Kampa Fertighaus Baujahr 1986 - Asbest verarbeitet?
BAU-Forum: Fertighaus
Kampa Fertighaus Baujahr 1986 - Asbest verarbeitet?
-
Bestätigung des Verkäufers
Der Verkäufer hat Unterlagen vom Haus und kann bestätigen, dass kein Asbest verwendet wurde. Stellt sich später heraus, dass doch Asbest verbaut ist, haftet der Verkäufer. Wenn sie bei der Besichtigung selbst suchen, könnten sie was übersehen oder ein anderer ist schneller und kauft das Haus. Ein Verbot für die Verwendung von Asbest gab es erst 1990. Ein weiterer Punkt wäre die Verwendung von KMF (künstliche Mineralfaser) in der Dämmung, das gilt auch als krebserregend. -
Es gibt Sachverständige, die sich auf ...
-
Guten Tag, es ist generell anzunehmen, dass ...
Guten Tag, es ist generell anzunehmen, dass Guten Tag,es ist generell anzunehmen, dass in Altbestandshäusern bis zu einem Baujahr 1994-1995 in vielen sehr üblichen Baumaterialen potentiell Asbestfasern als Beimischung enthalten sind. z.B. in Putzen, Fliesenklebern, Spachtelmassen usw. Die Fasern sind in dieser Form als stark gebunden zu betrachten. Relevant wird es dann eben beim Renovieren, wenn man Bearbeitungsmethoden wählt, die einen feinen Staub generieren. Asbest war eben damals auch das Universalprodukt hinsichtlich eines Füllmaterials. Deswegen, ... selbst wenn ihr Verkäufer beteuert, es sei kein Asbest im Gebäude vorhanden, trifft dies vielleicht auf die typische Heizungsisolierung oder eine Fassadenverkleidung zu, aber nicht auf die Asbestfasern, die als Beimischung womöglich in vielerlei Bauprodukten enthalten sind.
Trotzdem kein Grund eine große Furcht aufzubauen. Die Fasern springen ja nicht aus den Bauprodukten heraus und in Ihre Lunge hinein, sondern sind in der Regel gebunden. Asbestfaser kommen zudem überall vor, entscheidend ist, dass Sie nicht durch mechanische Trennverfahren freigesetzt und verteilt werden, denn da kommen hohe Konzentration an Feinstäuben auf.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Asbest, Kampa". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - 10775: Kampa Fertighaus Baujahr 1986 - Asbest verarbeitet?
- … Kampa Fertighaus Baujahr 1986 - Asbest verarbeitet? …
- … Wir möchten ein Kampa Fertighaus aus 1986 kaufen …
- … Sind unsicher ob Asbest verarbeitet wurde. …
- … Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit Kampa Häusern und …
- … Der Verkäufer hat Unterlagen vom Haus und kann bestätigen, dass kein Asbest verwendet wurde. Stellt sich später heraus, dass doch Asbest verbaut …
- … schneller und kauft das Haus. Ein Verbot für die Verwendung von Asbest gab es erst 1990. Ein weiterer Punkt wäre die Verwendung von …
- … bis zu einem Baujahr 1994-1995 in vielen sehr üblichen Baumaterialen potentiell Asbestfasern als Beimischung enthalten sind. z.B. in Putzen, Fliesenklebern, Spachtelmassen usw. …
- … beim Renovieren, wenn man Bearbeitungsmethoden wählt, die einen feinen Staub generieren. Asbest war eben damals auch das Universalprodukt hinsichtlich eines Füllmaterials. Deswegen, ... …
- … selbst wenn ihr Verkäufer beteuert, es sei kein Asbest im Gebäude vorhanden, trifft dies vielleicht auf die typische Heizungsisolierung oder eine Fassadenverkleidung zu, aber nicht auf die Asbestfasern, die als Beimischung womöglich in vielerlei Bauprodukten enthalten sind. …
- … und in Ihre Lunge hinein, sondern sind in der Regel gebunden. Asbestfaser kommen zudem überall vor, entscheidend ist, dass Sie nicht durch …
- BAU-Forum - Fertighaus - Schadstoffe im Kampa-Haus?
