Hallo. Bin selbständig, verheiratet (2 Kinder ), bin 39 und Alleinverdiener (ca. 7 TDM im Monat ).
EKAbk. 80 TDM ; Gesamtkosten 350 TDM. Hat man da eine reelle Chance,
ein Baudarlehen zu bekommen? Dank im Voraus
Kreditwürdigkeit
BAU-Forum: Baufinanzierung
Kreditwürdigkeit
-
Die Kreditwürdigkeit hängt ab
- a) von Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit d.h. im Wesentlichen vom nachhaltig zu erzielenden Einkommen und dem Ausgabeverhalten. Je mehr von Ihrem Einkommen übrigbleibt, desto besser sind die Chancen. Selbständige müssen aber damit rechnen besonders genau geprüft zu werden. Hier interessieren besonders auch die zukünftigen Einnahmen. Bilanzen bzw. Einnahme- Überschussrechnungen und BWA's sind hier die wichtigsten Unterlagen für die Bank.
b) von den gestellten Sicherheiten und dem Grad der Finanzierung.
Eigenkapital im Verhältnis zur Investition.
Ihre Angaben sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Für eine seriöse Beurteilung sind es dennoch zu wenig. Ähnliche Fragen wurden hier schon öfters gestellt, vielleicht ein bisschen suchen um entsprechende Informationen zu sammeln. -
Hallo Bernd
wie Herr Witzgall schon schreibt, es kommt auf ein nachhaltiges Einkommen an. das heißt für sie, sie sollten die einkünfte über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren nachweisen können.
nach Abzug der Finanzierungskosten sollten ihnen noch 2.500 dm ca. verbleiben, so ungefähr rechnen die Banken bei einem familienvater mit zwei kindern.
das eigenkapital spricht für sie, das Einkommen kann ich schlecht beurteilen, ist das netto, oder vor steuern und kosten?
am einfachsten ist es sicherlich, sich an seine Hausbank zu wenden, die hat einen ziemlich genauen überblick über ihre konten.
klappt die Finanzierung dort, dann gegenangebote einholen und vergleichen. zumindest haben sie dann schon mal alle Unterlagen zusammen, die ein selbstständiger bei einer Finanzierung einreichen muss.
ist nen versuch Wert denke ich.
Gruß joachim kähler -
Danke für die Meinungen ...
Danke für die Meinungen ich habe wirklich sehr wenig geschrieben. Das Einkommen ist mein Betriebsergebnis vor Steuern, in den vergangenen Jahren habe ich es immer mit Ansparabschreibung, neues Auto usw. so weit gedrückt, dass ich möglichst keine Einkommenssteuer zahlen musste. Ers in 2000 und 2001 ist es auch laut Steuerbescheid so wie jetzt. Normalerweise würde ich einfach noch 2-3 Jahre sparen, dann bräuchte ich kaum noch etwas zu leihen. Aber 1. glaube ich ,
dass dann die Zinsen wesentlich höher als heute sein werden und 2. meine Frau ... sie will nicht länger warten. Tja, das sind so Sorgen, die ich mir bei meiner Existenzgründung vor 10 Jahren nie hätte träumen lassen ... Vielen Dank nochmals für die Meinungen. Bernd -
Sorry, hier mit Text ...
Sorry, hier mit Text ich habe sehr wenig Angaben gemacht. Also: Das Einkommen ist mein Betriebsergebnis vor Steuern, ich habe es in dieser Höhe auch erst seit 2000. Vorher habe ich immer mit Ansparabschreibung, neuem Auto usw. versucht, die Einkommensteuer sehr niedrig zu halten ;hat auch geklappt! Eigentlich sollte ich noch zwei Jahre sparen, dann müsste ich kaum was borgen. Aber 1.
glaube ich, dass dann die Zinsen wesentlich höher sind und 2. meine Frau ... sie will nicht länger warten. Bei meiner Existenzgründung vor 10 Jahren hätte ich nie gedacht, mal solche
''Sorgen'' zu bekommen. Hat jemand der Leser hier schon mal in ähnlicher finanzieller Lage eine Baufinanzierung erfolgreich bekommen? Das wäre sehr nett, wenn er mal Erfahrungen mitteilen könnte!
Nochmals vielen Dank an die beiden Antwortschreiber.
Gruß Bernd -
Versteh ich jetzt nicht ganz
Gesamtkosten 350 TDM . /. 80 TDM Eigenkapital gibt 270 TDM Fremdkapital. Noch 2-3 Jahre sparen, dann fast keinen Fremdmittelbedarf mehr? . 90 TDM pro Jahr sparen mit ca. 7 TDM Einkommen vor Steuern, habe ich mich verrechnet?
