Ich bin zurzeit an einem Fertighaus aus dem Jahre 1977 interessiert. Folgendes hat jedoch gleich zu Anfang mein Misstrauen erregt:
Auf meine Bitte um Einsicht in den Bauplan wurde mir von den Verkäufern (Erbengemeinschaft) zwar der Original-Grundriss vorgelegt, eine Baubeschreibung jedoch ist nicht mehr vorhanden.
Ist mein Misstrauen hier berechtigt?
Bauunterlagen Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Bauunterlagen Fertighaus
-
natürlich
kann hier keiner wissen, ob das Misstrauen berechtigt ist.
Vorsicht ist bei dem Baujahr sicher angebracht. Ohne Begutachtung durch Sachverständige (sowohl Schadstoffe wie auch allgemeiner Zustand) sollte man da nichts machen. -
nicht ganz dieser Meinung ...
ein gesundes Misstrauen ist vor allem bei Käufen in dieser Größenordnung berechtigt und notwendig um Vermögensschäden abzuwehren ...
Eine fehlende Baubeschreibung ist da mE kein Grund.
Die Frage ist da: Gab es zu dem Haus überhaupt eine aussagefähige Baubeschreibung. -
Bi uns in Berlin
darf der Makler mit Vollmacht der Verkäufer ins Bauamt gehen und Kopien der dort archivierten Bauunterlagen (Pläne, Baubeschreibung, etc.) beschaffen.
Wär das nicht auch für Sie eine praktikable Lösung? -
Baubeschreibung Bauamt?
Die Baubeschreibungen, die die Bauämter über Fertighäuser bekommen, sind oft nicht präzise. Wechselnde Architekten machen da oft sehr allgemeine bis unzutreffende Angaben, weil sie die genaue Konstruktion des jeweiligen Herstellers nicht genügend kennen und sich auch nicht die Mühe machen, sie kennen zu lernen. Es geht ja nur um eine Formalie, den Bauantrag. Darauf würde ich mich also nicht verlassen. Man könnte den Hersteller, falls er noch existiert, nach der damals aktuellen Konstruktion fragen. Ob er dies dann offen beantwortet, müsste man abwarten.
Ich bin der Meinung, bei einem Fertighaus dieses Jahrgangs sollte man vor Oret nachsehen, d.h. vor allem eine Außenwand an einer Stelle öffnen und "durchgraben", mindestens mit der Nase nach verdächtigen Gerüchen forschen und mit den Augen außen nach Asbest suchen. Holzverkleidungen innen sind aus jenen Jahren per se verdächtig, denn man ging damals sehr großzügig und blauäugig mit Holzschutzmitteln um. -
Tja - und weil der Käufer vermutlich nicht genau weiß
wie die alte Firma heißt und welcher Haustyp dort verbaut wurde, muss er vielleicht doch erstmal ins Bauamt, wo manchmal sogar eine Typenstatik hinterlegt ist. Dann weiß er zumindest, dass es sich um ein Haus von Kleckermann Typ "Seedüvel" handelt und kann gezielt weiter recherchieren.
Es gibt sogar Firmen, die sich auf die Sanierung alter Holzhäuser spezialisieren und eine Menge alter Unterlagen sammeln und archiviert haben. Der Rest ist Glückssache.
