Suche dringend Statik für Willcohaus Typ Euskirchen
BAU-Forum: Fertighaus
Suche dringend Statik für Willcohaus Typ Euskirchen
Hat jemand ein baugleichen Haus aus dem Jahr 1992 bis 1995. Ich will mein Dach neu dämmen und weder das Bauamt noch ich haben die Berechnungen.
-
Pech gehabt
Das das Bauamt kein Berechnung hat, ist in den meisten Bundeländern normal und rechtskonform.Die entsprechende Berechnung "müsste" der Bauherr haben.
Ich vermute mal, dass auch der niiieeee eine gesehen hat.
-
Wozu ...
-
Dämmstoffgewicht
Bei einem Fertighaus lohnt es sich natürlich in der Statik spitz zu rechnen.Trotzdem würde ich vermuten, dass die letztlich doch leichten Dämmstoffe, ohne eine Nachberechnung der Statik, vom Gebäude ohne Schaden aufgenommen werden.
Verlangt denn irgendjemand eine statische Berechnung?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Statik, Typ". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
- … Wie ist das mit dem Druck der Pellets nach unten? Statik des Silo's? und dann wird auch immer wieder von erhöhter Brandgefahr gesprochen und Verriegelung der Luftzufuhr zum Wohnraum ... ich stehe echt im Walde! Wir haben keine automatische Lüftung wie kann dann ein Unterdruck entstehen? Heizungsbetrieb nur bei geöffneten Fenstern? Ich komme mir echt ziemlich blöd vor! Von Beratung keine Spur. Und wenn, dann habe ich selbst als Laie Mühe die Logik in den Ausführungen zu erkennen. …
- … Dafür haben Sie eine offene Flamme im Wohnbereich ( was für Arbeit macht erst ein Kamin!) und eine ökologische zukunftsträchtige Zentralheizung, die unter Berücksichtigung aller Kosten mit jedem Heizungstyp mithalten kann, ich möchte fast meinen, sogar die billigste ist. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, Schieflage, Werkstatt, Grundstücksgrenze …
- … Bauwesen, Statik, Sanierung, Denkmalschutz …
- … Relevante Fachbereiche: Bauwesen, Statik, Sanierung, Denkmalschutz …
- … Relevante Keywords: Ziegelwand, Stabilisierung, Bestandsschutz, Sanierung, Statik, Riss, …
- … Statik …
- … Teilgebiet der Mechanik, das sich mit dem Gleichgewicht von Kräften in ruhenden Körpern befasst. In der Baustatik werden die Stabilität und Tragfähigkeit von Gebäuden und Bauteilen berechnet. …
- … Es ist entscheidend, dass ein erfahrener Statiker die Wand begutachtet und ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept entwickelt. Dabei müssen …
- … Integrität als auch baurechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Statikern, Sanierungsexperten und möglicherweise Denkmalschützern könnte erforderlich sein, um eine optimale …
- … halten. Es ist jedoch wichtig, dass solche Maßnahmen von einem qualifizierten Statiker oder Bauingenieur geplant und überwacht werden, um die Sicherheit und …
- … zu erhöhen und die Mauer zu festigen. Es ist wichtig, einen Statiker oder Bauingenieur hinzuzuziehen, der die Situation vor Ort begutachtet und …
- … Konsultieren Sie umgehend einen erfahrenen Statiker oder Bauingenieur, um eine detaillierte Analyse der Wandstruktur und möglicher …
- … Die Wahl hängt von der spezifischen Situation und dem Gutachten eines Statikers ab. …
- … Es sollten ein Statiker, ein erfahrener Bauingenieur und gegebenenfalls ein Spezialist für historische Gebäude …
- … Wie lange dauert eine typische Stabilisierung einer schiefen Wand? …
- … All das sind KEINE DIY-Arbeiten</b>. Bitte beauftragt eine Fachfirma inkl. Statiker, der vorher ein Sanierungskonzept erstellt. …
- … der Statiker generell die Standsicherheit der Hütte überprüfen. Dazu gehört auch der Zustand einer Zwischendecke und der Zustand des Dachtragwerkes. Hier braucht es ordentliche Scheibenwirkung und mangels Ringbalken werden wohl zumindest einige Giebelanker nachgerüstet werden müssen. …
- … Finger weg und Fachmann (Statiker) holen! Sofort! …
- … Wenn allerdings eine Nutzungsänderung vorgesehen ist, dann: Architekt, Statiker und Baufirma beauftragen!!! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik
- … Statik …
- … Ich habe da mal eine Frage. und zwar wollen wir eine Halle für landwirtschaftliche zwecke bauen. den Architektenvertrag hat ein Planungsbüro zudem sind dran beiteiligt die Firma für den Unterbau und die für den Oberbau. nach etlichen Wochen ist die Statik endlich geprüft mit der Aussage das alles in Ordnung sei …
- … und es vergehen weitere Wochen Zeit. und warum fällt dem Prüfstatiker das nicht auf? Wie soll ich mich jetzt verhalten - …
