Hallo zusammen,
wir haben im März 2003 ein Fertighaus von OKAL gebaut bzw. bauen lassen.
Aktuell haben wir ein Problem mit unserer Dusche bzw. mit der Duschtür. OKAL hat das Haus schlüsselfertig aufgestellt, das heißt das Badezimmer wurde komplett durch OKAL fertiggestellt.
Seit längerer Zeit können wir die Duschtür so gut wie gar nicht mehr schließen (nur mit Gewalt und dann ist es eine Frage der Zeit ...). Die Duschtür hat sich total verzogen, wir haben mehrfach die Schrauben nachgezogen, aber sie schließt nicht mehr. Demnach ist die Dusche nicht zu benutzen, es sei denn man möchte das ganze Badezimmer unter Wasser setzen.
Wir haben diese Reklamation innerhalb der 5 jährigen Gewährleistungsfrist an OKAL gemeldet und es war auch jemand bei uns vor Ort und hat sich die Dusche angesehen und unsere Meinung geteilt, dass diese erneuert werden muss.
Leider hat sich OKAL aber mal wieder stur gestellt und uns nun die Antwort zukommen lassen:
" Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass die Duschtür zu den Gegenständen des täglichen Gebrauchs zählt und nicht unter die vereinbarte Gewährleistung von 5 Jahren fällt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aus den oben genannten Gründen die Beanstandung als Solches ablehnen. Ein Austausch oder Instandsetzung kann daher von uns nicht angeboten werden. "
Hat OKAL damit Recht? Immerhin haben sie die Dusche eingebaut.
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus.
Viele Grüße
Brenner
Fertighaus Dusche ist nicht mehr nutzbar, da Tür verzogen, kein Gewährleistungsanspruch?
BAU-Forum: Fertighaus
Fertighaus Dusche ist nicht mehr nutzbar, da Tür verzogen, kein Gewährleistungsanspruch?
-
und selbst wenn ...
und selbst wenn 3 + 5 = 8. Und wenn noch in 8 gemeldet, was ist in der Zwischenzeit passiert? -
und selbst wenn ... in der Zwischenzeit
Hallo,
in der Zwischenzeit ist bei uns so einiges passiert, Ausbau der ersten Etage, vorher Trockenlegung da Feuchtschaden, Kampf mit Gutachter, Kind bekommen, sprich wir hatten zu viel um die Ohren um uns jeden Tag mit der Firma in Verbindung zu setzen wann denn endlich mal jemand kommt.
Im Nachhinein war das bescheiden, das weiß ich auch.
Habe mich vertan, das Haus steht seit März 2004, d.h. 2 + 5 = 7.
Danke. -
öhm ...
öhm 4 + 5 = 9 ... ;) ...
Also man kann es drehen und wenden wie man will. Die Fristen sind vorbei. Vielleicht kann man mit juristischen Tricks was drehen, aber eigentlich ist es durch ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dusche, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … sehr unterschiedlich sind. Falls in der Wohnung mit dem Ofen Kaltduscher und in der Wohnung ohne Ofen Frostbeulen wohnen, wäre Dauerstreit vorprogrammiert. …
- … zumindest die IG-Aufklärung Passivhaus/Pelletofen notwendig. Wenn GP am Freitag das Fertighausforum eingerichtet hat, dann richtet er vielleicht am Dienstag das PH-Forum …
- … unter der Messgrenze. Auch dann wollen Sie nicht frieren oder kalt duschen! Ein Passivhaus muss genauso wie jedes andere Haus beheizt bzw. temperiert …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage ja/nein? Bitte um Hilfe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … Joo und es soll sogar Fertighausanbieter geben, die hierfür standardmäßig was im Angebot haben ... :-)) …
- … 1xWC/Dusche (auch für Gast) …
- … >> und es soll sogar Fertighausanbieter geben die ... …
- … Schlafen inkl. Ankleide und Bad inkl. Platz für Dusche, Badewanne, Doppelwaschtisch, Toilette, Bidet und Waschmaschine/Trockner. …
- … Zu Thema Raster- oder Modulmasse: Klar liegen Vorteile von Fertighausherstellern auch darin, dass sie bestimmte, ausgereifte und statisch funktioniernde Bauteilabmessungen …
- … Die ewigen Angriffe auf das Prinzip Fertighaus sind eigentlich nur rückständig oder auch interessengesteuert, intelligent sind sie nicht, …
