Hallo Fertighaus-Kenner,
ich beziehe ein Fertighaus und befürchte, dass ich meine 30-jährige Heimwerkererfahrung in Steinhäusern nun teilweise wegwerfen kann und bei Null anfangen muss.
Ich wäre sehr froh, wenn Sie mir ein paar Ratschläge geben könnten, welche Arbeiten denn beim Fertighaus (Holzständer mit Dämmung dazwischen, eine Spanplatte und eine Gipskartonplatte) anders angegangen werden müssen.
Folgende Fragen sind mir bereits gekommen:
Wie soll ich Regale etc. an die Wand dübeln? Welche Dübel benötige ich genau?
Wie bekomme ich schwere Küchenhängeschränke befestigt?
Wie kann ich Kilometer von zusätzlichen Elektroleitungen für Wandlampen und Wandsteckdosen, Telefonleitungen, Antennenkabel legen, was ich bis jetzt mit Begeisterung immer geschlitzt habe. Das Schlitzen von 12 mm Gipskarton dürfte ja wohl nicht ausreichen, weil dann am Wandlampenanschluss kein so scharfer rechter Winkel geknickt werden kann.
Wie lege und dichte ich ein Garagenstromkabel durch die Hauswand?
Wie Stelle ich ein Loch für eine Steckdose in der Außenwand her?
Wie entferne ich eine (nichttragende) Innenwand, die die Außenwand berührt?
Kann man eine tragende Wand durch einen Stahlträger ersetzen? Bei Steinwänden habe ich das schon öfters gemacht, aber wo kann man denn den Stahlträger im Fertighaus auflegen?
Was gibt es sonst noch, auf das ich noch nicht gekommen bin?
Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar - fühle mich als alter Heimwerker momentan so hilflos ...
Vielen Dank im Voraus
Norbert
Heimwerker-Tipps für Fertighaus-Neuling
BAU-Forum: Fertighaus
Heimwerker-Tipps für Fertighaus-Neuling
-
oh man ...
oh man da kann man sich ja die Finger wund schreiben. Aber zunächst eine Frage: wie sieht der Wandaufbau genau aus? Wie alt ist das Haus? -
Bitte informieren Sie sich hier im Forum zum ...
Bitte informieren Sie sich hier im Forum zum Thema "Dampfbremse". Irgendwo sollte diese in den Außenwänden sein. Da sollte man auf einiges achten (Feuchteschäden bei Beschädigung). Bei mir liegt die hinter der Spanplatte. Dübel brauchen Sie keine, einfach durch die GK Platte in die Spanplatte schrauben, da halten auch Küchenschränke (ggf auf Leisten). -
Wandaufbau
Besten Dank schon mal, vielleicht können Sie ja nachvollziehen, wie hilflos ich mich im Moment fühle ...
Und nun fragen die Kinder schon danach, ob wir den Röhrenfernseher wieder mit Schwenkarm an der Wand befestigen können und für die Küche frage ich mich noch, ob und wie ich ein Loch für die Dunstabzugshaube durch die Außenwand bekomme ...
Der Wandaufbau der KEWO-Außenwand aus 1993 ist 12,5 mm Gipskartonplatte, 13 mm Holzwerkstoffplatte V20, Dampfbremse, 140 mm Holzfachwerk mit 120 mm Mineralwolle, 16 mm Holzwerkstoffplatte V 100G, 40 mm Vollwärmeplatte EPS, Putz.
Die Innenwände sind 12,5 mm Gipskartonplatte, 13 mm Holzwerkstoffplatte V20,40 mm Dämmung, 80 mm Holzfachwerk, 13 mm Holzwerkstoffplatte V20 und 12,5 mm Gipskartonplatte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit Holzschrauben von nur 13+12,5 mm = 25,5 mm die Küchenhängeschränke in den Platten befestigt bekomme. Dabei gehe ich davon aus, dass man wohl nicht in die Dampfbremse reinschrauben sollte.