Schließe mich den Empfehlungen meines Vorredners ansonsten an. Formaldehyd, Holzschutzmittel, Asbest sowie Schimmelbefall im Wandinnern (hinter Steckdosen etc.) - Der Kandidat ist für all das verdächtig und es bedarf einer gründlichen Prüfung, um den Sanierungsumfang ehrlich einschätzen zu können.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass man sich ein Haus schön kuckt und die Sanierung auf Kosten der Gesundheit vertagt oder aus Unkenntnis versäumt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Bauunterlagen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 1. besuch beim fertighausvertreter
- … 1. besuch beim fertighausvertreter …
- … Achten Sie vor allem auf Möglichkeiten Änderungen vornehmen zu können (wie KHO auch schon angesprochen hat). Bei etlichen Fertighausherstellern geht entweder gar nichts oder nur im Raster von …
- … möchte ein Architekt niemals billiger sein kann als ein Bauträger oder Fertighausbauer! erst wenn es zu speziellen Lösungen kommen muss rentiert sich …
- … Fertighaus igittigit! …
- … leider noch die hübsche Provision für den Fertighausvertreter selbst ... ;-) …
- … Dagegen bietet das Produkt Fertighaus dem Bauherren gewisse Vorteile, die der Architekt der Sache nach gar …
- … Jetzt ist es allerdings so, dass sich auf dem Fertighaussektor nicht ganz zufällig derzeit auch eine Reihe an echten schwarzen …
- … könnte und weswegen Du auf diesem Wege nur weißt, was das Fertighaus Alma , Heidrun und Susi kostet, und wie es aussehen könnte …
- … Beim Fertighausanbieter ist im allgemeinen nur interne Kontrolle. Und da ist es …
- … einen Link für Wertminderung des Hauses bis 20 %, wenn die Bauunterlagen, habe ich auch noch gefunden. …
- … legen wir einmal als Tatsache zugrunde, das jedes Fertighaus im Ursprung alle Planungs- und demnach auch Kostenphasen für einen Architekten …
- … durchlaufen hat. Nehmen wir ferner an, das Fertighaus ist gegenüber dem individuell geplanten Haus deshalb preiswerter weil die Planungskosten nur anteilig berechnet werden. Je öfter das Konfektionshaus verkauft wird desto geringere Kostenanteile entfallen auf die Planung. …
- … Amerikanische Fertighausanbieter haben den lukrativen deutschen Markt entdeckt. Nachdem schon des …
- … für 250 Mark pro Quadratmeter gibt es in den USA ein Fertighaus, erzählt Martin Jetter, Handelsreferent der amerikanischen Botschaft. Solche Einfachstunterkünfte wird sich …
- … das kleinste übel wählen. Ich denke, da ist er bei einer fertighausfirma wie Okal gut aufgehoben. natürlich gibt es auch bei fertighaus …
- BAU-Forum - Fertighaus - Suche Statiker für Fertighaus
- … Suche Statiker für Fertighaus …
- … wir haben vor kurzem ein Fertighaus von der Firma Willco erworben, Baujahr 2004. …
- … wir diverse Bauunterlagen erhalten, unter anderem unterschiedliche Pläne wie geplant und wie gebaut wurde. Nun wollten wir einiges verändern und umorganisieren. Dabei sind leider zwei Wände zu voreilig entfernt worden und wir haben erst hinterher festgestellt das dies schubfeste Wände waren. Warum erst hinterher: es gibt Pläne wo diese Wände teilweise gar nicht vorhanden waren und die Helfer waren schneller als die Polizei erlaubt . …
- … Ein Fertighaus ist ein in sich geschlossenes statisches System. Es fehlen nichttragende …
- … wohl nur ein Rückbau der Wände möglich sind. Die Statik eines Fertighauses verändern ist leichtfertig. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Pilz an der Außenfassade
- BAU-Forum - Fertighaus - 10705: Bauunterlagen Fertighaus
- … Bauunterlagen Fertighaus …
- … Ich bin zurzeit an einem Fertighaus aus dem Jahre 1977 interessiert. Folgendes hat jedoch gleich zu …
- … Vollmacht der Verkäufer ins Bauamt gehen und Kopien der dort archivierten Bauunterlagen (Pläne, Baubeschreibung, etc.) beschaffen. …
- … Ich bin der Meinung, bei einem Fertighaus dieses Jahrgangs sollte man vor Oret nachsehen, d.h. vor allem eine …
- BAU-Forum - Fertighaus - Kauf von Fischer Fertighaus BJ 1984?
