Nachdem wir die Finanzierung unseres Eigenheimes mit einem "unabhängigen" Finanzberater unter Dach und Fach haben, konnte es mit dem Bau endlich losgehen. Ein Teil der Finanzierung erfolgt über eine Fondsgebundene LVAbk., der Rest über ein Annuitätendarlehen.
Nachdem nun die zweite Rechnung überwiesen werden sollte, stellte uns der Finanzberater die Frage, ob er schon mit uns über sein Honorar gesprochen hätte. Er meinte nun, es wäre ein Honorar in Höhe von 1 % der Finanzierungssumme üblich. Über diese Aussage waren wir sehr erstaunt, zumal wir keinen Beratungs-Vertrag abgeschlossen haben. So sind wir davon ausgegangen, dass er Provision für die "verkauften" Produkte einstreicht.
Wir haben uns im Internet etwas umgesehen und dabei immer wieder gelesen, dass entweder ein fester Beratungs-Satz vereinbart wird (in diesem Fall erfolgt eine Verrechnung mit der Provision?) oder der Berater wird nur über Provision bezahlt.
Hat das so alles seine Richtigkeit? Wie sollten wir weiter vorgehen?
PS: Außerdem haben wir bei ihm auch die Bauversicherungen, Wohngebäudeversicherung und neuen BSV abgeschlossen. Er sollte also genug Provision an uns verdient haben! ; -))
Uns ist folgendes aufgefallen: Bei den Versicherungsverträgen und dem BSV hat er als "Vermittler" mit unterschrieben. Bei dem Annuitätendarlehen haben wir alleine unterschrieben (die Gegenzeichnung erfolgte direkt von der Bank).
Ärger über Baufinanzierungs-Berater (Honorar)
BAU-Forum: Baufinanzierung
Ärger über Baufinanzierungs-Berater (Honorar)
-
Hauen Sie ihm auf die Backen ...
sympolisch meine ich natürlich
Das ist genau die Sorte Typen, die sich jetzt in diesen Markt drängen.
Honorar und Provision ist noch fieser, als versteckte Provision.
Sagen Sie ihm klipp und klar, dass Sie mit ihm keinen Honorarvertrag geschlossen haben. Sie brauchen ja auch demnach nichts zu zahlen. Unabhängig davon informieren Sie bitte kurz die Verbraucherzentrale in ihrer Nähe über diese Vorgehensweise.
Außerdem fordern Sie den "Verkäufer" auf, Ihnen die gezahlten Provisionen offenzulegen. Für die FLV setzen Sie mal ruhig 5 % der Vertragssumme an. -
symbolisch ... ach ja, die Aufregung
Mir ist schon der Kragen geplatzt. Da versucht man, über Jahre, in denen sich die "kostenlosen Kollegen" hinter ebenso "kostenlosen Provisionen" verstecken, einen ordentlichen Ruf aufzubauen. Dann tauchen solche A ... auf und machen alles kaputt.
Das er Versicherungen mit vermittelt, ist nach unserer kuriosen deutschen Gesetzgebung sogar gefordert, sonst dürfte er zu Versicherungen z.B. auch nicht beraten!
Aber das er Ihnen einen ganzen Packen Gerödel aufs Auge drückt und "hinterher" noch so frech Honorar verlangt, dass schlägt dem Fass den Boden aus. -
der spinnt der Berater
wenn bei meinen Kunden so ein "spinnerter vogel" auftaucht, dann reicht ein Anruf bei ihm und er zieht seine Forderung zurück.
wo ist die honorargrundlage? wenn, dann rechnet er doch wohl seine Provision mit der Bank ab, nicht mit ihnen, oder eben doppelt, ist natürlich lukrativer, aber in meinen Augen betrug.
hat der man eine vertriebsstelle dahinter? dann würde ich da mal nachfragen, ob dass das geschäftsgebahren des gesamten Hauses ist. -
nochmal ich
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Honorar, Ärger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Honorar, Ärger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Honorar, Ärger" oder verwandten Themen zu finden.