falsche Fenster
BAU-Forum: Fertighaus
falsche Fenster
Nun sagt aber die Firma, dass zählt was in dem Bauantrag steht. Aber uns als Laien ist das mit dem Fenster nicht aufgefallen. Weil wir die "Strichzeichnung" auch gar nicht als unser Haus angesehen haben. (ja, ist unser Fehler). Das war völlig anders als unser farbiges Prospekt Haus und weil der Architekt eh das ein oder andere vergessen oder übersehen hat.
Unser Hausverkaufer hat uns zugesichert, dass wir unsere Bodentiefen Fenster bekommen. Nun die Frage, welche Chance haben wir an unsere Bodentiefen Fenster zu kommen?
Es gibt schließlich eine Prospekt und Beraterhaftung.
Der Baubetreuer vor Ort hat uns ausgelacht, nachdem ich sagte, dass ich gerne auch bereit wäre, die Kosten zu übernehmen. Sein Angebot belief sich (immer noch lachend) auf 6.000 €. Das Angebot eines einheimischen Fensterbauers liegt unter 2.000 €.
Sollte ich das ganze über einen Anwalt laufen lassen?
-
Beraterhaftung ...
gibt es nur bei Banken!
Wenn der Prospekt nicht schriftlich als Vertragsbestandteil benannt ist, gilt er so wenig wie eine mündliche Aussage irgendeines Beraters.
Die 2 T vom Fensterbauer sind die Fenster. Aber für die muss ja ein größeres Loch her.
Vergessen Sie es schlicht und einfach. Bitter, aber wahr -
Beraterhaftung
Es gibt doch die Produkthaftung. In meinen Augen stellt es eine Täuschung dar. Wir bekommen ein hübsches Prospekt, damit wird uns unser Haus verkauft. Dann bekommt man eine Zeichnung, mit der wir nichts anfangen konnten.
Wir haben uns auf die Aussagen des Verkäufers verlassen.
sollte ich vielleicht einfach das Fenster frei einbauen lassen und mir den Ärger ersparen? -
Produkthaftung
Wesentliche Voraussetzung = Beweglich.
Ein Haus ist eine Immobilie. Immobil = unbeweglich.
Nix Produkthaftung!
Sie haben sich von einem schönen bunten Prospekt und einem Verkäufer mit nettem Lächeln, gutem Rasierwasser und schönen Sprüchen einlullen lassen.
Doch, mit der Bauantragszeichnung kann man etwas anfangen.
Was Sie machen sollen, können und wollen wir Ihnen nicht sagen. Nur die Chancen und Risiken verdeutlichen. -
Mit Zeichnungen kann man etwas anfangen
Architekten und Ingenieure sprechen immer durch Zeichnungen. Anders kann es bei Fertighausanbietern auch nicht sein.
Das Prospekt zeigt die Möglichkeiten des Fertighausanbieters auf. Das was der Fertighausanbieter Ihnen schuldet ergibt sich aus dem Vertrag. Zu diesem Vertrag sollten Entwurfszeichnungen und eine Baubeschreibung existieren. Was steht darin oder was ist dargestellt?
Gruß -
meine Glaskugel
sagt mir: Sie haben es versäumt den Vertrag und die Vertragsinhalte (Zeichnungen) von einem unabhängigen Fachmann überprüfen zu lassen. Wenn ich Zeichnungen nicht lesen kann muss ich auch jemand fragen der sich damit auskennt.
Zum Fensterproblem: ich würde mir das nicht antun und die Fenster tauschen.
Gruß Andre
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Prospekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- … Schauen Sie in die Fenster rein, auf die meist silbernen …
- … Nur die im U-Nachweis unterschriebene und abgestempelte Angabe kf (fürs ganze Fenster) ist gültig. …
- … Gültig ist nicht irgendeine Prospektangabe, auch wenn sie sich auf die DIN xy oder irgendeine …
- … nur 24 cm Durchmesser und einem Wirkungsgrad von 95% Tageslicht in fensterlose Innenräume. …
- … Fliesen wird häufig die Flex benutzt. Die Funken können auf die Fenster fliegen und Glas und Rahmen beschädigen) Nachträglich ist nicht nachzuweißen wer …
- … Lage des Fenster innerhalb der Mauerwerks(Stahlbeton)-öffnung bestimmen ( planen ). Gewünschte Überstände der Fensterbänke - aussen mit entsprechender Dehnungsmöglichkeit - - innen mit …
- … gewünschtem Überstand i.d.R. 20 mm - vor Vergabe der Fensterarbeiten in den Vertragstext integrieren. …
- … RAL-Montage gilt derzeit als Stand der Technik - manche Fensterbauer versuchen hier mit allerlei Argumenten Gewährleistungsausschlüsse zu erlangen! …
- … Schließen der Fuge zwischen Fensterbank innen und Mauerwerk vereinbaren um Nachforderungen des Gewerkes Putzer zu vermeiden. …
- … Fensteroliven (Griffe) bemustern und nicht auf den Angebotstext blind vertrauen. …
- … Muster der verwendeten Profile schützt vor Überraschungen bei der Anlieferung der Fenster - Dimensionierung der Profile / Verarbeitung der Schweißnähte / Größe der Dichtgummis etc. …
- … Nach dem Einbau: JEDES Fenster in Ruhe und Richtig prüfen - hat ja immerhin auch Richtig Geld gekostet: …
- … Abdichtung der Einbaufugen - RAL Montage, Befestigung mit dem Mauerwerk ( Bolzung alle 70 cm bei Kunststoffenster ), …
- … Fensterbänke parallel zur Mauerwerkswand - stimmt die erforderliche Ausladung, Schutz von …
- … Kurzum: Was dort in der Rohbauphase durch den Fensterbauer eingebaut worden ist muss bei der Schlussabnahme immer noch neu …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
- … Entspricht den neuesten Anforderungen hört sich an wie aus dem Verkaufsprospekt wörtlich übernommen. Die Mindestanforderungen scheinen bei Ihnen erfüllt zu sein, mehr …
- … ... hört sich an wie aus dem Verkaufsprospekt wörtlich übernommen. …
- … Sinnvoll wären hierzu Fenster mit Dreichfachscheiben 0,9, Außendämmung min 50 % über EnEVAbk., in Ihrem Fall …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wärmepumpe - macht es Sinn?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination von Heizung/Lüftung und anderer Haustechnik
- … eine Lüftungsanlage ist absolutes Muss, die Erfahrungen aus unserer Mietwohnung (dichte Fenster, aber jede Menge Wärmebrücken, bitte nicht unter die Fensterbank schauen …
- … sehr gering und oft stehen diese Öfen auch nicht in den Prospekten oder auf der Homepage und man erfährt nur durch Nachfrage …
- … kommt von der Lüftungsanlage und/oder die undichten Fenster- / Türfugen. Das reicht aus. Unterdruck ist immer sehr relativ. Und durch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kennt jemand RETEC - Solarkollektoren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
- … ca. 1 Meter hat und im Sommer helfen soll, die Bodentiefen Fenster zu verschatten, während die Wintersonne (tieferer überm Horizont) direkt einstrahlen darf. …
- … echt interessant aus. Lassen Sie sich von Wochner vielleicht mal ein Prospekt des Passivhauses schicken - dort sind einige Fotos dazu drin. …
- … Bei Südfenstern ist die Beschattung - entgegen vielfach wiederholten anderslautenden Gerüchten - kein …
- … als Dachziegel , aber wenn die Sommer-Verschattung für die großen Südfenster darunter optimal würde, könnten wir uns dort vielleicht die elektrischen Jalousien …
- … + Ja, das Passivhaus der Fa. Wochner habe ich auch in Prospekten und im Internet gesehen. Ja, die Lösung sieht dort gut …
- … dass bei einem Passivhaus (ich denke, Sie meinen hier die PH-Fenster) bei großen Südfenstern eine Beschattung nicht nötig ist. …
- … mit 80 cm Breite: aus 28 Grad wurden 24 Grad. Das Fensterglas hat Ug 0,5, Südausrichtung. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Brauchwasser anstellen. Selbst wenn Sie dann die überschüssige Wärme durch das Fenster entsorgen würden, ist das billiger und ökologischer als das Heizen mit …
- … Reglungen mit Temperaturfenster …
- … Die Welt geht auch nicht unter, wenn man ausnahmsweise einmal das Fenster zum Abkühlen öffnet. Aber das kommt vielleicht zwei bis dreimal im …
- … Ist völlig o. k; viel besser als in den Prospekten .. …
- … handfesten Eindruck, da das Wasserfach aber einen großen Teil des Sichtfensters verdeckt, ist der Bereich des sichtbaren Feuers gegenüber dem reinen Luftgerät …
- … Heizungsplanung wirklich vollkommen außen vor! Ignorieren Sie solare Erträge durch die Fenster ebenso wie die solaren Erträge durch Kollektoren. Die Heizung muss immer …
- … zu sein. Aushalten konnte man es im Wohnzimmer nur bei geöffneten Fenstern - irgendwie ineffektiv, oder? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Raumluftunabhängiger Holzkessel?
