Das Thema wurde hier zwar schon behandelt, aber ich habe doch keine Antwort finden können.
Ich möchte im Wohnzimmer zwei weitere Steckdosen verlegen, wie schlitze ich nun ca. 6 m Wand um das Kabel zu legen?
Gipskarton auf Holz ...
Nur den Gips schlitzen wird wohl nicht reichen und das Holz kann man doch nicht schlitzen, oder?
Aufputzkanäle müssen aber vermieden werden.
Wände schlitzen für Elektroinstallation ...
BAU-Forum: Fertighaus
Wände schlitzen für Elektroinstallation ...
-
Dampfsperre?
Hallo,
sicher kann man Holz auch schlitzen, Gedanken würde ich mir aber über eine Dampfsperre machen die damit ggf verletzt wird (Innen - oder Außenwand?). -
Hallo, anke für den Tipp. Es ist sowohl ...
Hallo,
anke für den Tipp.
Es ist sowohl Innen als auch Außenwand, Kabel geht um die Ecke.
Was muss ich denn beachten und wie kann ich die Wand schlitzen?
Haben Sie aber irgend n Tipp, wie ich ca. 6 m Holz bzw. Hartfaserplatten schlitzen kann? Komplett durchtrennen geht ja nicht, dann kann ich ja nicht mehr verputzen, ohne dass der Putz zwischen die Wände fällt.
Danke für Eure Hilfe. -
ich würde einen etwas breiteren Streifen GK (10-15 cm) ...
ich würde einen etwas breiteren Streifen GK (10-15 cm) rausnehmen und dann des Holz einfräsen (Oberfräse, Kreissäge, Achtung! nichts für zwei linke Hände). Dann wieder einen passenden Streifen GK rein, spachteln, schleifen, tapezieren. Aber aufpassen, da sind Schrauben vom GK und der Holzplatte drin. -
Stegleitung?
Frage an die Fachleute: sind Stegleitungen noch erlaubt (auch für diese Wand)? Dann käme man vielleicht hin ohne die Holzplatte anzugreifen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Elektroinstallation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gutachter für Kältetechnik gesucht - Mängel an Wärmepumpe
- … Aufwand ca. 2 bis 4 Std. Umfangreiches Datenmaterial liegt vor. …
- … ein weiterer Gutachter aus Kältetechnik meldet sich für dem geringem Aufwand nicht mehr.. …
- … Region Stuttgart öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Elektotechniker-Handwerk, Fachbereiche Elektroinstallation und Wärmepumpen-Heizanlagen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf mein Bauleiter während der Bauphase 4 Wochen in Urlaub fahren?
- … Naja, es müssten Fotos von den Elektroinstallationen gemacht werden, da der putze in der Abwesenheit arbeiten soll …
- … Fotos von Elektroinstallationen zu machen gehört ... …
- … Fotos von Elektroinstallationen zu machen …
- … Ihrem Interesse um später einfacher zu schauen, wo Kabel in der Wand sind und wo nicht. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … welche Bauweise und genaue Konstruktion mit welchen Wärmedämmwerten (U-Werte von Außenwand, Dach, Fenstern, Außentüren) oder mit welchem kfw-Standard handelt es sich? So …
- … Elektroinstallation 5 . 500,00 …
- … Nebenbei ... der Grundriss ist optimierbar: das Zimmer 3,5x knapp 6 m hat ein ungünstiges Maß ... Badezimmerwand um einen halben Meter verschieben ... das Bad ist dann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … es war noch geplant bei der Elektroinstallation und der Sanitärinstallation zu helfen bzw. diese komplett selbst zu machen …
- … für zwei mal 2 Auflager für Zwischenpodest OGAbk. in der Außenwand gestemmt und Stemmschutt entsorgt ergibt noch mal 204 netto …
- … etwas mehr Stahl, etwas teurere Beton, aufwändigere Nachbehandlung, dafür Entfall der Wandabdichtung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag - Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - wie viele Fachplaner für ein EFH?