Unabhängig davon. Was sagt denn der Steuerberater? -
Da ist meine Erfahrung anders ...
Bei Selbständigen interessiert die Bank (jedenfalls ist das bei meiner so) die Zukunft wenig. Die wollen die oben schon angegebenen Unterlagen haben. Wie auch schon beschrieben, mind. über die letzten drei Jahre. Und da das Einkommen ja erst seit 200 so ist, habe ich da Zweifel.
Ich bin kein Finanzprofi und vielleicht liegt es an meiner Bank. Ist also nur eine Erfahrung. -
Bekommst du normal leicht
Is meine Erfahrung, solltest bloß wo bauen wo es für die Bank auch interessant ist mal ein Versteigerungsobjekt zu haben)
war aber ernst gemeint , heb ein Haus mitten in der, das bekam ich ohne problee finanziert und will jetzt am Land bauen (am arsch der Welt ) da ist ein riesenzinnober. Eigenheimzulage und Baukindergeld würd ich aber nicht mit einrechnen in Finanzierung.
Was ich bisschen stutzig acht sind die 350 Tsd, baust du eine hundhütte oder am Nordpol?
MfG Herbert -
Also,
ich kann mich nur Herrn Witzgall anschließen. 3 Jahre sparen, dann bar bezahlen bei 7 Tsd dm mtl. vor steuern? wie soll das gehen? mir scheint, hier fehlen entscheidende Infos um die Sache beurteilen zu können.
zumindest ich kann das so nicht beurteilen. 7 Tsd vor steuern wird die Banken nicht unbedingt zufriedenstellen und auch für sie wird das reichlich eng werden, mit Frau und zwei kindern. Ich weiß zwar nicht ob sie Schwankungen im Einkommen haben, aber mir als selbstständiger geht das so, mal mehr, mal weniger.
ich würde sehr genau überlegen, ob ich mir das antue. ein halbes Jahr flaute im Geschäft und die Hütte ist in Gefahr.
Gruß joachim kähler -
Damit nicht alle denken ich kann nicht rechnen ...
Damit nicht alle denken ich kann nicht rechnen 1. Ich baue nicht am Nordpol, sondern auf einem günstigen Grundstück von Verwandten
2. Beim Einkommen fehlten noch 25 TDM jährlich an ''sonstigen Einnahmen'' (von denen das FA nichts weiß, die aber zum Aufbau des EKAbk. sehr wohl vorhanden sind!)
3. Ich baue keine Hundehütte, sondern bin aus der Haustechnikbranche, sodass ich diesen Teil sehr günstg einkaufe und selber montiere.
4. Natürlich reicht es dann immer noch nicht, es wird aber viel weniger zu borgen sein!
Ich freue mich aber ehrlich über die vielen sachlichen Meinungen!
Gruß B. -
Belastung
Mal anders gesehen: Bei 270 TDM und einem Gesamtfinanzierungszins von 7 % plus 1 % Tilgung = 8 % Annuität = 1.800 DM monatliche Belastung. Können Sie das tragen, wieviel zahlen Sie an Miete und sparen Sie bisher? Wenn Sie der Meinung sind, Sie können diese monatliche Belastung verkraften (einfach ausprobieren) und zeigen dies der Bank unterlegt durch ein Haushaltsbuch (alle Einnahmen und Ausgaben über ein Jahr geführt) und ferner der Beleihungswert nicht über 60 % liegt, dann finden Sie bestimmt eine Bank! (PS: Schufa?) -
Ich bitte um Verständnis, dass ich in Kenntnis dieser Sachlage
keine weiteren Tipp (p) s zu diesem Beitrag mehr gebe. -
he, he, he
25 Tsd dm schwarzgeld am Finanzamt vorbeigeführt. also ich bitte sie, das schreibt man hier doch nicht, sondern schlägt das seinem Einkommen oben drauf und gut ist es.
sie bringen sich doch in teufels Küche mit solchen aussagen.
wie wollen sie das einem Banker klar machen, dass da noch weiter 25 Tsd dm im Jahr sind, die aber nicht bilanziert werden?
ich kann nur sagen vorsicht, Vorsicht und nochmal vorsicht.
sorry, aber schließe mich Herrn Witzgall an, von mir kein Kommentar mehr.
Gruß joachim kähler -
Suchen Sie und Ihre Frau einen Experten in Ihrer Nähe auf,
aus Empfehlungen aus Ihrem Bekannten- bzw. Freundeskreis (Bekanntenkreis, Freundeskreis). Legen Sie bei diesem Gespräch, sofern er Ihr Vertrauen gefunden hat, alle Daten offen. Danach sollten Sie gemeinsam Ihren Steuerberater aufsuchen und die Details und den weiteren Ablauf besprechen.
