nach wahrscheinlich übervielen Recherchen im Internet, möchten wir jetzt doch mal auf Nummer sicher gehen und einen ersten Expertenrat zum Gebrauchthauskauf einholen. Das dies keinen Gutachter ersetzt ist uns natürlich klar.
Wir interessieren uns für ein DDR Fertighaus Typ FH 108 von 1986 (war wohl Genex). Leider existieren laut momentanen Besitzern zwar Baupläne, jedoch scheinbar nicht mehr die Originale und die relativ geringe Modernisierung im Jahr 2000 wurde auch nicht dokumentiert.
Laut Besitzer wurde die Außendämmung durch eine belüftete Fassade umgesetzt, welche wohl auch Asbest enthält. Ebenfalls nach Asbest klang der noch vorhandene Nachtspeicher auf dem Dach, welcher jedoch nicht mehr in Betrieb ist.
Was uns jetzt Sorgen bereitet, sind die verwandten Materialen. Leider konnte uns da der jetzige Besitzer auch nicht direkt weiterhelfen. Laut unseren Recherchen, wurden die meisten kritischen Baustoffe eher in der Zeit 1960 - 1980 verbaut.
Gibt es dazu Anhaltspunkte in wie fern 1986 in der DDR noch kritische Produkte wie z.B. Formaldehyd und Holzschutzmittel eingesetzt wurden?
Vielen Dank schon mal im Voraus!