Werte Sachverständige,
sehr geehrte Damen und Herren,
in den nächsten Tagen soll das Formaldehyd-verseuchte Fertighaus meines Nachbarn aus den 1970er Jahren abgerissen werden.
Sind dafür besondere Schutzmaßnahmen seitens des Abrissunternehmens vorgeschrieben, damit meine Gesundheit nicht durch Formaldehyd-Emissionen gefährdet wird (ich habe leichte Probleme mit den Atemwegen)?
Was kann ich tun, um möglichen Schaden abzuwenden?
Außer alle Fenster und Türen zu schließen, fällt mir nichts ein.
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und bedanke mich bereits hiermit ganz herzlich im Vorhinein.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn Brossmann
Buchholz / Nordheide / Niedersachsen
Abriss eines Formaldehyd-verseuchten Fertighauses -- Auswirkungen auf die Nachbarn
BAU-Forum: Fertighaus
Abriss eines Formaldehyd-verseuchten Fertighauses -- Auswirkungen auf die Nachbarn
-
nein, nichts vorgeschrieben
und nichts erforderlich. Formaldehyd geht aus den Spanplatten sehr langsam in die Gasphase über. Das kann in geschlossenen Räumen ggf. zu bedenklichen Konzentrationen führen. Im Freien können diese Konzentrationen auf keinen Fall erreicht werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Nachbar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … PS: Haben Sie keine Nachbarn, die bei extremen Frost den Ofen für ein paar Stunden …
- … könnte in meinem Fall sogar diese Nachheizung mit selbsterzeugten Klein-BHKW-Strom vom Nachbarn realisieren, aber der speist z.Z. den Strom lieber voll ins öffentliche …
- … zumindest die IG-Aufklärung Passivhaus/Pelletofen notwendig. Wenn GP am Freitag das Fertighausforum eingerichtet hat, dann richtet er vielleicht am Dienstag das PH-Forum …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann ich prüfen, ob der Architekt angemessen kalkuliert?
- … Mein Mann und ich sind Bauherren und werden ein Fertighaus in NRW bauen, wobei die Architektin nicht der Firma angehört, sondern …
- … Haus von der Stange , sprich die Pläne incl. der vom Fertighausbauer vorgeschlagenen Elektrik, Fenster etc. liegen im Großen und Ganzen schon …
- … ihr nur noch auf das Grundstück übertragen werden. Fotos von der Nachbarbebauung, die für einen Änderungsantrag bei der örtlichen Baubehörde benötigt wurden, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Immobiliensuche mit dem Gutachter frustriert? Nur Pfuscher am Bau?
- … ca. 50 cm höher gebaut als erlaubt und genehmigt. Abstandsflächen zum Nachbarn werden gerade so eingehalten. Man müsste noch prüfen ob das auch …
- … so ist, da der Nachbar und alle anderen Häuser in der Siedlung auch höher gebaut haben (augenscheinlich). Von der Nachbar Doppelhaushälfte ist auch noch ein Überbau da. …
- … Soll ich gleich ein Fertighaus kaufen. Das müsste dann wohl passen oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzständerhaus neben Massivreihenhaus?
- … beabsichtigten, unser Reihenhaus in Holzständerbauweise zu errichten und der/die Grundstücksnachbar/n massiv bauen (was wir noch nicht wissen können, vielleicht kommt …
- … Planer Ihres Vertrauens. z.B. ein Architekt. Natürlich kann das auch eine Fertighaus Firma sein, aber da sollte dann schon sauber geplant werden. Geld …
- … ggf. mal Überlegen ob gleiche Dachhöhe, Dachziegel etc. wie Nachbar, da könnte man sicherlich etwas Geld sparen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aufklärung über Bebauungsmöglichkeiten-Architektenpflicht?
- … wir haben ein Fertighaus gekauft, dies beinhaltet laut Vertrag auch die Architektenleistung mit Grundstücksbesichtigung und …
- … liegt. da alle anderen Nachbarn deutlich Höher gebaut haben, erkundigten wir uns beim Bauamt, da teilte …
- … kommt eine Erdabtragung und Befestigung des Grundstücks mit Beton, da die Nachbarn ja Höher liegen, auch nicht billig. wäre es die Aufgabe des …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … Gewerk oder Büro auch immer) von nebenan wird sich hüten, seinem Nachbarn Pfusch hinzustellen, ganz im Gegensatz zu einer, na sagen wir mal …
- … unterstellen. Es gibt unfähige, lügende und betrügende Bauträger, GUs, GÜs, Makler, Fertighausverkäufer, Zahnärzte, Busfahrer, Architekten und Schiedsrichter. …
- … ausschließlich von Architektenseite. Weder der Bauträger oder Generalunternehmer oder Generalübernehmer oder Fertighaus/Holzhausmann sieht den Architekten als Bedrohung seiner Umsätze, weil wirklich andere …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Nachbar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Nachbar" oder verwandten Themen zu finden.