Hier ist das Angebot was ich zur Diskussion stellen möchte:
Summe: 350.000,- EFHAbk. + Grundstück
Beleihungswert: 300.000,- (gilt zu finanzieren)
1. Kredit Rentenversicherung (10 Jahre Laufzeit normaler Zins)
2. Kredit Bausparvertrag
Rentenversicherung:
Wir haben schon seit 4 Jahren eine private Rentenversicherung die uns als Finanzierung angeboten wurde. Vorteil dabei sehe ich, dass wir schon seit 4 Jahren tilgen und es gibt die Möglichkeit jederzeit unbegrenzt Sondertilgungen durchzuführen.
- keine Schätzkosten, Bearbeitungsgebühren, 12 Monate keine Bereitstellungszinsen
- Nachteil bei Zinshoch in 10 Jahren, Zinsen auf volle Summe
Bausparvertrag
Da wir noch keinen Bausparvertrag haben wurde uns folgende Konstellation angeboten: Fördergelder + 1 Kindzulage in den Bausparvertrag einzahlen und bis der Bausparvertrag zuteilungsreif ist.
Bis dahin sollen wir eine Zwischenfinanzierung (nur Zinszahlungen) machen.
Der Vorteil wurde mir gesagt, ist das ich in 10 Jahren, wenn das Zinsrisiko bei dem Versicherungsdarlehen besteht ich eine Zinssicherheit durch den Bausparvertrag habe. Und damit das Risiko nur für die Hälfte der Restschuld besteht.
Was meinen die Experten?