Dränung bei Haus ohne Keller
BAU-Forum: Fertighaus

Dränung bei Haus ohne Keller

Hallo zusammen
Wir haben vor einem Jahr ein Reihenendhaus der (darf ich den Namen nennnen?) Fa. xx gekauft, ohne Keller. Wohnte vorher schon jemand drin.
Jetzt hat sich herausgestellt, dasss das Wasser nicht so wie es im Bodengutachten (habe ich noch nicht gesehen!) versickert, sondern sich durch die Hauseinlässe der Zuleitungsrohre (bei uns am Endhaus) auf andere Häuser verteilt hat. Das Wasser lief wohl zwischen Bodenplatte und Dämmung immer schön weiter.
Der Bauträger hat sich nun bereiterklärt eine Dränung einzubauen.
Ist ja noch ein Jahr Garantie
Und nun zu meinem Problem:
Verwendet werden gelbe Rohre (100 mm) die im Ring um insgesamt 5 aneinandergebaute Häuser verlegt worden sind. Die haben sie gestern ins Kiesbett, das um die Häuser geht, verlegt.
Ich bin allerdings der Meinung, im Gegensatz zum Bauleiter,
das die Rohre nicht tief genug sitzen. Eigentlich sollte die Dränung doch unter der Bodenplatte liegen und nicht wie der Herr meinte es würde reichen, wenn die Mittelachse auf Höhe der Bodenplatte liegt. Außerdem liegt die Dränung sehr unterschiedlich hoch oder tief. An manchen Stellen würde wohl 35- oder 36 Zentimeter Tiefe erreicht. Aber eben nur an manchen.
Gibt es da eine Verordnung oder DINAbk. auf die ich Ihn festnageln kann und welche Möglichkeiten habe ich ihm zu sagen, das es meiner Meinung nach falsch ausgeführt wurde!
Ich bin Laie und habe mich nur durch Bekannte und Internet schlau gemacht!
Danke im Voraus für Eure Antworten
  • Name:
  • Peter Gutwein Kaiserslautern
  1. Schauen Sie mal

    auf der Seite der Fa. Fränksische.
    Dort gibt es nette "Beschreibungen". Ob der "gelbe Schlauch" da genügt, lasse ich mal offen stehen.
    Ich nehme an, Stangenware wurde erst gar nicht verwendet. Spülmöglichkeit?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dränung, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Solarkollektor und Erdwärme
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Badewannen-Effekt vermeiden"
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich  -  Planungsfehler des Architekten
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, geerte Fachberater. Ich habe vor ein Einfamilienhaus zu ...
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anfüllschutz Reaktivabdichtung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - taugt eine halbhohe Drainage? Bitte Frage lesenist etwas kompliziert

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dränung, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dränung, Haus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN