Hallo Experten,
ich brauche mal ein paar Meini8ngen bezüglich unseres Bads in unserem neuen Fertighaus. Unser Bad besteht aus Fermacellwänden mit Rigipsplatten als Decke/Schräge. Wir planen Whirlpool und Dampfdusche (komplett geschlossen). Nun die Frage: Sollte man Wände /Boden /Decke mir Flüssigfolie behandeln um diese absolut Wasserdicht zu bekommen? Oder müssen die Wände /Decke "atmen" können um die Feuchtigkeit aufzuznehemen? Das Haus ist mit Konrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) ausgestattet. Absaugung ist im Bad. Boden und Wandbelag ist aus Naturstein, die Decke aus Holzvertäfelung.
Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.
Gruß, Axel
Flüssigfolie in Bad
BAU-Forum: Fertighaus
Flüssigfolie in Bad
-
Spritzwasserdichtung
Die "Flüssigfolie gehört unter die Bodenfliesen und die Boden-Wand-Anschlüsse. Unter die Wandfliesen gehört die Flüssigfolie im unmittelbaren Spritzwasserbreiche (Dusche und über der Badewanne). Als Dampfsperre ist sie nicht erforderlich, insbesondere wenn Sie ohnehin eine Lüftungsanlage haben. Wichtig zum Thema Dampfsauna:
Viele Abdichtungen vertragen keine Temperaturen über 60 °C! -
habe ich so gemacht ...
... habe ich so gemacht vielen Dank für die Tipps. Vor Überhitzung muss ich mir glaube ich keine Sorgen machen. Wie gesagt: Die Dampfdusche ist komplett geschlossen und die Glasscheiben, welche auch noch 3-4 cm von der Wand entfernt stehen sollten nicht heißer als 40 ° werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flüssigfolie, Bad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flüssigfolie, Bad" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flüssigfolie, Bad" oder verwandten Themen zu finden.