- BAU-Forum - Fertighaus - Kauf Okal Fertighaus von 1977
- … Kauf Okal Fertighaus von 1977 …
- … überlegen den Kauf eines Okal-Fertighauses aus dem Jahre 1977. …
- … PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten …
- … Fertiges Fertighaus? …
- BAU-Forum - Fertighaus - Risse im Haus
- BAU-Forum - Fertighaus - Hilfe: Preisnachforderung in der Auftragsbestätigung
- … prüft, das weitere Vorgehen abstimmen und einem Bausachverständigen die bisher angefertigten Bauunterlagen und Leistungsbeschreibungen zur Prüfung vorlegen, ob die bisher vereinbarten Leistungen überhaupt …
- … Also soll die Fertighausfirma nach dem Entwurf des Architekten bauen? Der Verkäufer hat ein …
- … schriftliches Angebot im Namen der Fertighausfirma dafür abgegeben, nach dem Architektenentwurf für den Preis X zu bauen. Die Fertighausfirma sagt nun, es geht nur für x+20.000 , …
- … Der Verkäufer hat ein schriftliches Angebot im Namen der Fertighausfirma dafür abgegeben, nach dem Architektenentwurf für den Preis X zu …
- … bauen. Die Fertighausfirma sagt nun, es geht nur für x+20.000 , und was der Verkäufer angeboten hat gilt nicht mehr? …
- … Unter Termindruck stehen sie nicht. Ich bin sicher, dass alle drei hier vertretenden Holz- und Fertighausunternehmen, aber auch die meisten anderen Holzbauer, mit dieser Vorgabe …
- BAU-Forum - Fertighaus - Kauf eines 20 Jahre alten Wilko Fertighauses?
- … Kauf eines 20 Jahre alten Wilko Fertighauses? …
- … Einschätzung. Wir haben ein 20 Jahre altes Wilko Fertighaus besichtigt. Schönes Haus, das aber insgesamt keinen übermäßig gepflegten Eindruck macht. Leider verstehen wir nichts davon, wie man ein Fertighaus pflegen oder instandhalten muss. Wilko gibt es nicht mehr. …
- … -://bau.net/forum/fertighaus/10582.php …
- … Ist es egal, dass es ein Fertighaus ist? …
- … Hallo, und erstmal vielen Dank. Heißt das aber, dass es grundsätzlich egal ist, dass es sich um ein Fertighaus handelt und man ein solches wie ein massives Haus wieder …
- … (In meiner Vorstellung muss man bei einem Fertighaus wenn es alt wird ein komplettes neues Haus drüber stülpen, weil doch alles fertige Bauteile sind, oder?) …
- … Sanierung Fertighaus …
- … -://www.fertighaus-verklinkerung.de …
- … Bei diesem Fall ist das Fertighaus noch relativ jung. Mit einem unabhängigen Sachverständigen können Sie eine Begehung …
- … machen und die Bauunterlagen überprüfen lassen. Dann haben Sie eine neutrale Kaufberatung, die auf Ihre Fragen eingehen kann. …
- … Bei noch älteren Fertighäusern sieht es da aber oft schlechter aus. Da fehlt häufig eine Installationsebene, die Luftdichtheit ist oft mangelhaft, die Wärmedämmung nach heutigen Anforderungen unzureichend und die Materialen geben zu viele Schadstoffe an die Raumluft ab. Nach ordentlicher Wichtung der Entscheidungskriterien kann es also günstiger sein, ein 40 Jahre altes Fertighaus abzutragen und, wenn z.B. das Grundstück für den Kauf entscheidend …
- BAU-Forum - Fertighaus - Fertighaus (1968) von Firma Fritz, Furtwangen
- … Fertighaus (1968) von Firma Fritz, Furtwangen …
- … wir wollen vielleicht in der Nähe von Freiburg ein fast 40 Jahre altes Fertighaus (Langhausbungalow) der Firma Fritz erwerben. Leider existiert die Firma Fritz …
- … und durch Eigentümerwechsel können wir auch nicht mehr an die alten Bauunterlagen herankommen, deshalb hoffen wir auf dieses Forum. Weiß jemand, welche Baustoffe …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Bauunterlagen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Bauunterlagen" oder verwandten Themen zu finden.