Hallo,
wir wohnen in einem relativ kleinen Fertighaus von Bien-Zenker.
Baujahr 1988, Grundfläche 9x8 m, E+D.
Durch die Dachschrägen im Obergeschoss werden die Zimmer oben recht klein, bzw. man haut sich ständig den Kopf an.
Meine Frage:
Kann bitte jemand ungefähr abschätzen, was es kosten würde, das ganze um ein vollwertiges Geschoss aufzustocken?
Innenausbau (Wandverkleidungen, Sanitär, Elektro) komplett selbst, außen sollte alles von einer Firma fertiggestellt werden.
Kann der Dachstuhl inkl. Eindeckung wieder verwendet werden?
Platten sehen eigentlich noch ganz ordentlich aus.
Das Ganze wie gesagt nur grob - haben keine Ahnung ob es finanziell überhaupt machbar ist.
Danke
Michael
Fertighaus aufstocken
BAU-Forum: Fertighaus
Fertighaus aufstocken
-
Hausaufstockung sicher möglich
Hallo Michael,
habe meine Antwort unter Nr 568 dieser Liste entdeckt.
Gruß, Heinz Bernhardt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Michael". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … @ Michael Hofmann: Ja genau so ist es! Die Bauherren wollen partout Festpreise, was ein gutes Stück weit verständlich ist. Man will ja auch kein Auto kaufen, dass irgendwo zwischen 20.000 und 23.000 veranschlagt wird und dann hinterher leider doch 27.000 kostet. Immer wieder liest man, dass speziell Architekten hier dazu neigen zu wenig anzusetzen und dann heißt es oft: Wenn der Architekt plant kommen locker noch mal 10 - 20 % hinzu. …
- … Immer die Mär vom bösen, geldgeilen, nichtskönnenden , pfuschenden Bauträger, der alle belügt und betrügt und im Gegenzug behaupten, man würde sich durch Einsparungen selbst finanzieren. Mein Gott, stellen sie Ihre Qualitäten heraus, ohne ganze Berufsgruppen Unfähigkeit zu unterstellen. Es gibt unfähige, lügende und betrügende Bauträger, GUs, GÜs, Makler, Fertighausverkäufer, Zahnärzte, Busfahrer, Architekten und Schiedsrichter. …
- … ausschließlich von Architektenseite. Weder der Bauträger oder Generalunternehmer oder Generalübernehmer oder Fertighaus/Holzhausmann sieht den Architekten als Bedrohung seiner Umsätze, weil wirklich andere …
- … Weder der Bauträger oder Generalunternehmer oder Generalübernehmer oder Fertighaus/Holzhausmann sieht den Architekten als Bedrohung seiner Umsätze, weil wirklich andere …
- … Hallo Michael Prieß …
- … @Michael Liebler …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Für was brauche ich einen Architekten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Umfang von Malerarbeiten und fachmännischer Einbau von Türen im Bad
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe mischen, Küchen und badFarbe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe oder Raufaser auf Gipskartonplatten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Qualität von Spachtelarbeiten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bolzentreppeneinbau in ein Fertighaus in Holzständerbauweise?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was heißt fugenlos gespachtelt?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Keller zu Hauswand bei Fertighaus
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Michael" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Michael" oder verwandten Themen zu finden.