Nick
Suche Unterlagen zu ExNorm Haus aus 2003
BAU-Forum: Fertighaus
Suche Unterlagen zu ExNorm Haus aus 2003
-
Unterlagen für EX Norm Haus Sonnenblume
-
Vielen Dank für Rückmeldung.
Vielen Dank, hatte schon lange nicht mehr in das Forum hineingeschaut und fast die Hoffnung aufgegeben.. Also nochmals vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mich dann in der nächsten Woche einmal melden. Gibt es auch eine Wärmebedarfsberechnung? U.U. nicht ganz vergleichbar, da es wohl 2002 eine Verschärfung gab - ob die aber bei realisiert ist, wird man sehen müssen. Dass das Haus "Sonnenblume" heißen soll finde ich putzig. MfG Nick -
Unterlagen zu ExNorm Haus / Statik
Hallo Zusammen,die vorangegangenen Posts sind zwar bereits etwas älter, jedoch für mich derzeit aktueller denn je. Wir haben ein ExNorm-Haus aus 1989 gekauft und möchten gerne etwas umbauen. Unser befreundeter Zimmermann konnte zwar bereits etwas helfen, jedoch wären Statikpläne echt hilfreich. Ob unser Haus vom Typ Sonnenblume ist kann ich nicht sagen, aber ich habe einfach mal den Grundris angehängt. Falls Sie darin das Haus Sonnenblume erkennen wäre ich sehr an den Statikplänen interessiert! Ansonsten freue ich mich natürlich auch wenn jemand anders weiterhelfen kann!
Viele Dank vorab!
Anhang:
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt. -
Waru gibt es denn auf dem
Bauamt keine Unterlagen zur Einsicht?Das musste doch damals eingereicht werden!
-
Unterlagen zu ExNorm Haus / Statik
Hallo,also die Bauakte habe ich mir kopieren/scannen lassen. Ne, viele schöne Pläne nur leider keine Statik..
VG
-
Wenn man die Pläne hat
und auch danach gebaut wurde, kann man sich die Statik sogar selbst rechnen.Zumindest ist es dann einfacher als alle Stützen und die Abmessungen erst zu suchen
Pauline
-
Unterlagen zu ExNorm Haus / Statik
Hallo,Danke für die schnelle Rückmeldung! Jo, phhh selber rechnen, ohne Erfahrung! Haben Sie hierzu evtl. einige Links, Infos, etc. ... Ich mach mich mal bzgl. Statik-Software schlau!
Falls doch jemand Exnorm - Unterlagen hat. Jederzeit gerne!
VG
-
Weis jemand etwas über Schadstoffe bei einem Exnorm Fertighaus Baujahr 2003 kaufen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterlage, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … Viele Hausbesitzer, Architekten und Behördenvertreter stehen vor der Frage, welches Verfahren ge-gen …
- … dem Fundament oder über dem Gelände ausgebrochen und anschließend eine Dichtungsunterlage (als Sauberkeitsschicht) hergestellt. Darauf kommt eine Abdichtung, und der Rest wird …
- … damit auch der fachlich in der Elektrophysik nicht so gut ausgebil-dete Hausbesitzer versteht, um was es geht, und selbst entscheiden kann, auf …
- … von über 60 Volt kompensiert werden könnte. Es kann jetzt durchaus diskutiert werden, ob nun 30 oder 90 Volt rich-tig sind. Auch …
- … auf, dass diese Firmen schon wissen, was sie tun. Für den Hausbesitzer wird es je-doch problematisch, wenn er auf solche Verfahren hereinfällt. …
- … weniger waren, werden mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse können auch …
- … Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- … oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
- … wir bauen ein Passivhaus (Fertighaus), das zertifiziert werden soll. PHPP-Berechnung liegt vor. Demnach …
- … Der Haushersteller bietet uns eine Sole/Wasser-Wärmepumpe (Viessmann Vitocal 222-G) mit Erdwärmetauscher …
- … Also, eine Sole-WP und Passivhaus in der Dimension, da passt so einiges nicht. Genau, wie der …
