wir haben letztes Jahr mit OKAL gebaut und per Zufall kam ich mit anderen Bauherren auf das Thema Dampfbremse einer Geschossdecke. Wir gehen aufgrund unserer Fotodokumentation davon aus, dass die Wände selber über eine Dampfbremse verfügen, aber bei den anderen Bauherren hing im Bau an Außenwänden eine schwarze Folie von der Decke, während das bei uns nicht der Fall war - ebenso bei einem anderen Bau. Abgesehen davon, dass ich als Laie nicht ganz verstehe warum hier eine andere Folie verwendet wird (diffusionsoffen?), haben wir jetzt natürlich Sorge, dass hier falsch gebaut wurde und die Dampfbremse im EGAbk. nicht korrekt ist.
Im DGAbk. wurde die schwarze Folie dann bei den anderen Bauherren mit der weißen Folie der Wände verklebt, bei uns hat man das glücklicherweise auch gesehen. Ebenso konnten wir auf Fotos von außen erkennen, dass diese Folie im Bereich der Bauchbinde auch vorhanden ist, wie bei den anderen Bauherren. Unsere Sorge gilt daher erstmal dem EG, da sie immerhin vorhanden zu sein scheint.
Ist unsere Sorge grundsätzlich begründet? Gibt es Erklärungen, warum das bei uns im EG fehlen könnte? Und mit welchen Risiken müsste ich rechnen, wenn es dort fehlt?
Danke und viele Grüße