Hallo Zusammen,
wir sind gerade in der ersten Evaluationsphase für unser erstes eigenes Domizil und überrascht über die Vielfalt der Möglichkeiten ein Einfamilienhaus zu bauen. Neben der unglaublichen Auswahl an Anbietern für ein Holzständerhaus (vielleicht gibt es auch zur Suche nach dem "richtigen" Anbieter den ein oder anderen Tipp oder positiven Erfahrungsbericht) ist mir aufgefallen, dass es auch Ziegelelementhäuser als Fertighäuser gibt. Gefühlt bin ich eher der Massivhaustyp, aber bisher waren meine Vorbehalte für das "klassische" Fertighaus eher Vorurteile und wenn man sich die Wärmedämmeigenschaften der Fertighäuser anschaut, ist das ein klares Plus (oder schaffen Zigelhäuser auch solche Werte).
Da ich vor der Suche keine Ahnung und jetzt immer noch nicht wirklich zum Fachmann mutiert bin, wollte ich fragen, ob es irgendwelche Pluspunkte für die ein oder andere Bauweise (ich habe sogar schon Bimsstein als Fertighaus gesehen) gibt. Ich denke dabei an Wiederverkaufswert, Wärmedämmung, Schalldämmung oder Wohnklima. Vielleicht gibt es dazu ja Werte oder Erfahrungswerte die mir vielleicht weiterhelfen und uns die Entscheidung erleichtern. Danke schon mal im Voraus ...
Jürgen
Ziegelelement vs. Holzständer Fertighaus oder Bimsstein
BAU-Forum: Fertighaus
Ziegelelement vs. Holzständer Fertighaus oder Bimsstein
-
Es gibt noch einiges mehr, was als Fertighaus bezeichnet wird.
...
letztendlich alles eine Frage, wie man es definiert. (Auch klassische Fertighäuser sind nie ganz fertig, einige Dinge können nur vor Ort eingebaut werden).
Fertighäuser gibt es auch z.B. massiv aus Holzspandämmsteinen. Hier werden die Wandscheiben im Werk vorgefertigt und vor Ort ausbetoniert. Der geschlossene Rohbau (mit Dach, Fenster, Türen etc. steht dann auch mW in etwa 6 Arbeitstagen (ab Oberkante Keller wie beim klassischen Fertighaus)
Bei gleicher Wandstärke dürfte die Wärmedämmung beim Holzbau einen Tick besser sein, der richtig massive Bau hat bei Schalldämmung und Wärmespeicherung die Nase vorn ...
Für das Wohlbefinden (Wohnklima) itt der Wandaufbau eher nebensächlich (Sprich: da gibt es eine Menge anderer Dinge die der Bauherr richtig falsch machen kann)
Gruß -
Ja, die Auswahl fällt schwer ... bei den ...
Ja, die Auswahl fällt schwer ... bei den Angeboten und ein echter "Vergleich" ebenfalls.
Selbst solche Mammutübersichten wie untermachen es einem nicht leichter ... zumal meine Favoriten dort noch nicht einmal gelistet sind ...
KPS
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Bimsstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
- BAU-Forum - Fertighaus - 10536: Ziegelelement vs. Holzständer Fertighaus oder Bimsstein
- … Ziegelelement vs. Holzständer Fertighaus oder Bimsstein …
- … wir sind gerade in der ersten Evaluationsphase für unser erstes eigenes Domizil und überrascht über die Vielfalt der Möglichkeiten ein Einfamilienhaus zu bauen. Neben der unglaublichen Auswahl an Anbietern für ein Holzständerhaus (vielleicht gibt es auch zur Suche nach dem richtigen Anbieter den ein oder anderen Tipp oder positiven Erfahrungsbericht) ist mir aufgefallen, dass es auch Ziegelelementhäuser als Fertighäuser gibt. Gefühlt bin ich eher der Massivhaustyp, aber bisher waren meine Vorbehalte für das klassische Fertighaus eher Vorurteile und wenn man sich die Wärmedämmeigenschaften der Fertighäuser …
- … Pluspunkte für die ein oder andere Bauweise (ich habe sogar schon Bimsstein als Fertighaus gesehen) gibt. Ich denke dabei an Wiederverkaufswert, Wärmedämmung, Schalldämmung …
- … Es gibt noch einiges mehr, was als Fertighaus bezeichnet wird. …
- BAU-Forum - Neubau - Vorgehensweise - ich bitte um Hilfe ...
- … wir uns für Massivbau durch einen Architekten und gegen Bauträger oder Fertighausanbieter entschieden haben. Wir haben selbst Grundrisse fürs Baufenster gezeichnet (nur …
- … stehen hier sicher drei Baustoffe zur Auswahl Ziegel-Gasbeton-Bimsstein. …
- … Bimsstein kommt auf die Region an bzw. gibt es für den Selberbauer …
- BAU-Forum - Neubau - Lücke zwischen Doppelhaushälften 17 cm schließen?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Sockelbereich - dämmen, verputzen oder wie geht es?
- … stehe vor der Frage, wie ich den Sockelbereich meines neuen unterkellerten Fertighauses erstelle. …
- … aus einem halben Bimsstein und der darüber liegenden Styropor-Schalung der Kellerdecke. …
- … Ich ziehe die Bitumenabdichtung des Kellermauerwerks weiter hoch bis unter die Kante des Fertighauses, also auch über die Styropor-Schalung der Bodenplatte, und bringe …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Gibt es "Ausbetoniersteine"?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighauserneuerung …
- … Fertighaus-Schadstoffsanierung …
- … Fertighaus-Raumluftmessungen …
- … Fertighaus-Schadstoffbegutachtung …
- … Fertighaus-Formaldehydsanierung …
- … Fertighaus-Dachaufstockung …
- … Fertighaus-Wohnraumerweiterung …
- … aus - es sind bekannte Unternehmen aus dem Holzbau oder der Fertighaussanierung. …
- … Ihr Fertighaus wird von uns auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Wir …
- … Wir helfen Ihrem Fertighaus auf die Spruenge. …
- … Der fuehrende Fertighaus-Erneuerer in Deutschland …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighaus …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Bimsstein" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Bimsstein" oder verwandten Themen zu finden.