Hallo,
in dieser Woche wurde unser Fertighaus aufgestellt. Nun ist mir aufgefallen, dass zwischen den einzelnen Deckenbauteilen ca. 0,5 - 1 cm breite Fugen sind, durch die man von unten nach oben durchschauen kann. Die Fugen laufen durch das ganze Haus und befinden sich an jedem Deckenelement, da diese wohl nicht ganz zusammenpassen. Ich habe bereits den Bauleiter darauf hingeweisen, die Elemente sollten mit langen Holzschrauben beigezogen werden, haben sich aber scheinbar nicht geschlossen. Stellt dies einen Mangel dar? Können hier Probleme, insbesondere im Schallschutz, auftreten?
Die Deckenelemente werden später von unten mit Gipskartonplatten und von oben mit 13 cm Anhydritestrich geschlossen.
Danke für Antworten.
Fugen in Deckenelementen
BAU-Forum: Fertighaus
Fugen in Deckenelementen
-
Schallschutz dürfte das geringste Problem sein ...
Schallschutz dürfte das geringste Problem sein ich würd mal den Statiker fragen, obs da so eine Art Deckenscheibe gibt ... -
Ist das denn normal?
Is es denn als normal anzusehen, wenn zwischen den Dachelementen eine Lücke bleibt? Die Wände sind ja auch geschlossen ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuge, Deckenelementen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandanschluss Gipsfaser-Decke elastisch ausführen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Problem Decke - Tipp vom Fachmann richtig?
- … stehen nun vor dem allseits bekannten Problem, wie verschließe ich die Fugen. Ich habe hier im Forum auch schon die unterschiedlichsten Meinungen …
- … nach einer günstigen Möglichkeit. Der Maler meinte er würde immer die Fugen sauber zuspachteln, dann die Decke einmal mit Dispersionsfarbe streichen, nach Abtrocknung …
- … Decke komplett zu spachteln. Unser Baustofffachhändler hat mir zum Spachteln der Fugen Ardex 828 empfohlen, ist das OK oder gibt es eine günstigere …
- … gewählten Deckenbeschichtung müssen als erstes die groben Lunker und die Längsfugen zwischen den Filigrandeckenelementen geschlossen werden. Dafür gibt es spezielle Spachtel, …
- … Fugen schließen …
- … Ich habe die Fugen der Filigrandecke mit dem Gipsputz der Innenwände gespachtelt (Firma …
- … oä., genaue Bezeichnung weiß ich nicht) Jedenfalls ging das hervorragend. Die Fugen habe ich von losem Material gereinigt und gut gewässert. Je nach …
- … Witterung sollten Sie dafür sorgen, dass die Fuge nicht zu schnell trocknet. Also ab und zu mal leicht nachwässern. …
- … Weil man mir sagte, dass ich eine Grundierung, Spezialputz usw. brauche, habe ich Wochen vorher einen Test im Keller gemacht. Der Putz hielt einwandfrei. 100 % sicher war ich, als direkt neben der Fuge die Löcher für Abwasserleitungen gestemmt wurden, kein Riss, perfekter Halt. …
- … Anschließend habe ich die verputzte Fuge wegen der Steinchen geschliffen und mit Uniflott Glättspachtel geglättelt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung auf Beton Filigrandecken
- … möchten die Betondecken in unserem Neubau tapezieren. Die Spalte zwischen den Deckenelementen wurden vom Gipser verschlossen. Die Filigrandecken selber sind superglatt. Wir möchten …
- … vielleicht noch mit Kleister vorstreichen. Aber an den Deckenfugen aufpassen, dass Sie mit Uniflott o. glw. sauber und großflächig verspachtelt …
- … wurden. Meistens sieht man die Deckenfugen erst nach dem Tapezieren unschön durchscheinen ;-) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kiefern-Holzdecken weiß streichen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Risse in Estrich und Granit Fliesen
- BAU-Forum - Fertighaus - 10618: Fugen in Deckenelementen
- … Fugen in Deckenelementen …
- … in dieser Woche wurde unser Fertighaus aufgestellt. Nun ist mir aufgefallen, dass zwischen den einzelnen Deckenbauteilen ca. 0,5 - 1 cm breite Fugen sind, durch die man von unten nach oben durchschauen …
- … kann. Die Fugen laufen durch das ganze Haus und befinden sich an jedem Deckenelement, …
- BAU-Forum - Innenwände - Porenbeton-Deckenelemente mit Stahlträger
- BAU-Forum - Innenwände - Verspachtelung von Deckenfugen
- BAU-Forum - Keller - Filigrandecke von unten spachteln?
- … unser Rohbau ist nun fertig, im Keller wurden die senkrechten Fugen der Doppelwand gespachtelt, nicht aber die Decke. Wurde auch nicht vereinbart. …
- … unten kann man jetzt in die Spalten zwischen den einzelnen Filigrandeckenelementen reinschauen, stellenweise bis zu 2 cm. …
- … Macht es Sinn, die Fugen auszuspachteln? Und wenn ja, warum? Wärmeschutz? Schallschutz? oder gibt es andere …
- BAU-Forum - Neubau - Zulässiger Höhenunterschied bei Fertigdecken?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuge, Deckenelementen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuge, Deckenelementen" oder verwandten Themen zu finden.