Hallo liebe Forumsnutzer,
bin sehr froh dieses doch hilfreiche Forum gefunden zu haben..
Wir (mein Mann , ich u unsre 2 Kids) wollen in NAHER Zukunft unser Eigenheim bauen.
Leider sind unsre Grundstückspreise schon hoch (nein , wir wollen nicht viele km weg ziehen.. da ich schiegis für die Kids brauche, wegen zukünftiger Arbeit) ... m2 liegt bei 400 €..
also suchen wir nach einer günstigen, dennoch aber guten Bauweise für unser Traumhaus.
Es liegt nahe, das ich auch auf verschiedenen Homepaage der Fertighausanbietern war.
Es war vieles ansprechend ... ja auch die Preise zum Teil.
auch ist mir schon klar, dass es einfach auch kundenfang ist u noch einiges an Kohle gezahlt werden muss ...
So wie ich unsere Rechnung aus finanzieller Sicht sehe geht entweder eine Doppelhaushälfte Stein auf Stein.. oder eben ein Einfamilienhaus aber eher nur mit fertighausanbietern (Massa oder dergleichen)
Natürlich wäre mir da ein Einfamilienhaus lieber - andrerseits habe ich hier schon viel negatives geöesen u bin doch stark verunsichert ...
gibt es den heute keine Hausbesitzer die mit Fertighäusern zufrieden sind?
Suchmaschine habe ich zugenügend gefüttert, aber das würde den Rahmen sprengen.. mir genügt ja auch eine kurze Aussage..
bin euch dankbar..
verzeiht Rechtschreibfehler, Sitz schon stundenlang vorm PC u bin hundemüde ... aber mich beschäftigt das Thema so sehr, dass ich schon schlaflose Nächte habe ...
falls wichtig zu erwähnen .. wir haben noch kein Grundstück u können insgesamt mit allem drum u dran nur 250000 € ausgeben (ja ich weiß, unterste grenze - aber 4zimmer mit Garten kosten auch 950) Finanzierung laut Bank klappt ...
Gibt es den eine Fertighausfirma, die zu empfehlen ist? bin auf der suche nach Erfahrungen
BAU-Forum: Fertighaus
Gibt es den eine Fertighausfirma, die zu empfehlen ist? bin auf der suche nach Erfahrungen
-
wenn man mal annimmt
dass das Grundstück nicht wesentlich unter 250 m² sein kann/sollte.. gehen schon 100 000 € dafür "drauf".
150 000 € für eine DHHAbk.? Was könnt ihr denn an Eigenleistung erbringen?
Gruß
Bernhard -
Momentan
habe ich ein Angebot vor mir liegen.. doppelhaushälfte Stein auf Stein, allerdings ohne Keller (mit entsprechenden Hauswirtschaftsraum könnt ich damit leben dnek ich).. bezugsfertig.. sprich alle Böden, Malerarbeiten sind da schon drin ...
incl Grundstück 250000 ... hört sich gut an oder? oder isat dasa ein reeler Preis für ein Häuschen ohne Keller?
Eigenleistung wäre nur Laminatverlegen oder Malerarbeiten zu erbringen.. mein man st viel beruflich unterwegs u hat außerdem 2 linke Hände was Handwerk angeht -
ach so
Grundstück ist nur 245 m²- aber ich denk viel mehr wird bei u nserm gesetzten Rahmen nicht drin sein - leider -
Genau prüfen ...
ob alle Baunebenkosten, Anschlusskosten mit dabei sind ...
Die Bauleistungsbeschreibung am besten von einem Fachmann prüfen lassen ... 150000 € klingen grenzwertig ...
Mit was soll das Haus gebaut werden?
Gruß -
Nur so aus Neugierde ...
haben sie einen Anbieter gefunden? Es gibt ja auch kleine regionale Anbieter, das hängt davon ab wo sie bauen wollen.
Also wir sind bis jetzt mit unserem Haus zufrieden. Ob sie mit ihrem zufrieden sein werden hängt zum großen Teil von der Planung ab.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighausfirma, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan vom Architekten oder Baufirma?
