wir schauen uns gerade nach Häusern um.
Dabei sind wir auch auf ein bestehendes Massahaus "Eurostar 1" von 2002 gestoßen.
Uns interessiert nun der Restwert des Hauses ohne Grundstück.
Folgende Merkmale kennzeichnen das Haus:
- Massa Haus Eurostar 1 von 2002
.- Ölheizung von Buderus
- Wellblech Garage
- Ausbau wurde 2002 selbst vorgenommen, nicht sehr professionell. Sieht man auf den ersten Blick. Muss daher einiges nachgebessert werden.
- Einbauküche. Jedoch nicht sehr gepflegt. Spülmaschine ist defekt. Platte ebenfalls beschädigt, Verkleidungen teilweise kaputt oder schief
- Fertigkeller. Ausbau des Kellers jedoch noch nicht beendet. Heizung nicht in getrenntem Raum untergeracht
- Tapezieren, neue Teppiche etc. nötig. Laminat teils auch sehr verkratzt etc. Einige Fließen sind kaputt. Steckdosen nicht gerade angebracht, teilweise wackelig. In der Decke zum Arbeitszimmer ist ein Loch. Kellertür nach unten schleift stark auf dem Boden (wieso weiß ich noch nicht). Türgriffe, Fenstergriffe sind beschädigt und daher sehr unschön. Duschkabine ist beschädigt und muss ersetzt werden.
- Fußbodenheizung im EGAbk., Rest normale Heizkörper => daher 2 Heizkreisläufe vorhanden (macht das Probleme beim Austausch der Heizung eines Tages?)
- Treppe zum Spitzbogen aktuell kaputt, Spitzbogen war daher nicht besichtigbar.
- Satellitenschüssel vorhanden.
- insgesamt kam uns das Haus nicht "gut behandelt" vor.
Uns interessiert so der ca. Wert des Hauses unter Berücksichtigung der o.g. Sachverhalte (auch gerade unter Berücksichtigung des nicht professionellen Selbstausbaus).
Danke