- … Über die Elektroinstallation haben wir noch nicht gesprochen. Da mir die Installation eines Hausbuses …
- … hl-Fachbauleitung wird (so kenn ich's) nach Aufwand abgerechnet. …
- … Aufwand mit der Planung einer wie von den Bauherren gewünschten lüftungstechnischen Anlage verbunden ist, wenn sie denn optimal auf das spezielle Objekt abgestimmt sein soll? …
- … Und welchen zusätzlichen Planungs- und Abstimmungsaufwand (Planungsaufwand, Abstimmungsaufwand) der Architekt hat (zusätzliche …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewerk Elektro: 30 % über beauftragter Summe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Detailpläne
- … Plan, viele Details, z.B. Medienanschlüsse in der Küche oder auch die Elektroinstallation lassen sich erst ab einem Maßstab von 1:50 sinnvoll darstellen, denn …
- … moderner Computertechnik sollte es für den Architekten auch kein besonderer Aufwand sein, einen von Euch gewünschten, größeren Maßstab zu plotten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … an. Hierbei wird er laufend Alternativen untersuchen, z.B. die Wahl des Wandbaustoffes. Läuft etwas aus dem Ruder, zehrt der Bauträger/Generalunternehmer von …
- … gut, wenn der Bauherr schon weiß, warum er z.B. den betr. Wandaufbau akzeptiert. Aber eine gewisse Sicherheit für eine beewährte Konstruktion sehe …
- … Holz. Ein Maurermeister hat mir mal gesagt, er würde nie mit Wandelementen bauen, die größer als 1 m² wären. Wegen der Gefahr …
- … Mauerwerk und bei Erkerdächern, Fensterbänken und Fensterstürzen, bei Verblendmauerwerk lassen Durchfeuchtungen, Wandverfärbungen und Spakbefall zu. (...) …
- … durch diese Konstellation bekommt man sicherlich auch keine Wandaufbauten untergejubelt, wie sie eben von Herrn Stodenberg favorisiert wurden. ein …
- … Loch in der Wand bringt zwar frischluft, ist aber wohl nicht im sinne des erfinders ... ;---) …
- … Zweite Wiederholung: Man muss nicht mit einer Fertighausfirma bauen, die für Zusatzwünsche mit drastischen Aufpreisen operiert. Es gibt auchg andere, wenn allerdings auch wohl nur wenige. Das Problem, das trotzdem bleibt, ist: Woher weiß ich es vorher? Ein Tipp hierzu: Man kann sich schriftlich geben lassen, was bestimmte Extras kosten, etwa Gauben, Erker, wandhängende WC's usw. Und was bei späterer Herausnahme bestimmter …
- … Leistungen, etwa der Elektroinstallation, weil man vielleicht noch einen befreundeten Elektriker gewinnen kann, vergütet wird. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- … gefunden, das zeigt, dass die Styropor-Innendämmung eines Betonsturzes an der Außenwand DEFINITIV NICHT (!) mit Gewebe versehen, sondern einfach mit Gipsputz …
- … Dies im Bereich vorhandener Betonstürze, aber seltsamerweise auch mitten in der Wand!?! (Dort war kein Schlitz vorhanden). Kann sich das jemand erklären? …
- … Mal vor die Wand gelaufen? …
- … Armierung wird nämlich erst in den Frischen Putz eingelegt. Wenn eine Wand in zwei Etappen verputzt wird ist das Gewebe so eine Sache …
- … dieser Mangel bei einer sachgerechten Bauleitung aufgefallen und mit geringem Aufwand noch zu beheben gewesen wäre. …
- … dieser Mangel bei einer sachgerechten Bauleitung aufgefallen und mit geringem Aufwand noch zu beheben gewesen wäre. Was ist denn das? Ist das …
- … Die Kabel wurden von meiner Elektrofirma verlegt. Die Elektroinstallation ist sonst im Haus auch fachgerecht (Beweisfotos vorh.). Zugegebene Schwachstelle: Die …
- … dem höchsten Einzelsatz bewertete Punkt der HOAIAbk.. Hier ist der Aufwand und das Risiko am höchsten. …
- … Vorher heißt bevor der Mangel nur mit großem Aufwand - hier Abstemmen des Putz in Teilflächen + Neuputzen - zu beheben …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Elektroinstallation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Elektroinstallation" oder verwandten Themen zu finden.