Hallo,
wir haben uns vor kurzem für ein Weberhaus entschieden.
Von der Bemusterung zurück sind bei bei einem Thema ziemlich ratlos.
Im Standard werden Wände und Decken erst mit Raufaser tapeziert, dann gestrichen.
Das gefällt uns nicht wirklich.
Es gibt eine Option Feinputz, die geht so lala - ist aber nicht reinweiß.
Malerfließ etc. ist ziemlich teuer.
Ehrlich gesagt hätten wir am liebsten die Fugen einfach nur verspachtelt und dann gestrichen.
In unserer derzeitigen Wohnung ist das so und das gefällt uns gut.
Irgendwie will man uns aber davon abbringen.
Wer hat Erfahrung mit "einfach-nur-streichen"?
Worauf müssen wir achten?
Was spricht wirklich dagegen?
Ich bedanke mich ganz herzlich für Antworten!
Andrea
Wandbelag bei Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Wandbelag bei Fertighaus
-
wir haben alle Wände mit GKP als Deckschicht, verspachtelt, geschliffen und gestrichen. Wändeweise auch eine dünne Schicht Strukturputz.
wir haben alle Wände mit GKP als Deckschicht, verspachtelt, geschliffen und gestrichen. Wändeweise auch eine dünne Schicht Strukturputz.
Außer dem ernormen Aufwand fürs Schleifen ... soll ja auch gut aussehen bei schrägem Lichteinfall- fallen mir keine Gründe ein, es nicht zu machen.
Rissbildung sollte in einem Fertighaus kein Thema sein?!
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Wandbelag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - 10639: Wandbelag bei Fertighaus
- BAU-Forum - Fertighaus - Flüssigfolie in Bad
- … brauche mal ein paar Meini8ngen bezüglich unseres Bads in unserem neuen Fertighaus. Unser Bad besteht aus Fermacellwänden mit Rigipsplatten als Decke/Schräge. Wir …
- … und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) ausgestattet. Absaugung ist im Bad. Boden und Wandbelag ist aus Naturstein, die Decke aus Holzvertäfelung. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Wandstöße mit Ovalit-Kleber?
- BAU-Forum - Fertighaus - Anschluss Dampfsperre an Fenster
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - "Verwirrung" beim Thema Reflexionsschicht, Wandaufbau ...
- BAU-Forum - Neubau - Welcher Unternehmer darf's denn sein?
- … geht es denn überhaupt. Aller Voraussicht doch wohl ein Fertighaus. …
- … Ja, Fertighaus …
- … Anbieter 2 baut mit Betondecke über Kellergeschoss, Wandaufbau von außen nach innen: Holzfassadenschalung 22 + 22 mm senkrechten Deckleistenschalung => Massivholzlattung Holzgüte nach DINAbk. 4074 mit Hinterlüftung => Windpappe 0,2 mm => 170 mm massive Holzfachwerkkonstruktion mit 170 mm Mineralwolle => Dampfdiffusionsbremse => Naturholzfaserplatte V20 12 mm => Gipsbauplatte 12,5 mm nach DIN 18180 => Wandbelag …
- … -://bau.net/forum/fertighaus/10049.php …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- … die Saugfähigkeit ab und ermöglicht auch später ein leichteres entfernen des Wandbelages. Besonders bei Gipskartonuntergründen ist es ratsam, trotz eventueller Mehrkosten den …
- … und Tiefengrund beschichten zu lassen, welcher ein besonders leichtes entfernen des Wandbelages bei der nächsten Renovierung ermöglicht. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighauserneuerung …
- … Fertighaus-Schadstoffsanierung …
- … Fertighaus-Raumluftmessungen …
- … Fertighaus-Schadstoffbegutachtung …
- … Fertighaus-Formaldehydsanierung …
- … Fertighaus-Dachaufstockung …
- … Fertighaus-Wohnraumerweiterung …
- … aus - es sind bekannte Unternehmen aus dem Holzbau oder der Fertighaussanierung. …
- … Ihr Fertighaus wird von uns auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Wir …
- … Wir helfen Ihrem Fertighaus auf die Spruenge. …
- … Der fuehrende Fertighaus-Erneuerer in Deutschland …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Wandbelag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Wandbelag" oder verwandten Themen zu finden.