MfG
Steffen Krämer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kreditwürdigkeit, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie setzen sich die einzelnen Prozente der jeweiligen LPH zusammen?
- … durch 160 Stunden pro Monat ergibt 37,5 Monate oder gute drei Jahre. gibt es das noch? fulltime Eigenleistung drei Jahre? …
- … der Architekt haftet (gottseidank) nicht für die Kreditwürdigkeit seines clienten! …
- … Architekt denn machen, wenn der Bauherr ihm erklärt ich mache ein Jahr sabbat und erstelle das Haus mit zwei kumpeln zu 80 % selbst …
- BAU-Forum - Fertighaus - Ranking Schwedischer Fertighaushersteller
- … 2003: Unternehmen des Jahres in Schweden (genauer Inhalt mir noch unbekannt) …
- … des Jahres, diesmal mit Übergabe der Auszeichnung durch das schwedische Königspaar anlässlich einer Werksbesichtigung. …
- … Ranking wonach? nach Anzahl der verkauften Häusern? nach der Ekonomie (Verzeihung, Kreditwürdigkeit)? , die besten Zertifikate nützen nichts, wenn der Hersteller …
- … doch beide, dass unsere Hersteller zu den gesündesten, auch wenn man Jahrzehnte zurückblickt, gehören, und das die bei dem seit Jahren …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Austritt aus dem Darlehensvertrag eines Gesamtschuldners
- … Die Zinsfestschreibung läuft 10 Jahre. Es wurde ein Bausparvertrag als Kreditsicherung abgeschlossen, hier sind derzeit …
- … Was würde nach Ablauf der Zinsfestschreibung passieren? Wird die Kreditwürdigkeit erneut geprüft? …
- … (Erstberatung Anwalt maximal 190,-+St. /Stunde, war's jedenfalls vor zwei Jahren noch, in einer Stunde lässt sich eine ganze Menge klären) …
- … Weiterhin will er weitere 15 Jahre sein Büro und einen Teil des Nebengelass unentgeltlich für seine Firma …
- … einem One-Night-Stand vor meiner Zeit entstanden ist und erst nach zweieinhalb Jahren Post vom Jugendamt kam. Mein Mann wusste bei Hauskauf gar …
- … Mutter meines Mannes (die jetzt eben schwanger ist und noch vier Jahre Ausbildung vor sich hat). …
- … 2.) Die Unterhaltsvorschusskasse kann mindestens 10 Jahre lang (!) Schenkungen (und um die dürfte es sich handeln, …
- … nen teilsaniertes, überwiegend nicht vermietbares 10FH. Bleiben 135.000 Darlehen. Bei 5 Jahren Tilgung bisher, dürften die noch annähernd vollständig valutieren. Und genau …
- … einem Verkauf oder einer Versteigerung gleich kommt. In 10 - 15 Jahren ist die Situation sicher anders als heute ... dann ist …
- … nachträglich einklagbar sind und im Falle eines rechtsgültigen Urteils auch 30 Jahre vollstreckbar sind. …
- … Schutz nehmen, als das ich ihn als kompetenten Antwortgeber schon seit Jahren hier im Forum kenne und er eigentlich niemanden etwas unterstellt. …
- … Das ist nicht der Normalfall? Haha, haben Sie in den letzten Jahrzehnten geschlafen oder im Kloster gelebt? …
- … Eigenheimzulage-Abgreifmodell - reichen Sie das doch als Wort des Jahres ein, aber verschonen Sie mich damit (woher wollen Sie wissen, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Haus verkaufen: Finanzierung auflösen?
