Hallo,
meine Schwiegereltern haben ein großes Haus über 3 Etagen schätze al so 250 m² Wohnfläche da Sie ja auch nicht jünger werden spielen Sie mit dem Gedanken dies zu verkaufen und in ein Haus von uns 150 m² einzuziehen. Da ich aber persönlich denke das dies auch noch zu groß ist für2 irgendwann mal nur 1 Person habe ich mir folgendes überlegt.
Auf unserem Grundstück (2000 m²) wäre noch locker Platz für einen kleinen Bungalow. Habe so an 70 - 90 m² gedacht. Diesen altersgerecht ausstatten. Wer hat Erfahrung was so ein Haus schlüsselfertig in etwa kosten würde. Ohne Keller nur Bodenplatte. Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Waschküche und 2 extra Zimmer falls die Enkel mal übernachten wollen.
Welcher Hersteller bietet sowas überhaupt an. Wichtig Wohnfläche nur über 1 Etage.
Gruß
michel
Preis Bungalow Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Preis Bungalow Fertighaus
-
Gegenfrage ...
Gegenfrage was kostet ein Auto mit 100 PS. Oder sollen es 100 kW sein? Genau so unterschiedlich wie dieses, sind die Preise für Häuser. Und genauso unterschiedlich kann die Technik sein. Soll es nen Gaskocher sein, oder doch eine Wärmepumpe mit kontrollierter Belüftung, EnEVAbk. Mindeststandard oder doch eher gehoben. Massiv fertig, oder HRB fertig. man kann jedenfalls sowas für 50 k€ bauen (OK, das ist eher Grenzwertig schlecht) aber locker die 100 erreichen ... -
Wo gibt"s das für den Preis?
Rüdiger, ich staune! Du hattest bisher immer so um die 1.300 € pro m² als Mindestkurs genannt, und das entspricht auch dem gegenwärtigen Preisniveau sowohl bei schwedischen als auch bei deutschen Fertighäusern. Letztere sind oft noch teurer.
Nun sollen 70-90 m² Bungalow inkl. Bodenplatte plötzlich für 50-100.000 € schlüsselfertig zu haben sein? Hast du "ne neue Quelle in Kasachstan oder China? Angebote bekommen wir ja schon manchmal von dort,.
-
Antwort
Hallo,
Heizung eine Gastherme würde reichen. Heizung Heizkörper. Eine Blockhauskonstruktion würde uns zusagen. Mit einer kleinen überdachten Terrasse.
Gruß
michel -
Torsten ...
Torsten Du glaubst gar nicht, für was hier die Massivbauer anbieten. Ich habe ja nicht gesagt, dass wir das machen : p na ja, und irgendwelche Litauer haun Dir auch irgendwas hin für den Kurs. OK, zugegeben, eher 70 als 90 m². Deswegen sagte ich ja auch: unterirdisch grenzwertig.. -
Die meisten älteren Leute ...
die ich kenne, wissen ziemlich genau, was sie wollen.
Wenn die also 150 m² wollen, werden die sich nicht auf 90 einpferchen lassen, sondern Euch den "Stinkefinger" zeigen und Ihr sitzt da mit einem Bungalow für XYZ. 000 €. -
Antwort
Hallo,
denke mal das dürfte unser Problem sein. Bei den 150 m² handelt es sich um ein Haus über 2 Geschosse die untere Etage hat auch nur 90 m² Wohnfläche. Die obere Etage wäre nochmals eine separate Wohnung mit 60 m².
