wir haben im Moment die Möglichkeit ein Fertighaus zu erwerben, sind uns jedoch unsicher was die auf uns zukommenden Kosten betrifft. Ziel wäre eine energetische Sanierung.
Die Eckdaten des Hauses:
- Holzfertighaus
- Baujahr 1965
- Bayern, Raum Nürnberg
- Baufirma Wiesinger, Gustenfelden
- Wände bzw. Fassaden beinhalten Rabitz
- 140 m² Wohnfläche
- 2 Vollgeschosse
- unausgebautes, mit Styropor leicht gedämmtes Dach/Spitzbogen
- Frankfurter Dachpfannen
- voll unterkellert
- errichtet auf einer Eisenplatte wg. evtl. arbeitendem Boden (Kalksandstein mit anderen Materialen durchzogen)
- Elektrik, Sanitär aus Baujahr; 3. Ölbrennkessel
- kein modriger Geruch, Keller trocken (soweit sichtbar)
- Holzfenster aus Baujahr
Wir haben schon gelesen, dass die Wärmedämmung in Fertighäusern dieses Baujahres für damalige Verhältnisse gut war. Aber die Heizkosten werden wohl auf Dauer doch etwas hoch werden. (Aktuell zwar guter Energiepass - 25000 kWh im Jahr, aber nur ein älterer Bewohner.) Unsere Frage: Was muss gemacht werden, um das Haus auf einen aktuellen Stand zu bringen? Und vor allem: wieviel kostet uns das?
Unsere bisherige Meinung und offene Fragen:
- Neue Fenster müssen sein - ist eine Vergrößerung von Fenstern möglich?
- Außendämmung? Atmet das Haus dann schlechter? Evtl. Schimmelgefahr?
- Dachdämmung verbessern, evtl. ausbauen (Laut Vorbesitzer wurde der Ausbau damals verweigert wg. der Dachschrägen. Kann das auch heute noch passieren?)
- Elektrik neu - aber in welchem Umfang? - und ist das Schlitzeziehen für Leerrohre überhaupt möglich in den Wänden?
- Evlt. modernere Heizung - müssen auch die Heizkörper (Rippenheizkörper) ausgetauscht werden?
- Ein neuer Außenanstrich/Verputzung sähe hübsch aus, wäre aber jetzt noch nicht unbedingt notwendig (bei erfolgender Außendämmung natürlich unverzichtbar)
- Ist eine Dämmung der Kellerdecke notwendig?
Wir wären also sehr dankbar für einen ungefähren Preis für so eine energetische Sanierung und die Info über die notwendigen Arbeiten (ggf. auch langfristig). Bad, Böden und Malerarbeiten nicht eingerechnet.
Vielen Dank im Voraus! Wir sind über jeden Tipp dankbar. Mit freundlichen Grüßen,