BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Fertighaus

  • 10754: Fertighausangebote exorbitant hoch? Abzocke?

Fertighaus

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Fertighaus" - weitere Infos »

Fertighausangebote exorbitant hoch? Abzocke? 14.08.2014    

Liebe Mitleidenden,

wir haben uns aus Zeit- und an sich Kostengründen dafür entschieden, ein Fertighaus nach unseren Vorstellungen (6 Zimmer, max. 150 m², viel Glasflächen, Doppelgarage, unkomplizierter Grundriss, vollunterkellert etc.) bauen zu lassen. Unser Budgetrahmen lag bei 300.000€, welchen wir mehrfach kommuniziert haben.

Alle drei Baufirmen (alle bekannt) lagen ca. 40-60k€ über dem Budget. Wir haben zwischenzeitlich den Eindruck, dass dies grundsätzlich einkalkuliert und dadurch der "Preis hochgetrieben" wird.

Was sind Eure Erfahrungen? Liegen wir mit 300.000€ (für uns eine Menge Geld) zu günstig?

Viele Grüße, Dreamerbb

  1. . 15.08.2014    

    Foto von TB

    Moin, Rechtlich, liegt der Begriff "Abzocke" viel höher angesetzt, als bei 20 % Mehr..... Überdenken sie also ihre Wortwahl - bitte!

    • Viel Glas, ....

    Statik, also anders? Wärmedämmtechnich, auch schlechter, vor allendingen im Sommer.... Also, muss es einer neu berechnen!

    • Zum Vergleich, was kostet, ein Anzug von der Stange, und einer, der ihnen auf den Leib geschneidert wurde.....?
    • Fazit:

    Mit den Angaben, kann man keine Aussage machen..... Rechtlich keine Abzocke, also nicht einklagbahr....

    Und selbst wenn jemand hier schreibt, das es 10 % zu teuer ist, was wollen sie dann machen? Sie können sich nur weiter umsehen..... aber achten sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf das, was sie dafür bekommen. Als Vergleich, WC Papier, bekommen sie auch in ganz günstig, wenn sie nur auf den Preis achten. Vierlagig, und ganz weich... ist es dann aber bestimmt nicht. Komischer Vergleich, aber wischen sie sich mal mit beidem den Popo ab, sie spühren den Unterschied. So ist es beim Bau auch, sie können auch das gerade noch brauchbahrste kaufen.... ob es Angenehm, und schön ist? Es gibt aber auch Leute, (ich gehöre dazu) die können sich kein vierlagiges WC Papier leisten.... dann nimmt man halt den Kompromis dazwischen!

    Name:

    • TB
  2. NHK2000 15.08.2014    

    Warum sprechen Sie hier bei einem Fertighaus von "Baufirmen"? Da spricht man doch eher von Herstellern.

    Sie bedienen sich allerdingsi. d. R. der Baufirmen um den Keller zu erstellen.

    Ist der Preis für den Keller schon fest vereinbart. Eigentlich geht das nicht, weil die Baufirma den Boden nicht kennt. Risiken aus dem Boden trägt der Bauherr, der ihn zur Verfügung stellt.

    Es wäre eine schlecht geführte Baufirma, die beim Bodenaushub, Kanal etc keine Nachforderungen für zusätzliche Leistungen geltend machen würde.

    Laden Sie sich mal die NHK2000 aus dem Netz herunter und suchen sich dort das entsprechende Objekt.

    Dann haben Sie ein Preisvorstellung von konventionell gebauten Objekten bezogen auf die Baupreise von 2000. Mit eienm (geschätzten) Aufschlag von 15 % haben Sie e twa die heutigen Preise.

    Wenn die Fertighäuser zu teuer sind, kann man immer noch konventionell bauen. Wenn lediglich EGA plus Dach zum Keller dazukommen, sollte das auch nicht lange dauern.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  3. Liebe Antwortenden, ich vermute, dass ich hier ... 15.08.2014    

    ... Liebe Antwortenden,

    ich vermute, dass ich hier falsch verstanden wurde bzw. mich nicht klar genug ausgedruckt habe. Mir ist durchaus klar, dass es hier nicht um einen Vergleich etwaiger Kosten geht, ich bin nicht auf den Kopf gefallen.

    Meine Frage ging eher in die Richtung, ob es anderen Interessenten, die erwogen haben mit Fertighausherstellern (man möge mir bitte den Missbrauch falscher Terminologie verzeihen) zu bauen, ähnliche Budgetüberschreitungen gab.

    Daher nochmals: Wie sind Ihre Erfahrungen?

    Mit freundlichen Grüßen, Dreamerbb

  4. NHK 2000 veraltet! 16.08.2014    

    Foto von Markus Reinartz

    Auch wenn Frau Neugebauer hier einen Bezug zu den NHK 2000 herzustellen vermag, möchte ich nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass diese -zum heutigen Tag- ein wenig veraltet erscheinen um als Bezugsgrundlage herangezogen werden zu können.

    Sollte Sie in Erwägung ziehen auf dieser Grundlage Ihren Preis ermitteln zu wollen, so sollten Sie die zutreffenden NHK 2010 als Bezugsgrundlage heran ziehen.

    Diese finden Sie hier, in der neuen Sachwertrichtlinie.

    WWW

    Herr Bulka hat natürlich wieder einmal eine tolle allerdings zutreffende Erklärung eingestellt. Häuser gibt es schon in schlüsselfertigen Bauzustand ab 110.000,00 Euro, ca. 90 m² Wohnfläche. Gemessen daran ist Ihres natürlich zu teuer.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  5. Ohne zu wissen... 17.08.2014    

    ... was genau angefragt wurde, ist natürlich eine Einschätzung schwer möglich.

    Aaaber: wer meint, er fährt mit einem guten Fertighaus günstiger, als in konventioneller Bauweise bei vergleichbarem Wandaufbau, der irrt.

    Faustformel: 350 m³/umbauter Raum netto. bei 160 mit Vollkeller sinds geschätzte 800 m³ bin ich also locker bei 330 k€ brutto. Doppelgarage kann 15, kann 30 kosten, also 350k€ ohne es gesehen zu haben. Gedöns Schnickschnack, große Fensterflächen, kann exorbitant teurer werden.

    Fazit: 300 k€ zum scheitern verurteilt. So einfach. Nix Abzocke.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  6. Danke 18.08.2014    

    Recht herzlichen Dank an Herrn Reinartz für den Hinweis

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©