Gruß
Michel
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bungalow, Preis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … wir bauen gerade ein Einfamilienhaus für 2 Personen, 145 m² Wohnfläche, Bungalow. …
- … Im Festpreisangebot des Bauunternehmens wurde uns eine Solaranlage 3 …
- … l Kombispeicher, Regelgruppe und Zubehör zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung zu einem Preis von 6.250 angeboten. …
- … Ersatz dafür eine Gutschrift, die nach meiner Laienmeinung eher seinem EKAbk.-Materialpreis entsprechen dürfte. Viel Vertrauen hätte ich zu dem Verein nicht mehr; …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasserbereitung über eigene Wärmepumpe.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … Da unser max. Preis 250000 ist können wir den Hausbau wohl vergessen. …
- … gesamten Zahlen und worauf sie sich konkret beziehen (z.B. Fliesen: m² Preis, welche Haustechnik im einzelnen, welche Dachpfannen). Und teilen sie uns mit, …
- … ob es sich bei dem Haus z.B. um einen Bungalow, ein Haus mit 1 1/2 oder 2 Geschossen handelt. Welche Dachform? Hilfreich wären auch die Zeichnungen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Also bei My-Hammer versuchen an Planer zu kommen, die unzulässige Dumpingpreise machen und hier noch kostenlosen Expertenrat bekommen wollen. …
- … eindeutig ermitteln lassen, darf man als Architekt und Ingenieur auch keine Preisangabe machen: …
- … Habe auch noch nicht den aktuellen Preis gesehen …
- … Als ich das entdeckt habe lag der Preis auch noch …
- … Der Wunschpreis des AG war 2.000 …
- … Das muss dem Auftraggeber doch merkwürdig vorkommen, wenn die Preise für die unbestimmte Leistung von 1.250 bis 5.000 schwanken. …
- … 1. ist der vorgestellte Preis bei my Hammer ja kein Festpreis, wer drauf bieten …
- … Wo bitte war da die Frage nach einem Expertenrat? Aber wenn Preisauskünfte in Ihrem Gewerbe als Expertenrat verbucht werden, von mir aus. …
- … 1. ist der vorgestellte Preis bei my Hammer ja kein Festpreis, wer drauf bieten …
- … Wieso soll der Preis bei MYH nicht verbindlich sein? Wozu werden dann da Preise geboten? Unabhängig vom My-Hammer-Gebot ist das Honorar nach der …
- … Wo bitte war da die Frage nach einem Expertenrat? Aber wenn Preisauskünfte in Ihrem Gewerbe als Expertenrat verbucht werden, von mir aus. …
- … Eine solche Preisauskunft ist eben nicht so einfach aus dem Hut zu schütteln. Das kostet auch den Forumshelfern hier Zeit. In Ihrem Fall sollte ein Architekt / Ingenieur erstmal mit Ihnen (vor Ort) abstimmen, was dann nun alles zur Lösung der Planungsaufgabe erforderlich ist. Nur dann kann man ein realistisches Angebot abgeben. Sie können Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) vom ersten Vorentwurf bis zur Bauüberwachung beauftragen. Das können wir hier nicht wissen, was Sie evtl. alles brauchen. …
- … Was Sie nicht wissen, ist, das MYH für Architekten und Ingenieure ein rotes Tuch ist. Wir haben eine Honorarordnung. Anders als bei Handwerksleistungen dürfen Architekten und Ingenieure nicht einfach mit öffentlichen Preisangaben werben, ähnlich wie Rechtsanwälte, Ärzte und Steuerberater. Genauso wenig, …
- … Preis für ein Stempelaugust. Und sogar noch mit Anschrift ... …
- … Bauantrag und Statik für Aufstockung eines Winkelbungalows 110 m². …
- … Derzeitiger Angebotspreis = 2.500,00 Brutto …
- … die Bindungswirkung der HOAIAbk. aufklären, damit erst gar nicht solche öffentlichen Preisangaben auf solchen Plattformen gemacht werden. Dazu müsste jeder Arch. und …
- … wäre, alle dort ausgeschriebenen Leistungen, welche ja dann wohl zu Dumpingpreisen weggehen zu melden. …
- … wäre, alle dort ausgeschriebenen Leistungen, welche ja dann wohl zu Dumpingpreisen weggehen zu melden. < …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … Modell 3 Beispiele aufgezeigt und wir haben uns nun entschlossen einen Bungalow im Splitt Level Stil zu designen lassen. …
- … Der Bungalow hat die Maße von 13 m x 9,5 m. …
- … Bloß wird's dann wohl nichts mehr mit den Preisen ;-((. …
- … Tisch. Die 2 deutschen Hersteller waren KEWO und Willco, beide auch preislich auf dem Teppich . Das war eine interessante Erfahrung. Wie …
- … mit Holz. Am besten wäre natürlich ein anderes Grundstück aber bei Preisen im Münchner Süden von mind. 800 pro Qm ist das …
- … schätze ein komplett Umbau liegt bei ca. 250 Td . Der Bungalow wird bei maximal 320 Td liegen. …
- … 2 Stockwerke, auch ganz entscheidend aus dem Grund der amüsanten Grundstückspreise in Stadtnähe. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrag mit Architekt als Generalübernehmer, erbitten dringend Ratschläge L?