Nochmals vielen Dank im Voraus für das Mitdenken,
Norbert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heimwerker-Tipps, Fertighaus-Neuling". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - 10572: Heimwerker-Tipps für Fertighaus-Neuling
- … Heimwerker-Tipps für Fertighaus-Neuling …
- … Hallo Fertighaus-Kenner, …
- … meine 30-jährige Heimwerkererfahrung in Steinhäusern nun teilweise wegwerfen kann und bei Null anfangen muss. …
- … Ich wäre sehr froh, wenn Sie mir ein paar Ratschläge geben könnten, welche Arbeiten denn beim Fertighaus (Holzständer mit Dämmung dazwischen, eine Spanplatte und eine Gipskartonplatte) anders …
- … schon öfters gemacht, aber wo kann man denn den Stahlträger im Fertighaus auflegen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauexperten oh je
- … Und - hilfreiche Tipps beherzigen, auch wenn diese richtigerweise nur zum kostenpflichtigen Fachmann vor Ort …
- … als fragender Laie auch nicht. Wir haben ja in Deutschland eine Heimwerkermentalität, und man kennt den einen oder anderen Handwerker bzw. einen …
- … Sinne des BH, sondern um ihr Haus zu verkaufen) oder bei Fertighausanbietern, holt Infos von Baumärkten, Fachzeitschriften und eben auch hier - …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Ansonsten kommt nur ein Fertighaus aus Holz in Frage. Aber das will ich nicht haben. …
- … gar nicht: Es gibt Häuser in Holzrahmen- / Holzständerbauweise nicht nur von Fertighausanbietern. Es ist immer möglich ein Architektengeplantes Haus mit örtlichen Zimmereien …
- … nichts damit zu tun, ob es sich um eine (meist erfahrenere) Fertighausfirma oder um eine Zimmerei handelt, die auch schon 2 1 …
- … Ich empfehle als preiswertes, aber dennoch gutes Gerät zwischen Profi- und Heimwerkerklasse (Profiklasse, Heimwerkerklasse) Metabo. Aber auch andere funktionieren. Damit ist …
- … zum bekehren ist auch nur begrenzt ;-)). Es gibt große deutsche Fertighaushersteller die mit derartigen Lüftungsheizungen in grundsätzlich Passiv-tauglichen Häusern viel Ärger …
- … Feuers wird dies dann auch F30 sicher von beiden Seiten gebaut. Fertighausfirmen machen das normalerweise nicht. …
- … auch ist ... haben F30 Zertifikate bei wahlfreier Beplankung. Die Aussage: Fertighausfirmen machen sowas normalerweise nicht, ist völliger Mumpitz. …
- … Nur Lisa, Sie wollen nach Ihren Antworten zu urteilen gar keine Tipps haben, sondern nur Bestätigung für Ihre Wahl, die gibt es aber …
- … dämpfen die Schwingungen ... aber wie schon mehrfach geschrieben, wir können Tipps geben, Sie können zu hören oder auch nicht, die Planungsleistung können …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- … alles vorher nicht erkannt. Und wenn ich da an die vielen Fertighausgrundrisse denke, die ich mir schon angeguckt hatte, da ist man …
- … Für die hilfreichen Tipps. …
- … Achs so, Herr Zack ist ein Neuling …
- … die hier noch reihenweise realisiert werden, sind Einfamilienhauskuchenbuden, vom Bauträger oder Fertighaushersteller finanziert. Da freut man sich über jeden schönen Bau, vom …
- … einen, eine Frage der Qualität (es gibt auch gute Bauträger und Fertighausbauer) und zum anderen, eine Frage der Dosis. Ich habe nur …
- … Ich habe auch was gegen die Fertighausindustrie im allgemeinen, ja pauschal, weil es ihr nie gelungen ist …
- … - ein Fertighaus ist günstiger …
- … - beim Fertighaus kriegt man genauso schöne Pläne …
- … Ergebnis: Entweder Fertighaus oder Bauzeichner (einen anderen Ausdruck hat hierfür niemand verwendet, kann also …
- … Fertighaus haben wir bald ausgeschlossen, weil wir erstens ein Ziegelhaus wollten und zweitens unser Haus nach unseren Vorstellungen dann viel zu teuer geworden wäre (mit deren Entwürfen konnte ich nie was anfangen). …
- … von Baufinanzierung habe ich keine Ahnung, kannst Du da Tipps geben? Meine Bauherren wollen das immer von mir wissen, ich …
- … Tipps gibt es bei mir keine :-)) Außer vielleicht zum Thema Katzen, habe einen süßen Kater auf meinem Schreibtisch hier sitzen. …
