Werte Sachverständige,
sehr geehrte Damen und Herren,
in den nächsten Tagen soll das Formaldehyd-verseuchte Fertighaus meines Nachbarn aus den 1970er Jahren abgerissen werden.
Sind dafür besondere Schutzmaßnahmen seitens des Abrissunternehmens vorgeschrieben, damit meine Gesundheit nicht durch Formaldehyd-Emissionen gefährdet wird (ich habe leichte Probleme mit den Atemwegen)?
Was kann ich tun, um möglichen Schaden abzuwenden?
Außer alle Fenster und Türen zu schließen, fällt mir nichts ein.
Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und bedanke mich bereits hiermit ganz herzlich im Vorhinein.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn Brossmann
Buchholz / Nordheide / Niedersachsen
Abriss eines Formaldehyd-verseuchten Fertighauses -- Auswirkungen auf die Nachbarn
BAU-Forum: Fertighaus
Abriss eines Formaldehyd-verseuchten Fertighauses -- Auswirkungen auf die Nachbarn
-
nein, nichts vorgeschrieben
und nichts erforderlich. Formaldehyd geht aus den Spanplatten sehr langsam in die Gasphase über. Das kann in geschlossenen Räumen ggf. zu bedenklichen Konzentrationen führen. Im Freien können diese Konzentrationen auf keinen Fall erreicht werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Nachbar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Nachbar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Nachbar" oder verwandten Themen zu finden.