- … eine ganz andere Herangehensweise, als wir es von Holzhausbauern, Bauträgern und Fertighausanbietern kennen (wir haben da schon etwas Erfahrung durch unser aktuelles …
- … oft gescholten werden, weil sie diese 2 h scheuen, da der Fertighausanbieter ja schon einen Katalog mit Schlüsselfertigpreisen hat, den er ohne …
- … ich füge hinzu evtl. mit einer Weltsicht, die schon von einigen Fertighausherstellerkatalogen oder Zeitungsanzeigen verklärt wurde ... …
- … gegen Fertighaushersteller sein, ehr ein Verweis auf die Diskussion vor ein paar Wochen, warum immer weniger BHs mit Architekten bauen. Ich finde diese Diskussion hier (wenn sie denn mal anfängt) könnte ziemlich spannend werden. Auch wenn mal die Schweden aufzeigen, wie sie bei einer solchen Anforderung vorgehen würden.. …
- … GANZ andere HERANGEHENSWEISE als VON HOLZHAUSBAUERN, Bauträgern UND FERTIGHAUSANBIETERN: Das hoffe ich doch! Jedoch wird erneut die Erfahrung …
- … > >GANZ andere HERANGEHENSWEISE als VON HOLZHAUSBAUERN, Bauträgern UND FERTIGHAUSANBIETERN: Das hoffe ich doch! Jedoch wird erneut die Erfahrung mit …
- … eher bereit, einen sozusagen als Appetitanreger zu spendieren, so fast alle Fertighausanbieter. Die werfen nur so mit Grundrissen um sich. Dieser Hintergrund …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … Haus auch beruflich und brauchen deshalb neben: Wohnen-Essen, Küche, Hauswirtschaftsraum, WC/Dusche unten, Arbeitszimmer Frau (ca. 12 m²) im DGAbk. Schlafzimmer im Ankleideräumchen, …
- … nämlich welche Bauweise? Je nach Bauart (Fertigteil, Fertighaus, Blockbohlen, Holzständerwerk, KS, Porenbeton, Schalunselemente etc.) verändert sich die innere Fläche …
- … völlig daneben, trotz günstiger Baupreise und sollten wir doch lieber ein Fertighaus in Betracht ziehen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wieviel Dämmung braucht der Mensch ...
- … 2) Würden Sie z.B. den oben genannten Wandaufbau des Fertighausherstellers in Kombination mit einer Wandheizung so empfehlen, oder wie würden …
- … Zwischen Dusche und Schrank geht ihnen verdammt viel Platz verloren, wenn sie das …
- … Dusche dann hinter das Gäste WC und die eingesparte Tür bietet Bad …
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … es wohl ganz günstig gewesen. Und die Qualität war für ein Fertighaus ganz OK). …
- … Fa. Fertighaus Weiß. Und da kam auch die Idee auf, den Grundriss nochmals …
- … Holzhaus-Statik war es günstiger ein paar Änderungen vorzunehmen. Da uns Fertighaus Weiß nicht so ganz zusagte (div. Gründe, und auch nicht viel …
- … etwas gehobene Ausstattung. Warum es dann bei den vorherigen Angeboten der Fertighausherstellern angeblich so aufwändig (= extra Kosten) war sei dahingestellt. …
- … und Einleger, Fischgrät, Diagonal etc.). Statt wie vorgesehen ein Wand zw. Dusche und Waschbecken im Trockenbau zu machen, kam er auf die Idee …
- … mauern. Sieht jetzt erstmals top aus und bringt Licht in die Dusche (Nur der Sanitär meinte, dass jetzt keine Duschkabine reinpasst wg. Bohrung …
- … dass es doch geht). Auch so kleine Details wie Treppenstufe zur Dusche, Abschrägung nach Innen etc. war so eine Idee. Kurzum. Absolut gut …
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss mit Bitte um Anregung und Kritik
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Ich hätte gerne Meinungen zu diesem Grundriss (Einfamilienhaus ohne Keller)
- … - Fenster neben WC EGAbk. weg, dafür WC größer, mit Dusche =>Arb. Zi viel besser auch als Gästezimmer zu nutzen …
- … bescheidenen Meinung nach ist das doch ma ein Grundriss von einem Fertighaushersteller oder dergleichen, vom Haus Oslo halt, das wird jetzt auch …
- … Schmeißt den Verkaufsquatsch des Fertighausherstellers in die Ecke und klügelt mal wirklich selbst aus, was …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Es lebe das Quadrat
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dusche, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dusche, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.