- … Jede Baumaßnahme beginnt mit dem Fundament. Sie sollten Ihre Planer und Statiker nach dem Fundament fragen, Sie sollten den Prüfstatiker …
- … fragen wie ohne Fundament eine Statik geprüft werden kann. Sie sollten den Architekt fragen wo in der Kostenberechnung das Fundament enthalten ist und wie ein Tiefbauer einen Auftrag ohne Fundamentpläne erhalten kann. Ist das Fundament ein Fake? …
- … Wenn die Statik aufgestellt UND geprüft worden ist, dürfte darin wohl kaum die …
- … Daher müssen die auch nicht in der Statik stehen und das Fehlen wird kein Prüfstatiker monieren! …
- … mehr stimmt. Lassen Sie sich keine Frostschutzschürze als Fundament verkaufen. Eine typische Antwort eines Planers haben Sie schon. …
- … Sie einen Planungsfehler und können nachweisen dass Statiker und Prüfstatiker falsche Leistungen abgerechnet haben. Dazu müssen Sie aber sicher stellen, …
- … dass tatsächlich die Fundamente in Planung, Kostenberechnung und Statik fehlen. …
- … Der TE sprach von einer Statik, in der nach der Meinung irgendeines Unternehmers irgendwas fehlt. …
- … Eine Frostschürze muss in keine Statik, das wüssten Sie, wenn sie Ahnung hätten! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Honorar zu Hoch
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Problem mit Architekt
- … die wir jetzt bekommen haben stehen dann nochmal 2000 für die Statik. Dabei hat er noch nicht die Kosten für den Nachweis des …
- … typisches Kommunikationsdefizit …
- … Weil die Post auch einen Tage braucht, faxen Sie das zusätzlich ins Büro des Architekten. Um die weiteren Planungskosten kommen Sie damit freilich nicht herum. Die müssen Sie beim nächsten Bauplaner abdrücken, es sei denn Sie wollen die Bauunternehmer ohne Statik, ohne Werkpläne, ohne klare Ausschreibung und ohne Bauüberwachung schalten …
- … Herz: Zu erwarten, dass alle Planungskosten einer Aufstockung, einschl. Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Statik, EnEVAbk., Bauleitung etc. mit einer Pauschale von 3.000 , wohlmöglich noch …
- … ein Zusatz - Genehmigungsverfahren ist eingeleitet. Auf Bescheid warten wir jetzt. Statik und Wärmeschutznachweis soll er auch machen. Es ging dem Bauunternehmer nur …
- … Wenn der Architekt (vielleicht ist er auch Bauvorlageberechtigter Bauingenieur) auch Statik und EnEVAbk. machen soll, ist er, gute Fachkenntnisse und Ausbildung vorausgesetzt, …
- … auch die Ausführungspläne zu erstellen. Einfach weil er über Entwurf, EnEVAbk., Statik insgesamt Bescheid weiß. …
- … Weil Sie schreiben Statik und Wärmeschutz soll er …
- … mit Bauunternhehmern Gespräche über Bauausführung, Werkpläne etc. führen. Zu diesem Planungszeitpunkt (Statik, Wärmeschutz, Ausführungsplanung, alles noch nicht fertig) hat man üblicherweise noch gar …
- … erst in der Ausschreibungsphase. Und die Ausschreibungsphase kann erst beginnen, wenn Statik, Wärmeschutz und Ausführungsplanung durch sind. Also achten Sie auch darauf, sich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt, Bauherr
- … das Objekt und Koordinator für die Spezialgewerke alle im zugearbeiteten Fachplanungen (Statik, Schallschutz, Heizung, Lüftung, Sanitär). Bei Großprojekten steigt für diese Funktion ein …
- … Um welchen Objekttyp handelt es sich denn? Einfamilienhaus? Wohnmietgebäude, Bürohaus, Einkaufszentrum, Flughaften, ...? Danach …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt erzwingt Abnahme - was kann man tun?
- … mit den Ausschlag. Wir wollen nach vorne schauen und diesen Kriminiellen Typen nur noch loswerden, auch wenn uns das XY- ? mehr kostet. …
- … Bausatzlieferanten (alle wesentlichen Termine versiebt) schon bei der viel zu späten Statik ganz anders Umgesprungen ... BAU.DE und andere waren damals noch unbekannt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … im schnitt 10 % teurer. lediglich ein Bauträger lag gleichauf, dieser haustyp wurde bei ihm allerdings auch mit extrem einfachen und billigen Baustoffen …
- … Spitzerker mit Balkon, Rundbogenfenster hat nun mal gar nichts mit dem typischen Bauträger-Haus zu tun. Das passt auch nicht auf die normalen …
- … teurer geworden ist. Die Frau plant die Bude mit Arcor, der Statiker wird separat beauftragt, der WDVSAbk.-Anbieter kommt mit Farbgestaltungen der realen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Statik, Typ" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Statik, Typ" oder verwandten Themen zu finden.