- … -Hypothek (1 % Anfangstilgung) mit einer 10 jährigen Zinsbindung nach etwa 4 Jahren Laufzeit eine Vorfälligkeitsentschädigung von ca. 19.000 geschätzt wurde (wohlgemerkt: Geschätzt. …
- … genannten Beispiel handelte es sich um eine Restschuld nach den 4 Jahren von etwa 150.000 . …
- … abgeschlossen wurde. Ein anderer Kunde muss ja auch nicht die gleiche Kreditwürdigkeit wie Ihr haben. …
- … habt. Wenn man von 10 Jahren ausgeht wird das Vorfälligkeitsentgelt wahrscheinlich relativ hoch sein. Restlaufzeit, Wiederanlagezins (nicht Wiederausleihzins) sind weitere Faktoren für das Vorfälligkeitsentgelt. Ich habe leider kein Programm um das zu rechnen, bei uns machen das die Sachbearbeiter aber auf Kundenwunsch. Die Kfw rechnet es aber zum Beispiel erst, wenn wirklich ein Verkauf erfolgt. …
- … war nur so eine Idee. Bin auch kein Banker und kenne die Gepflogenheiten diesbezüglich nicht. Nur: Warum sollte im Einzelfall so etwas nicht möglich sein, zumindest bei ähnlicher Kreditwürdigkeit? Die Bank hätte doch keinerlei Einbußen dadurch, im Gegenteil: der …
- … Restvertrag (dessen günstige Gegenfinanzierung seitens der Bank ja immer noch x Jahre läuft!) einem anderen Kunden als einmaliges Super-günstig-Kontingent neu verkauft, sodass …
- … Vielleicht war das 25 Jahre bei der BHW so, …
- … in 10 Jahren 1x erlebt …
- … in den letzten 10 Jahren habe ich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 10250: Kreditwürdigkeit
- … Kreditwürdigkeit …
- … Die Kreditwürdigkeit hängt ab …
- … sie, sie sollten die einkünfte über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren nachweisen können. …
- … geschrieben. Das Einkommen ist mein Betriebsergebnis vor Steuern, in den vergangenen Jahren habe ich es immer mit Ansparabschreibung, neues Auto usw. so …
- … laut Steuerbescheid so wie jetzt. Normalerweise würde ich einfach noch 2-3 Jahre sparen, dann bräuchte ich kaum noch etwas zu leihen. Aber 1. …
- … sind so Sorgen, die ich mir bei meiner Existenzgründung vor 10 Jahren nie hätte träumen lassen ... Vielen Dank nochmals für die …
- … niedrig zu halten ;hat auch geklappt! Eigentlich sollte ich noch zwei Jahre sparen, dann müsste ich kaum was borgen. Aber 1. …
- … ... sie will nicht länger warten. Bei meiner Existenzgründung vor 10 Jahren hätte ich nie gedacht, mal solche …
- … . /. 80 TDM Eigenkapital gibt 270 TDM Fremdkapital. Noch 2-3 Jahre sparen, dann fast keinen Fremdmittelbedarf mehr? . 90 TDM pro Jahr …
- … ich kann mich nur Herrn Witzgall anschließen. 3 Jahre sparen, dann bar bezahlen bei 7 Tsd dm mtl. vor steuern …
- … würde sehr genau überlegen, ob ich mir das antue. ein halbes Jahr flaute im Geschäft und die Hütte ist in Gefahr. …
- … Bank unterlegt durch ein Haushaltsbuch (alle Einnahmen und Ausgaben über ein Jahr geführt) und ferner der Beleihungswert nicht über 60 % liegt, dann finden …
- … Banker klar machen, dass da noch weiter 25 Tsd dm im Jahr sind, die aber nicht bilanziert werden? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Verfassung: ist die Bank zur Hypothek verpflichtet?
- … Ihre Anschuldigungen freundlich gesagt befremdlich bis ehrenrührig. Bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Kunden müssen nun einmal gewisse Sicherheiten UND ein laufendes Einkommen …
- … für Beinprothese bzw. Operation bzw. Kur usw. für x (5 ) Jahre (bis Beginn der Rentenzahlung) …
- … + Zins und Zinseszins für 5 Jahre …
- … DM kann man in einer Mietwohnung mit 1500,- DM Warmmiete 17 Jahre leben. Bei einer Warmmiete von 1000,- DM reicht es sogar für …
- … 25 Jahre. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Darlehen auf künftige Einkünfte?
