Hallo,
wir haben im Sept. 2006 mit dem Hausbau durch einen Unternehmer begonnen. Der Keller ist aus Betonfertigteilen erstellt und wurde durch den Bauunternehmer an den Stoßkannte mit Bitumenfarbe gestrichen und mit einer Noppenbahn versehen.
Gem. Werkvertrag und Baubeschreibung sollte die Ausführung gem. gültigen DINAbk. Normen und den anerkannten Regeln der Technik. Auf Anfrage lehnte der Bauunternehmer die Isolierung als nicht vertraglich vereinbart ab.
Bei einer nachträglichen Freilegung des Kellers (zum Zweck Regenrohre und Abwasser anzuschließen) haben wir eine 5 cm starke Dämmung auf eigene Kosten an den Kelleraußenwänden anbringen lassen.
Bei der Abnahme des Hauses stellte der TÜV-Gutachter fest, das gem. DIN 4102 durch den Bauunternehmer ein Tauwasserschutz von Kellerdecke bis 50 cm unter den Boden hätte angebracht werden müssen und führt dies als Mangel auf.
Ist bei Abschluss eines Vertrages nach gültigen DIN-Normen und anerkannten Regeln der Technik der Bauunternehmer für den Tauwasserschutz verantwortlich?
Kann für die Eigenleistung eine Kostenerstattung verlangt werden?
Wir wohnen in Rheinland-Pfalz.
Danke für Information.
Isolierung Keller
BAU-Forum: Fertighaus
Isolierung Keller
-
Detailausbildung ...
Detailausbildung müsste eigentlich durch Ihren Bauunternehmer festgelegt worden sein bzw. durch den mit der Planung beauftragten Architekten. Gem. DINAbk. 4108 (nicht 4102, die regelt Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen) Beiblatt 2 sind die vom TÜV-Gutachter aufgeworfenen Details geregelt. Weiterhin sind in dem Wärmebrückenkatalog (2005)
Beispiele und Erläuterungen nach DIN 4108 Beiblatt 2 aufgeführt. Wenn Sie z.B. ein Fertighaus haben, benötigen Sie die Sockeldämmung nicht unbedingt, da die "Kellerdecke" dort u.U. nicht zur beheizten Gebäudehülle zählt. Dies ist aber eher eine Mutmaßung von mir und sollte von dem TÜV-Gutachter bzw. Ihrem Bauunternehmer geprüft werden.
sollte es sich um eine Leistung handeln, die notwendig ist, hätten Sie in jedem Fall wenigstens darauf aufmerksam gemacht werden müssen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Isolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … die Anschlußfahne (z.B. im Hausanschlußraum) ca. 50 cm über den fertigen Kellerboden heraus? …
- … werden, wenn der Fundamenterder in Ordnung ist. Da die Perimeterdämmung den Keller sehr stark isoliert (auch elektrisch), sollte der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht …
- … Bei nichtunterlellerten Gebäuden, unter Gründungsplatten und bei beheizten Kellerräumen sollte gegen Erdreich gedämmt werden. Als idealer Baustoff bietet sich …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- … für den Bauzustand, sondern auch für die Art der Ausführung Ihres Kellers (wasserdichte Wanne etc.) …
- … die Anschlußfahne (z.B. im Hausanschlußraum) ca. 50 cm über den fertigen Kellerboden heraus? …
- … Ist der Fundamenterder bei vollständiger Isolierung der Sohlplatte (Perimeterdämmung) unterhalb der Sauberkeitsschicht? …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Soleleitung zwischen Erdsonde und Wärmepumpe isolieren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
- … habe ich von Anfang an eine Vakuumpumpe dazu angeschafft und im Keller neben dem Manometer mit Magnetventil an der Wand montiert. Damit sind …
- … im Solarkreis extra langsam laufen und entferne an einer Stelle die Isolierung des Speichers, um die Verluste gezielt zu erhöhen und ein Abschalten …
- … austauschen musste. Wenn sich doch Feuchtigkeit im Inneren ansammelte konnte die Isolierung durchfeuchten und die empfindliche selektive Absorberbeschichtung korrodieren. Gegenüber dem Wartungsaufwand bzw. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Altbau ohne ausreichende Dämmung - welche Heizung ist sinnvoll
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- … Schichtspeicher, Membran-Ausdehnungsgefäß, Muffen-Kappenventil, 2 Kessel-Kombi-Armatur, Pauschal für Rohrleitungen Formstücke Ventile Befestigungen Isolierung, Pauschale für Isolierungen Aufputz im Kesselhaus, Pauschale für Elektroarbeiten …
- … turnt 5 Tage lang mit Azubi auf dem Dach und im Keller herum, also 80Std x 100 (?), also 8000 für die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Isolierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Isolierung" oder verwandten Themen zu finden.