- … Anlage so. Und dass sie wohl ein Lüftungsrohr in Heizraum oder Fenster haben müssen. …
- … Gebläse habe ich etliche gefunden. Nur bei keinem wurde in den Prospekten erwähnt, das die Zuluft auch von außen zugeführt werden kann. …
- … sagt, dass der Kessel in einen Raum soll, der ein offenes Fenster aufweisen muss. Die Entwicklung geeigneter Steinzeittechnik hinkt den Anforderungen hinterher. es …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … etwa 5.000 . Für bessere Dach-, Boden-, Wanddämmung sowie super gedämmte Fenster und Haustüren sehe ich weitere Mehrkosten von etwa 10.000 . Wenn …
- … ich bei Heizung/Lüftung/Fenstern von etwa 20 Jahren Lebenszeit ausgehe, dann sollte sich das Passivhaus innerhalb von 20 Jahren amortisieren. Da ich die zusätzlichen 15.000 zusätzlich finanzieren muss, habe ich in 20 Jahren Mehrkosten von ca. 30.000 . Ich müsste pro Jahr also 1500 mit Passivhaus/WP/WRG einsparen, damit sich das rechnet. Das ist meines Erachtens absolut unrealistisch, weshalb ich momentan zu dem Schluss komme, dass das (selbst bei angenommenen Preissteigerungen bei Gas) keinen Sinn macht. Mache ich einen Denkfehler oder sind irgendwelche Kosten unrealistisch? …
- … Ihre geplanten Mehrkosten für die Gebäudehülle reichen wohl auch nicht aus, werden fast von den Fenstern aufgefressen. …
- … immer etwas Ideologie dazu und natürlich rechnen sich Aluminium-Felgen oder Sprossenfenster auch nicht. Aber finanziell sind einfach sehr enge Grenzen gesetzt und …
- … Ulrike - Geld zum Fensterrauswerfen habe ich bestimmt keines. …
- … günstige gute ph-Fenster gibt's auch schon (noch günstiger ohne Zertifizierung) …
- … in Eigenleistung alle anderen Gewerke (u.a. Bodenplatte, Dach, Elektro, Lüftung, Sanitär, Fenster) als extern vergebene Gewerke. Rauskommen soll nach Möglichkeit ein Preis von …
- … ein Haus bauen. Und das waren nicht nur vom Isorast-Berater benannte Prospekt-Nachplapperer ;-) …
- … Und wie kommt Ihr immer auf die irren Mehrkosten für die Fenster? Wir haben für 70 m² (zertifizierte) Holz-Fenster+Haustür 25.8 k …
- … Daniel, vielen Dank für die Antwort. Bezüglich der Fensterpreise: Auf diversen Seiten haben wir halt gelesen, das Passivhausfenster …
- … e. hrb als balloon frame (nur standfeste u. luftdichte hülle mit Fenstern) …
- … in der Praxis wirklich ein Problem? Wenn wir im Winter die Fenster zum Lüften aufreißen würden, wäre es natürlich auch nach dem Schließen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Prospekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Prospekt" oder verwandten Themen zu finden.