gebunden werden soll und die monatliche Zinsersparnis in den 2 Jahren zur Tilgung eingesetzt wird?
    Und: wird der dann aktuelle Zinssatz höher oder niedriger liegen?
    :-)
    Viele Grüße

    Name:

    • Marion Daffner
  6. 2,9 % für 2 jahre? 17.07.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    habe ich nicht gefunden. internetkonditionen?
    hier im norden liegen die 2 jahreskonditionen bei 5 %

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. @Joachim Kaehler 17.07.2003    

    mein Gott, wie weit im Norden sind sie denn?
    2 Jahre (südlich von Hamburg ;-)) 3,45%

    Name:

    • Frank Siewert

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©