- … Ohnen schadenfroh zu wirken, aber wer knapp eine halbe Million ausgibt für ein Butterbrotpapierhaus, dem ist nicht mehr zu helfen ... anderer Aspekt: Wie sieht's mit Haustechnik aus? Das für den optischen Eindruck schon mal ein Architekt gefragt bzw. beauftragt wird versteh' ich ja noch, aber leider leider werden die vermeintlich aus dem Fenster geschmissenen Architekt - Kosten dann irgendwoanders wieder eingespart. Wie oft finde ich BVAbk., wo die Elektroplanung dann die ausführende Firma mitgemacht hat. Prima, keine Selektivität in den Netzte, keine Brandlasten eingehalten, EDV, TK, LAN und Niederspannungskabel wickeln sich liebevoll mit Kabelbindern fixiert umeinander. Nur um den Fachplaner zu sparen. Leider sind die Architekten auch nicht davon begeistert andere Fachingenieure an Ihr Traumhaus ranzulassen, jedenfalls bekomme ich auf entsprechende Anfragen immer die Antwort, Energspartechniken berechnet der Statiker mit und außerdem ist sowas eh nichts für den normalen Häuslebauer ... na die Bauherren werden es danken. Also hier meine Architektenbitte! Denkt auch an artfremde Gewerke und fragt schon mal in der Entwurfsphase einfach mal nach. Wenn's Kaffee und Kuchen gibt rück' ich sogar mit kostenlosen handfesten Tipps raus ... sonst finde ich meine Mittelspannungsanschlussräume wieder irgendwo, wo …
- … helfen würde, bevor alles in Stein zementiert ist (oder befürchtest Du Tipps, weil alles schon feststeht und Du nichts mehr ändern kannst?). …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … Qualität aus. Bei mir um die Ecke sitzt einer der größten Fertighaushersteller Deutschlands. Die haben gerade eine Kooperation oder sogar einen Zusammenschluss …
- … 7. Dem Verbraucher sind auch noch keine wesentlichen Tipps mit auf den Weg der Kürzung der Arbeitslosenzahlen mitgegeben worden, oder …
- … werden ... die alte Praxis die alten Link- und rechts der Neuling in die Mitte ist praktisch nicht mehr umsetzbar. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Eigenbau bei der Elektroinstallation
- BAU-Forum - Keller - Innen- und Außendämmung (Innendämmung, Außendämmung) in bewohntem Keller gemischt
- BAU-Forum - Neubau - Wo sind die Grenzen des Selbermachens?
- … das ist eh eine andere Welt ... Bei uns ist der Fertighausbau Gott sei Dank noch lange nicht so verbreitet ... das …
- … Das reine Mauern, genauer gesagt Kleben :-) kann man als versierter Heimwerker selbst machen, man sollte halt nur einen Fachmann haben der das …
- … :-). Ich denke, man kann schon Unterschiede in der Sorgfalt sehen. Tipps zur Beurteilung? …
- BAU-Forum - Neubau - Hersteller für Holzfertighaus
- … Hersteller für Holzfertighaus …
- … Ich habe vor mir ein Fertighaus zu kaufen, und habe deshalb gerade die Artikel über die …
- … - Was meinen Sie mit Holzfertighaus ? …
- … bestimmten (= von denen Sie Namen kennen oder Prospekte haben?) Fertighaus-Herstellern gelesen. Oder noch mehr? …
- … sagen viele, Zeitgenossen der Meinung sind, dass sie von einem blöden Fertighausanbieter eine komplette Leistungsbeschreibung einschließlich Ausführungsplanung bekommen. Und das zum Nulltarif. …
- … es Beratung zum Nulltarif gibt. Günstiges Ziel sind oft die erwähnten Fertighausanbieter. Hier lässt man sich stundenlang beraten um dann zu einem …
- … - Also wenn mich ein Fertighausanbieter technisch fachkundig und kompetent berät, dann hat der schon einen …
- … klaglos bezahlt, auch wenn man mit dem nicht baut. Von einem Fertighaushersteller (den Begriff bewusst offen gelassen) erwartet man aber kostenlose Beratung …
- … der Architekt erbringt eine Dienstleistung, die will/soll auch bezahlt werden. Fertighausanbieter verkaufen ein Produkt. Wenn einer bei mir Werbemittel bezahlt haben …
- … Ich denke, ein Fertighaushersteller verkauft ein Produkt dieses bekommt er bezahlt, jeder Fertighaushersteller …
- … die mangelnde Transparenz nicht eine der Ursachen, warum relativ viele mit Fertighausanbietern und Häusern von der Stange auf die Kinnlade fallen und …
- … Bauherren - vielleicht schlecht für MoRüBe. (Nebenbei: Ich kaufe mir kein Fertighaus und nutze demnach auch keine Anbieter aus). …
- … HOAI LPAbk. 1 ff. / In dieser Tiefe soll/muss das kein Fertighausanbieter machen. Nur die Karten sollten geöffnet werden (siehe oben, EmKa). …
- … - Na, dann danke ich auch schön für diese Tipps an einen Bauneuling! Hat ja auch fast meine Frage beantwortet …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Bedienungsanleitung nach Bauphase
- … bewältigenden hohen Papierbergs vor und während der Bauphase, sondern eher um Tipps und Hinweise, wie und in welchen Abständen Hausbauneulinge zum …
- … Sonst: Mal im Buchhandel stöbern, da gibt es unter Rubrik Heimwerker so einiges zu finden. …
- … Aber als einer, der sein erstes Haus gebaut hat, sind insbesondere Tipps zur Heizungswartung pro Jahr aber auch Hinweise, in welchen Abständen beispielsweise …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heimwerker-Tipps, Fertighaus-Neuling" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heimwerker-Tipps, Fertighaus-Neuling" oder verwandten Themen zu finden.