Suche Statiker für Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Suche Statiker für Fertighaus
Hallo liebes Forum,
wir haben vor kurzem ein Fertighaus von der Firma Willco erworben, Baujahr 2004.
Vom Voreigentümer haben wir diverse Bauunterlagen erhalten, unter anderem unterschiedliche Pläne wie geplant und wie gebaut wurde. Nun wollten wir einiges verändern und umorganisieren. Dabei sind leider zwei Wände zu voreilig entfernt worden und wir haben erst hinterher festgestellt das dies schubfeste Wände waren. Warum erst hinterher: es gibt Pläne wo diese Wände teilweise gar nicht vorhanden waren und die Helfer waren "schneller als die Polizei erlaubt".
Nun suchen wir jemanden der sich mit Statik in Häusern in Holzständerbauweise beschäftigt und uns weiterhelfen kann. Grundsätzlich würden wir gerne eine Lösung finden um die Wände nicht wieder einzubauen oder nur zu teilen wieder einzubauen und hoffe das sich hier vielleicht jemand findet, idealerweise vielleicht auch aus unserem Gebiet (Bonn/Koblenz) der uns dazu helfen könnte.
VG Philipp
-
geschlossenes statisches System
Ein Fertighaus ist ein in sich geschlossenes statisches System. Es fehlen nichttragende Wände. Jede Wand trägt und steift aus. Damit wird wohl nur ein Rückbau der Wände möglich sind. Die Statik eines Fertighauses verändern ist leichtfertig.
-
Im Prinzip ja, aber ...
Bei meinem Massa Fertighaus gibt es Wände (innen, vor allem im DGA), die beliebig versetzt oder sogar weggelassen werden konnten, das kann aber nur der Hersteller oder ein Statiker entscheiden.
-
leicht fertig mit Hilfe eines guten Zimmermannsmeisters
-
Danke euch
Danke euch schonmal, ich werde mal mit einem Zimmermann Kontakt aufnehmen, an den hatte ich tatsächlich nicht gedacht obwohl es ja gar nicht so fern liegt ;)
-
wenn der Zimmermann gut ist
wird er die Finger davon lassen. Wenn nicht, sollte er die Finger davon lassen.
Idealerweise beim Hersteller nachfragen. Andernfalls kann es, je nachdem welche Unterlagen noch vorliegen, jeder Tragwerksplaner (Statiker) beurteilen.
-
Statiker war da