- … Schadstoffe im Kampa-Haus? …
- … Kann mir jemand Hinweise auf Schadstoffe in einem Kampa-Haus von 1974 geben? Womit muss üblicherweise gerechnet werden, welche …
- … wurde alles verbaut, wovor man heute Angst hat. Ob das in Kampa-Häusern auch so war weiß ich nicht. Generell müssen Sie mit …
- … Asbest, PCB, PCP und anderen weniger bedenklichen Schadstoffen rechnen. Die genannten emittieren …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Fertighaus mit Asbesthaltigen Putzträgerplatte?
- … Fertighaus mit Asbesthaltigen Putzträgerplatte? …
- … wir können ein Fertighaus der Firma Hanse-Fertighaus GmbH aus Lübeck Baujahr 1964 erwerben. Es ist gem. alter Baubeschreibung in s.g. Wandke-Bauweise errichtet (Holzfachwerk im 30 cm Raster). Die Fassade ist verputzt, die Putzträgerplatte ist wohl asbesthaltig. …
- … o.g. Bauweise? Googlen hat mich nicht weitergebracht. Gibt es bezüglich der asbesthaltigen Putzträgerplatten etwas zu beachten, oder sind die unproblematisch, solange sie …
- … im Siine der TRGS 519 Sanierungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten (Sanierungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten) an Asbestprodukten. Bei schwach gebundenem Asbest würde das eine Abschottung und Unterdruckhaltung …
- … erfordern. Unabhängig von der Asbestart wäre es meldepflichtig beim Amt für Arbeitsschutz. …
- … Neben diesen Problemen kann es wohl sein, dass in anderen nicht in der Baubeschreibung genannten Produkten im Haus Asbest verbaut ist. Auch andere Schadstoffe wie PCB und Holzschutzmittel können …
- … Die bekannten Fälle chronischer Holzschutzmittelvergiftungen ganzer Familien oder nachweisbar durch Asbest verursachten Lungenkrebses und Mesotheliome sind sicherlich Extremfälle. Ebenso ist es Unsinn, …
- … Das heißt aber eben nicht, dass gerade die genannten (Asbest, PCB, PCP/Lindan) nicht zu beachten wären. Nicht umsonst sind die …
- … Im vorliegenden Fall würde ich eine Begehung und visuelle Untersuchung auf Asbest (schwach gebunden) und Luftprobenahmen auf PCB und HSM je Etage für …
- … ASBEST! …
- … Asbest bzw. andere Schadstoffe innerhalb der Wohnräume kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen …
- … Alte Kampa Häuser haben z.B. ein sehr starkes Hausstaubproblem, wenn man die alte …
- … Vertäfelung entfernt. Aussage von Kampa: Unsere Häuser wurden auf den neusten Stand der Technik gebaut und …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Welche Baujahre waren die "besten"?
- … ist, gab es ja auch früher z.T. erhebliche Probleme z.B. mit Asbest oder nervenschädigenden Ausgasungen aus Holzlasuren ... und bei einigen Häusern Ende …
- … zu verarbeiten, zu den bekannten katastrophalen Holzschutzmittelskandalen geführt. Von den gräulichen Asbestputzfassaden, denen man auf 200 m das Fertighaus ansah, ganz zu …
- … unterscheiden zwischen Fertighaus und Holzhaus . Frage Stodenberg: Was ist bei Kampa in der Wand drin? - Antwort Bauinteressent (schulterzuckend): Weiß nicht. - …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … zu den üblichen Formen des Miteinander-Wohnens.Der Informationskreis Selbstbau hat die bundesweite Kampagne “Jung baut mit Alt” ins Leben gerufen, um Handlungsansätze zur …
- … die Moderation der Gruppenbildung und Begleitung bei der Projektrealisierung umfasse.Ziel der Kampagne ist es, weitere Initiativen und einen konstruktiven Dialog zwischen kommunaler …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Asbestarbeiten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Asbest, Kampa" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Asbest, Kampa" oder verwandten Themen zu finden.