Installationsebene?
BAU-Forum: Fertighaus
Installationsebene?
Hallo Zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken einen Bungalow als Fertighaus bauen zu lassen. Bezüglich des Wandaufbaus fiel mir auf, das kaum noch ein Anbieter eine Installationsebene vorsieht.
Hat dies ausschließlich Kostengründe oder ist eine Installationsebene heute technisch verzichtbar?
Vielleicht kennt ihr ja noch Anbieter die einen Wandaufbau mit Installationsebene aber möglichst ohne zusätzliches WDVSAbk. vorsehen.
MfG
-
Diese Frage war ja schon mal ausdiskutiert ...
Diese Frage war ja schon mal ausdiskutiert nur bevor es unbeantwortet stehen bleibt:Eine Installationsebene ist Stand der Technik. Punkt. Ohne wenn und aber. Dann sind die Anbieter höchstens die falschen ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Installationsebene, Anbieter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Öffentliche Entschuldigung an einen Architekten ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Fixpreis an Stelle einer Kostenschätzung, werden Sie sich für einen Fertiganbieter Ihres Vertrauens entscheiden. Wollen Sie flexibel bleiben bis zuletzt, sind Sie …
- … größeren Sicherheiten vor Mängeln heute eine Selbstverständlichkeit. Nur dass ein Fertighausanbieter, weil er als Marke auftritt, ein kompletteres Corporate Design hat als …
- … Es ist auch wahr, dass die meisten Fertighausanbieter immer noch am liebsten ihre Schubladenentwürfe oder wenigstens Entwürfe bauen, die …
- … handelt es sich dann oft, aber keineswegs immer, um eher hochpreisige Anbieter. …
- … ich unter rein logischen Gesichtspunkten eher bei einem größeren und erfahreneren Anbieter. Hier sehe ich die wesentlichen Unterschiede. Denn prinzipiell sind die Arbeitsweisen …
- … darunter alle wichtigen, arbeiten mit PE-Folie innen, manchmal auch mit einer Installationsebene. Außen haben manche GKP'n oder Spanplatten für Außenanwendung, andere verwEnden …
- … Installateure und machen sie wieder kaputt, da es ja meist keine Installationsebene gibt. im Forum …
- … Branche durch den Dreck gezogen? ... sicher war da ein billig Anbieter zu Werke ... der ja eh ausgepresst wurde wie eine Zitrone …
- … Mit der Frage der Installationsebene hat dies außerdem nichts zu tun, da werfen Sie wieder einmal …
- … meinen Bauinteressenten bekannt und beliebt. Gerade Aufgrund dieses Unterschiedes zu anderen Anbietern habe ich nach Kundenaussage mindestens 1 Haus verkauft. Aber ich wollte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … der bereit ist, den Architektenentwurf zu bezahlen, anstatt zum nächsten Fertighausanbieter zu laufen, mache ich drei Kreuze und bin happy. Denn diese …
- … OSB-Platte) auf der Wand-Innenseite unter der Gipskartonplatte angeordnet werden. Ebenso sind Installationsebenen in jeder beliebigen Abstandsdicke möglich. …
- … Steckdose ein, ist die Luftdichtigkeit hinüber. gegen Aufpreis sind natürlich auch Installationsebenen zu haben. Herr Jahn, was ist denn nun an diesem Konzept …
- … Als BH haben wir auch mit Fertighausanbietern auch in Holzbauweise Bekanntschaft gemacht. Hier gab es grob gesagt 2 …
- … wer zum selbstständigen Architekten geht, baut nicht mehr mit einem Fertighausanbieter. Nicht weil das Fertighaus nicht OK wäre, sondern weil der Architekt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beurteilung Wandaufbau - Stahlskelett Fertigbau
- … wir überlegen aktuell für den Bau unseres Einfamilienhaus einen Fertighausanbieter zu wählen, welcher auf vorgefertigte Stahlskelett Module setzt. …
- … Natürlich bin ich skeptisch, da es sonst kaum Anbieter gibt die soetwas anbieten und möchte vermeiden, dass sich in der …
- … aufs Gefach. Spannend wird es, wie und womit er z.B. die Installationsebene herstellt und vor allem wie und womit er sie befestigt. Ständerwerk …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Basisfragen zum Verputzen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfertighaus: Dampfbremse/-sperre verletzen
