Es handelt sich dabei um ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 1976.
Jetzt will ich das Dach dämmen, bzw. eher die Dachdecke, da im Dachboden nur ein paar Kisten stehen werden.
Der bisherige Deckenaufbau (vom EGAbk. aus):
- Spannplatte
- 100 mm Dämmung
- Spannplatte
Jetzt bin ich am Überlegen, einfach WLG 035 Steinwolle auszurollen, ohne Dampfbremsfolie. Geplant hatte ich 120, das sollte doch reichen, da ja schon 100 mm in der Decke verwendet werden, oder ist 200 mm doch sinnvoller (irgendwann bringt ja mehr nicht wirklich was)?
Vielen Dank schon mal für Antworten.