welche zertifikate und Referenzen
BAU-Forum: Fertighaus

welche zertifikate und Referenzen

Hallo zusammen,
wir wollen mit einem Anbieter ein Fertighaus in Holzständerbauweise bauen.
welche zertifikate, nachweise und abnahmen muss/sollte dieser nach eurer Meinung nach haben?
Gruß
  1. Was er braucht ist das Ü-Zeichen ...

    Was er braucht ist das Ü-Zeichen für DINAbk. 1052  -  Häuser in Holztafelbauweise, ausgegeben vom MPA, bzw. alt FMPA (Forschungs- und Materialprüfungsanstalt (Forschungsanstalt, Materialprüfungsanstalt)) Alle anderen Zertifikate, iso-Nummern, haste-nicht-gesehen, sind eigentlich wertlos, da sie lediglich die Mitgliedschaft zu einem Verein signalisieren, der i.d.R. auf Gewinn aus ist ...
  2. tja ..

    ... und auch das "ü" kostet : -D
  3. Güteüberwachung ist sinnvoll!

    Hier schreibt ja jeder das, was ihm oder seiner Sache am besten nützt oder was er zu bieten hat. Nun denn, ich finde die bisherigen Antworten arg einseitig und verkürzt. Es gab vor nicht langer Zeit eine interessante Diskussion über das Thema "Fertighaus", die mit dem unten stehenden Link zu öffnen ist. Unser Thema rückt ab Beitrag 23 in den Vordergrund:
  4. hatte mich schon gefragt ...

    hatte mich schon gefragt wann Du endlich auftauchst. Fazit: aus den ersten 10 Beiträgen wird deutlich, dass man nur das ü-Zeichen braucht. Iso-Zeichen: ich überwache, aber keiner sagt mir wie, das geht sogar auf einem Stück Butterbrotpapier. RAL, wie Du schon selbst sagtest, ein Verkaufsargument, mehr nicht. Da würd ich lieber mal so gewisse Heimseiten ändern, die noch von k-Werten und der Wärmeschutzverordnung sprechen ... :-)) Iso hat ganz einfach versagt ... :-)) )
  5. RAL ist eine gute Sache!

    Ja, ich tat mal so, als ob ich schliefe, aber ich hatte ein Auge halb auf, *lach!
    Verkaufsargument ist jeder Vorteil, den ein Anbieter für sein Produkt oder seine Leistung anführen kann. Das ist also gar kein sachliches Argument. Die Frage war doch wohl, ob ein tatsächlicher Mehrwert vorhanden ist. Soll ich den Link aus dem grünen Forum nochmal anführen? Da steht doch fast alles drin! Und ich habe es mehrmals erlebt, dass viele Banken in einer Liste nachsehen, ob eine Fertighausmarke RAL-zertifiziert ist. Nur dann finanzieren sie es nämlich. Das gilt mindestens für alle Hypothekenbanken. Ich hielt diese pingelige Kontrolle speziell bei Fertighäusern immer für immer für unangemessen. Wer kontrolliert denn die ganzen kleinen Krauter, vor allem die Massivbauer? Der Architekt? Na hoffentlich! Aber wer kontrolliert eigentlich Bauträger und andere größere Massivhausunternehmen? Da wäre es nämlich wirklich nötig.
  6. "Heimseite ändern"?

    Never change a running System! Tja, passe du ruhig auf meine Website auf, die total veraltet ist! Weißt du was, ich traue mich nicht, daran zu drehen! Mir wurde eindringlich zugeflüstert, dass Google jeden sofort rauswirft, der auch nur eine Kleinigkeit auf einer erfolgreichen Site ändert. Geraten wurde mir stattdessen, eine zweite, andere Website einzustellen, die dann auf dem aktuellen Stand sein kann. Ist die dann nach oben gerutscht, kann ich ja die alte ändern oder abschaffen. Hat jemand andere Erkenntnisse? Das Thema sollte eigentlich einen eigenen Thread an geeigneter Stelle ergeben.
  7. Heimseite geändert ;-))

    moin Mädels, lange nicht mehr getratscht und schon finde ich Euch beide in einem Thread ;-)) ...
    ja, das gute Ü-Zeichen ... kostet auch Geld und man braucht es für die Definition eines genau beschriebenen Wandaufbaus ... sobald da ein Kunde einen Sonderwunsch hat bezüglich Dämm-Material, Dampfsperre etc. ist das alles schon wieder wertlos!
    Also baut man offene Wände die auf der Baustelle noch auf vollständige Dämmung überprüft werden können (mehr als die Gewährleistung dafür ist das Ü-Zeichen nicht) und dann örtlich eine Installationsebene davor, kann auf die Geldschneiderei verzichten und hat noch eine bessere Wand!
    Ich habe meine Internet-Präsenz übrigens endlich geändert, da hilft auch kein "running System", irgendwann muss es sein wenn man nicht immer erklären will was jetzt alles anders und besser als auf der Seite ist.
    Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
    Arno Kuschow
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Referenz, Ü-Zeichen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz oder 36,5er Ziegel?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nur als geschlossenes System?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Lohnt" sich Mehrpreis für Sto System
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie schief darf ein Außenputz sein?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau die 2 te
  10. BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Referenz, Ü-Zeichen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Referenz, Ü-Zeichen" oder verwandten Themen zu finden.