- … Wat ist eine Passivhaus? ... …
- … Wat ist eine Passivhaus? Sinn soll sein, ein Konzept …
- … und (!) umzusetzen. Sinn ist es sicherlich nicht, in ein Haus eine Anlage einzubauen, mit der man theoretisch 4-5 Häuser beheizen kann. …
- … Einfach ausgedrückt: Dein Hausbauer hat keinen blassen Schimmer, oder bastelst Du selbst rum? …
- … verbauen möchte, weil der Markt keine kleineren anbietet, sollte ein anderes Haus bauen. …
- … Besser sich mal Verbrauchsprognosen vom Anbieter und belastbare Verbrauchsunterlagen vom Kunden zeigen lassen. Da trennt sich meist die Spreu vom …
- … zu viel AWG-Hormone hier soll aus einem Standard-Haus ein Passavhaus gemacht werden. Allein schon die Idee da so …
- … -://www.passivhaustagung.de/Passivhaus_D/Kompakt.htm …
- … aus dem absolutem Billig-Segment, die, Dank einiger k sich jetzt Passivhausbauer nennen dürfen, aber zu 99,9 % noch nie bis kaum ein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme Wartung Atmos 175 von Firma Paul
- … sind übliche Preise für eine Komplettwartung einer Lüftungsanlage in einem Einfamilienhaus mit 6 Ausströmöffnungen und 5 Absaugöffnungen? …
- … Zum Hintergrund: die Anlage wurde installiert, Planungsunterlagen rückt die Firma S-I-Z nicht heraus, obwohl sie inzwischen Zugegeben hat, …
- … erfüllt; die Mitarbeiter der Firma S-I-Z widersprechen sich gegenseitig, ob die Unterlagen im Hause vorhanden seien oder noch bei einem Subunternehmen angefordert …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … wir bauen gerade ein Einfamilienhaus für 2 Personen, 145 m² Wohnfläche, Bungalow. …
- … belegen, dass die Hütte der EnEVAbk. entspricht & Bestandteil der Genehmigungsunterlagen sind. Und wen man die Beheizungsart hinterher ändert ... …
- … es auch ausschließlich um die Höhe der Gutschrift, die ich durchaus noch einmal verhandeln werde. …
- … Also bei einem 2 Personen Haushalt ... …
- … Also bei einem 2 Personen Haushalt müsste man …
- … Wenn disesr Hausbau nicht finanziert ist, dann könnte man darüber nachdenken ob man …
- … Stimmt: 2 Personen-Haushalt = Solar = Nonsens …
- … für einen 2-Personen-Haushalt bestimmt ist, hatte ich bei aller Routine sogar überlesen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
- … wir bauen momentan ein Doppelhaus in Holzrahmenbauweise und mit Luft/Wasser-WP als Heizung. Lt. Vertrag ist …
- … Zunächst hieß es, das Haus sei so gut gedämmt, dass KfW überhaupt kein Problem sei. Dann wurde uns mitgeteilt, dass wir eine zusätzliche Solaranlange bräuchte, um KfW40 zu erzielen. …
- … 2) Weiß jemand zufällig, ob in einem solchen Fall ein Anspruch auf Minderung des Baupreises besteht, denn schließlich hätten wir uns dann auch ein KfW60-Haus anbieten lassen können (selbst wenn der tatsächliche Verbrauch dann höher …
- … Ich wette jetzt: der Bauherr hat noch nicht mal Unterlagen ... :-) ) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ärger mit Luftwärmepumpe: Versagt die Technik o. der Handwerker?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennstoffkosten Wärmepumpe - kritische Fragen
- … habe mir Unterlagen verschiedener Herstellen bzgl. Wärmepumpen zukommen lassen, da eine Installation bei uns …
- … Bei der Durchsicht aller Unterlagen sind uns natürlich auch immer die diversen Berechnungen aufgefallen. …
- … Unser Haus ist übrigens WP geeignet - auch bei dem geschilderten Wärmebedarf. Der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterlage, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterlage, Haus" oder verwandten Themen zu finden.