- … ein Fertighaus bauen (lassen) wollen. Bei den meisten (oder allen?) Anbietern wie z.B. Fingerhaus, Weber, Schwörer etc. ist ja innen hinter einer …
- … -- sprich: was passiert, wenn ich die Folie, die der FH-Anbieter so schön dicht gemacht hat, nach und nach durchlöchere? …
- … Zum einen gibt es dafür die Installationsebene, die man heute getrost als Stand der Technik bezeichnen kann. Demzufolge …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzes Fertighaus - Sehr hellhörig
- … Die etwas besseren Wände haben dann nochmal etwa 60 mm Installationsebene zwischen Dampfbremse und Gipsfaserplatte. …
- … zu Folgeschäden führen, wie ich es an einem Haus eines Mitanbieters mit vergleichbarem Wandaufbau vorgefunden habe: …
- … Wasserdampfdiffusionswiderstand aufweisen und vor allem unbeschädigt existieren. Wenn dann keine eigene Installationsebene vorgesehen war gibt es bei allen Installationsdurchgängen durch die Dampfbremse ein …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau - Meinungen gefragt
- … 0.7. Favorit für uns ist momentan Variante 1, auch wegen der Installationsebene. Die Fermacell-Platten sind von der Stabilität ja auch um einiges besser …
- … Holzständer 60 mm mit Mineralwolle - Installationsebene …
- … gilt ähnliches Version 1 Taupunkt? bei 2 und 3 fehlt die Installationsebene. Und ich mag immer noch kein EPS auf einer Holzwand.. :-)) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
- … oder was zu wünschen übrig lässt. Das keine der Aufbauten eine Installationsebene hat wissen wir, da wir bis dato aber nur 2 Hersteller …
- … Wand baut, warum so ein Murks mit Ug 1,0? Die fehlende Installationsebene ist der Hauptknackpunkt bei allen, das wurde schon richtig erkannt. Auf …
- … wie schon Rüdiger schrieb: die Installationsebene fehlt immer und das kann auf Dauer sehr ärgerlich werden ... …
- … Aufbauten, aber wenn die gut sind?!? , dann noch eine gedämmte Installationsebene innen davor und doppelte Innenbeplankung und ich könnte das gut finden …
- … haben eigentlich gedacht wir haben uns das gute Mittelmaß der Ferzighausanbieter herausgesucht, aber das scheint ja wohl gar nicht so? …
- … Installationsebene weil es einfach praktischer ist nachher etwas zu versetzen oder auch wegen nochmaliger Dämmung sinnvoll? …
- … ich habe keine Lust, die Mitbewerber schlecht zu reden bis auf die fehlende Installationsebene und die daraus resultierende Unflexibilität / fragwürdige aber doch mögliche Ludtdichtheitsebene …
- … einen Vorschlag wem wir die verschiedenen Wandaufbauten (haben ja noch mehr Anbieter als 4 ;-)) im peto), der uns gleich sagt was gut …
- … passabel und wenn das die Schwedenfraktion sagt ... für Wände mit Installationsebenen fallen mir spontan zwei Anbieter ein die auch im Forum schreiben …
- … ... aber Spaß beiseite ;-)) ... als fünfter oder siebenter Anbieter zum preisdrücken beitragen ist auch nicht der Hauptgewinn :-(( …
- … Also gut Variante 1 ist also allen anderen vorzuziehen, gut soviel habe ich nun kapiert. Sollten wir an dieser Wand, AUSSER der fehlenden Installationsebene, noch etwas ändern? …
- … da oben hinaus schießt ist weg, das haben wir aber allen Anbietern gleich gesagt um keine Zeit zu vergeuden. Was mich wundert ist, …
- … eine der Firmen bereit oder in der Lage sein wird, eine Installationsebene zum gleichen Preis mit anzubieten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … nicht: Es gibt Häuser in Holzrahmen- / Holzständerbauweise nicht nur von Fertighausanbietern. Es ist immer möglich ein Architektengeplantes Haus mit örtlichen Zimmereien …
- … er auch in den Vertrag hinein. Dies garantiert auch der Klimaanlagenanbieter, weil seine Laborwerte noch deutlich besser sind. Ich werde also dabei …
- … 50 mm X 50 mm waagerechte Lattung/Installationsebene …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Installationsebene, Anbieter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Installationsebene, Anbieter" oder verwandten Themen zu finden.