- … mir quer im Magen Hr. Ber-180-Sob ... wenn man über eigene Erfahrungen berichtet sollte man der fairnesshalber zwischen Architekt angestellt bei einer …
- … Ja, Hr. Thalhammer, freischaffender Architekt, u.a. für Fertighausfirma! …
- … damaligen Generalübernehmer, mit dem wir Bauten, haben wir leider keine tollen Erfahrungen gemacht. Der war wohl in erster Linie billig. Genau wie …
- … Also: Grundsätzlich bestätigen unsere eigenen privaten Erfahrungen das, was hier schon oft über die Architektenbetreuung durch Fertighausfirmen gesagt worden ist. Man muss aber dennoch unterscheiden. Erstens sind die Architekten dieser Firmen auch freischaffend und arbeiten also nicht als Angestellte der Hersteller, und zweitens gibt es hier und da die Praxis, dass der Fertighausarchitekt das Haus gemeinsam mit den Bauherrn entwickelt. Zumeist sicherlich aus Standardlösungen heraus, was aber nicht negativ sein muss. Aber einige wenige Hersteller sind ja sogar auf reine Architektenhäuser spezialisiert. Das macht ihr Image aus - und den Preis. …
- … mag man meinen Beitrag nennen, weil ich für meine Kollegen spreche. Aber eigentlich sind es nur meine Erfahrungen, die ich hier berichte. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr zu 342: System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … von Dienstleistungen ab. Glücklicherweise gibt es aber, und das ist meine Erfahrung, auf beiden Seiten (bzw., unter Einbeziehung des Auftraggebers auf allen drei …
- … aus der Praxis: Anfangs bei unserem Hausbau waren wir bei einer Fertighausfirma. Der Verkäufer machte am PC mit uns zusammen den Grundriss. Der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … von bundesweit agierenden Fertigkeller-Firmen (nicht Fertig-Kellerfirmen, ;-)) habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, was die Preise betrifft. Darüber denke ich gar nicht …
- … eine hohe Vorfertigung und weitest gehende Fertigstellung durch eigenes Personal der Fertighausfirma, dass das Produkt kennt, zu mehr Präzision und weniger Fehlern führt. …
- … nicht sehr sinnvoll, dass man sich von der ausführenden Firma (Bauträger, Fertighausfirma) die Pläne machen lässt, denn die Häuser/Angebote lassen sich damit …
- … (manchmal auch die Entwurfsplanung) im Bauherrenauftrag arbeitet. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass dies die meisten gar nicht wollen. Am Anfang scheut …
- … eine hohe Vorfertigung und weitest gehende Fertigstellung durch eigenes Personal der Fertighausfirma, dass das Produkt kennt, zu mehr Präzision und weniger Fehlern führt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Detmold
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … nähert sich ihnen durch eine detaillierte Kostenschätzung auf der Basis von Erfahrungswerten an. Hierbei wird er laufend Alternativen untersuchen, z.B. die Wahl …
- … ein Holz- oder Massivhaus will. Und dann einen Architekten suchen, der Erfahrung mit diesem Baustil hat. Nicht jeder kann alles. …
- … kann man sich doch auch bei einer guten, Bauherrenorientiert, dh. servicebewussten Fertighausfirma jederzeit umentscheiden, solange die betreffenden Bauteile entsprechend er ursprünglichen Planung nicht …
- … externe Baukontrolle im Auftrag des Bauherren gut. Davon hat auch die Fertighausfirma etwas, weil ihre Handwerker möglicherweise rechtzeitig von Fehlern abgehalten werden. …
- … Beide Entscheidungen, Bauen mit dem Architekten oder mit der Fertighausfirma, können also im Extremfall identisch oder fast …
- … Die Erfahrungen von Tausenden von Schadensfällen hat der V.P.B. ausgewertet und eine …
- … wird, liegt man m.e. nach sicherer, als wenn man mit einer fertighausfirma baut, die für jeden änderungswunsch dann einen hohen Betrag haben will. …
- … Zweite Wiederholung: Man muss nicht mit einer Fertighausfirma bauen, die für Zusatzwünsche mit drastischen Aufpreisen operiert. Es gibt auchg …
- … nicht übervorteilt zu werden. Man kann also auch mit einer guten Fertighausfirma insofern klarkommen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … übrigens 80 % der IKEA-Möbel in Schweden hergestellt, wohl nach negativen Qualitätserfahrungen mit manchen anderen Ländern. …
- … den Schweden immer wieder gesagt, die mit deutschen Zimmerleuten eher magere Erfahrungen gemacht haben. Denn erstens müssten die in die Bauweise eingearbeitet …
- … so erzähle, hat seine Ursachen nicht zuletzt in meinen jahrelangen betreffenden Erfahrungen. Alles andere wäre für mich sselbst kontraproduktiv. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Holzwänden möchte ich nicht, weil ich Freunde habe, die sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht haben. Das Haus ist nämlich nicht dicht und …
- … blöd, wenn sie seit Hunderten von Jahren mit ihren Häusern beste Erfahrungen gemacht haben. Ausnahmen gibt es immer, wenn ein Haus schlecht …
- … nichts damit zu tun, ob es sich um eine (meist erfahrenere) Fertighausfirma oder um eine Zimmerei handelt, die auch schon 2 1/2 …
- … so gute Holzhäuser bauen wie in Ländern in denen damit viel Erfahrung vorliegt. …
- … ja schon alles zu den Farben geschrieben, das stimmt mit meiner Erfahrung überein. …
- … Wintern eine Sole-Wasser-WP mit sommerlicher passiver Kühlfunktion und ein getrennter Lüftungs-Wärmetauscher. Erfahrungswerte habe ich davon reichlich, die Integralgeräte laufen meist mit um …
- … günstiger sein, das ist aber grenzwertig wegen der teuren Wärmequellenerschließung. Diese Erfahrungswerte aus Häusern in denen die Raumtemperaturen immer im sehr angenehmen …
- … Nach Erfahrung des Architekten würde der Inverter mindestens zwei Drittel der Wärme der …
- … Ich habe meine ehrliche Meinung und Erfahrung zu dem Thema offengelegt und die basiert auf weit mehr als …
- … Ärger eingefahren haben und Kunden in den Ruin getrieben ... diese Erfahrungen können Sie zum Beispiel im Haustechnik-Forum (siehe Link) abrufen wenn …
- … Beiträge hier kein miesmachen oder Misstrauen gegen neue Technik, sondern konkrete Erfahrung aus dem Passivhausbereich, nur dass ich mich nicht in der dogmatischen …
- … kann, ohne übermäßig Energie zu verbrauchen. Aber ich habe nicht Arnos Erfahrung mit vielen anderen Häusern. Und ich weiß auch nicht, ob sich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Ziegel verwenden?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung von Montagespalten beim Fertighaus mit PU-Schaum zulässig?
- … Die Rücksprache mit dem Bauleiter der entsprechenden Fertighausfirma hat nur die übliche Antwort gebracht: …
- … Für ein paar Expertenmeinungen und vielleicht auch Erfahrungsberichte anderer Fertighausbesitzer wäre ich echt dankbar. …
- … Hat noch jemand positive oder negative Erfahrungen in einer ähnlichen Situation gemacht? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighausfirma, Erfahrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighausfirma, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.