- … in diesem Jahr geschlossen werden, wobei sein Honorar Teil des Gesamtpreises (119.100,00 inkl. Gas-Fußbodenheizung und kompletter Fliesen im gesamten Erdgeschoss) ) …
- … für einen Bungalow mit 111 m 2 sein sollte. Bereits im ersten Gespräch bot er uns eine Vertragserfüllungsbürgschaft an, mit der er bei uns sicherlich großes Vertrauen schaffte. Inzwischen hatten wir bereits mehrfache Besprechungen wegen des Werkvertrages und der Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung); Änderungen, die wir gemeinsam besprochen hatten wurden jedoch nur teilweise umgesetzt. Der Architekt möchte auch keinen Architektenvertrag mit uns schließen, sondern einen Werkvertrag, in dem er als Generalübernehmer auftritt (er besteht darauf). …
- … 5. Skonto ließe sich bei den Preisen nicht mehr rausholen, da sei keine Luft mehr drin …
- … Bei einem anderen Architekten als Honorar, bei einem Generalunternehmer in den Preisen versteckt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar auch für nicht geleistete Detailplanung?
- … (3) Als anrechenbare Kosten nach Absatz 2 gelten die ortsüblichen Preise, wenn der Auftraggeber …
- … viel zu gering angesetzt. Denk mal nur an die Sanierung von Bungalows, Balkonen oder auch Bad Dingsbums, die Fassade. …
- … und einmal überlegen, was es bedeutet, diese Leistungsphasen z.B. einem offenen preiswettkampf zu opfern. die folge wäre, dass die Baukultur noch weiter …
- … habe gerade im Architektenblatt einen Artikel von Christoph Münzer gelesen: Nobelpreis für Leistungswettbewerb (DAB 12/01): Dort wird beschrieben, das die Nobel …
- … preisträger Akerlof, Stieglitz und Spence nachgewiesen haben, das Informationen in manchen …
- … die Bekannten, Freunden etc. als Empfänger dessen Empfehlungen) nur ein durchschnittlicher Preis erzielt werden kann. Als Folge ist also ein Qualitätsverfall zu verzeichnen, …
- … da der Kunde zu sehr auf den Preis achtet und sich die Qualität erst dann erschließt, wenn die Dienstleistung bereits erbracht ist. Der Anbieter von Qualität hat es schwer, weil er teurer sein muss, um die Qualität zu erbringen, die der Kunde eigentlich erwartet. Akzeptiert der Kunde nur noch den Preis als Wettbewerbsargument, da er die Qualitätsmerkmale nicht selbst beurteilen kann, …
- … findet Qualität keine Abnehmer mehr: die Folge ist ein Preiswettbewerb, bei dem nur die billigen Schlechten überleben (können) …
- … Es ist nun mal so, dass ein BH den Preis sieht. Und bei der HOAI sieht er ihn eben nicht …
- … wird aber schon in einem anderen Beitrag behandelt. Grudproblem: nur der Preis (als absolut) wird gesehen, aber nicht der Preis mit der Leistung …
- … Grundlage der Berechnung (nicht als Zwang!) und draus einen Festpreis bilden. Änderungen kosten natürlich genauso wie Zubehör beim Auto. …
- … Deswegen meine ich ja: Festpreis. und wenn die Türen rausgerechnet werden geht das auch vom Fest …
- … preis ab. Aber wenn sich der Bauherr auf einmal für eine andere …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- … Wenn Sie Ihre Lohn (in Relation zum Materialpreis) wieder so weit runterschrauben, können sich alle Einfamilienhaus-Besitzer auch wieder schicke …
- … Verhältnis Lohn/Materialpreis stimmt schon lange nicht mehr. …
- … einer prüffähigen Wirtschaftlichkeitsberechnung auf Vollkostenbasis (Baukosten, Planungskosten, Instandhaltung/Wartung, Verzinsung, angemessene Preissteigerung). In Bayern ist das so geregelt, dass gem. ZVEnEV die …
- … 60er Jahre bebaut. Mit Ausnahme eines kleineren Bereiches mit rot verklinkerten Bungalows sind alle Häuser weiß verputzt. Alle Fassaden sind Tipp Top. Etwas …
- … Kelle in der Hand halten kann, als Hausmeisterservice Maurerarbeiten zu Billigpreisen anbietet muss man sich umorientieren und etwas weiter fahren. …
- … Die erwarteten Preiserhöhungen auf dem Energie-Sektor werden die Ersparnisse sogar nochmals erhöhen. …
- … Für einen Preiserhöhungs- …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bungalow, Preis" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bungalow, Preis" oder verwandten Themen zu finden.