- … Unsere Kreditwürdigkeit reicht derzeit realistisch gesehen für ca. 230 TDM. …
- … in ca. 30 Jahren diesen Betrag nach heutigen Konditionen relativ problemlos abzahlen. Es bleibt dann aber eine Restschuld von ca. 200 TDM. Diese könnten man dann aus dem Verkauf der Eigentumswohnung bestreiten. …
- … Wie kann man sowas halbwegs seriös angehen? Es würde auf einen Kredit mit extrem niedriger Tilgung und eines Sondertilgungsrechtes nach z.B. 25 Jahren hinauslaufen. Geht sowas? …
- … dem Gegenwert eines Eigentums der Eltern, das man erst in 30 Jahren bekommt, würd ich NIEEEEE machen! Da sind viel zu viele …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Stärkere Reform des Meisterzwangs als bisher bekannt
- … A sollen sich Gesellen nach den Vorstellungen Clements künftig nach zehn Jahren Berufstätigkeit ohne Meisterbrief selbstständig machen dürfen. …
- … gerade die Verbände so beklagen! gerade die bieten dann in 3 Jahren für teures Geld die kurse für die geschädigten ich-ag's …
- … so wird das in Zukunft dann die iso 9000 und die Kreditwürdigkeit des mängelverursachenden Unternehmers richten? das wird nur eine andere Baustelle! …
- … großen Elektroinstallationsbetrieb wo ich gerabeitet habe, hat der Chef seit vielen Jahren nicht mehr selbst mitgearbeitet und war bei der eigentlichen Handwerkstätigeit …
- … Idee als Ausbildung + Prüfungen = Abschluss? (Vielleicht eine Nachprüfung alle fünf Jahre mit der Möglichkeit der Aberkennung des Titels!) …
- … des mal gelernt oder hat sich das in den letzten 15 Jahren geändert? …
- … zu meiner Zeit als Stift eine Sache aus dem ersten Lehrjahr. Es geht also schon die Qualität der Meister in der praktischen …
- … nach rotem Deckmantel der Bonzinaltäten seit 1838 ... wir schreiben das Jahr 2003. …
- … vorbei. Allen Beschwichtigungen zum Trotz findet er doch seit über 150 Jahren statt (Arbeitszeit um 1900: über 3000 h, um 2000: unter …
- … Das Handwerk verweist nun schon seit Jahren auf die steigenden Lohnnebenkosten. Unsere Regierungen haben dieses offenbar Ignoriert. …
- … Ganz besonders klar wird das, wenn Sie mal 20 bis 50 Jahre vorausschauen: Die Automatisierung (z.B. Roboter) wird dann so weit fortgeschritten sein, …
- … noch einen Frisör, wenn der den gleichen Lohn wie vor 50 Jahren bekommen würde weil er kaum mehr leistet? Oder sollte heute …
- … ein Beschäftigter in der Halbleiterindustrie das Millionenfache dessen von vor 30 Jahren bekommen, weil er das Millionenfache produziert? …
- … 2000 ca. 1500 h/a - mit ca. 1 % Abfall pro Jahr (die beiden Weltkriege haben die Entwicklung um ca. 28 Jahre …
- … langjährig Biedenkopf - CDU - auch Leiter). In den vergangenen 100 Jahren ist die Arbeitszeit auf die Hälfte, die Arbeitsproduktivität auf das …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Hallo, kurz zur Situation: Ich bin Langzeitarbeitslos im ...
- … eingefallen), der mich fast nochmal den Grundstückspreis kostete. Seit einem halben Jahr habe ich dann das Haupt-Gebäude, ca. 150 m² Grundfläche, (eingefallenes Pappdach, …
- … ... war, gehe ich davon aus, dass schon mehr als fünf Jahre die Immobilie nicht mehr genutzt wurde. Somit muss eine neue Nutzung …
- … Zur Nutzung, ja, es lag mindestens 7 Jahre offiziell ungenutzt, da wohl die diversen Russenbanden die dort hausten nicht …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Seriöses Kreditangebot oder unseriöse Werbung?
- … <dt> Effektiver Jahreszins</b></dt> …
- … <dd>Gesamtkosten eines Kredits pro Jahr, einschließlich Zinsen …
- … <dt> Kreditwürdigkeit</b></dt> …
- … persönliche Daten preisgeben oder Verträge unterzeichnen.Vergleichen Sie Kreditangebote anhand des effektiven Jahreszinses und nicht nur des Nominalzinses, um die tatsächlichen Kosten zu …
- … Namen des Unternehmens, Kontaktdaten, Handelsregisternummer, Lizenzinformationen und detaillierte Kreditkonditionen einschließlich effektivem Jahreszins beinhalten. Wie kann ich die Seriosität eines Kreditanbieters überprüfen?< …
- … man die Tilgung ganz niedrig vorgesehen hat und der Kunde ist Jahrzehnte an diesen Kredit gebunden. …
- … einer Festhypothek . Diese Hypothek soll durch den BSV nach 10 Jahren abgelöst werden und damit einen sicheren festen Zinssatz bieten. Leider …
- … es bezahlbar bleibt, daß der BSV erst nach 25 bis 30 Jahren zuteilungsreif wird. …
- … der Vorteil der Bank, zahlt die Kunde etwa 3 bis 4 Jahre länger an seinem Kredit, weil die Festhypothek während der ersten 10 …
- … Jahre nicht getilgt wird und er für die mikrigen Zinsen aus dem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kreditwürdigkeit, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kreditwürdigkeit, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.