Hallo,
als absoluter Neuling in Sachen Fertighaus eine für Sie alle sicher dumme Frage ... zuerst aber eine kurze Einleitung.
Wir möchten ein Haus kaufen. Auf unserer Suche stießen wir auf ein Fertighaus aus dem Jahre 1978. Kaufen werden wir es nicht, denn für den stolzen Preis von 378000 € könnte man dieses auch selber bauen. Nun fragen wir uns aber doch, wie lange so ein Fergighaus steht. Gelegentlich liest man ja doch, dass ein Fertighaus nicht "für die Ewigkeit" gebaut wird. Gilt das wirklich? Sollte man von so alten FertigHäusern generell lieber die Finger lassen? (ich weiß, auch von vielen alten "Stein-auf-Stein-Häusern" ...) Bitte um Meinungen dazu.
Lebensdauer von Fertighäusern
BAU-Forum: Fertighaus
Lebensdauer von Fertighäusern
-
Also die Lebensdauer beider Bauweisen ist identisch; haben ...
Also die Lebensdauer beider Bauweisen ist identisch; haben ja beide die altbewärte Holzkonstruktion unter der Dachpfanne (Dachstuhl) liegen. Jedoch ist im allgemeinen der Wiederverkaufswert der Holzfertigbauweise geringer, hier gibt es eben viele Vorurteile. -
Definiere Fertighaus!
Fertighaus im Sinne von fix-fertig geliefert und in kompletter Leistung durch eine Firma erstellt ODER bezogen auf eine Fertigteilbauweise, sei sie aus Holz-, Beton- oder Mauerwerkselemente erstellt?
Davon ab, nichts ist für die Ewigkeit und bei allen Bauweisen kommt es weniger auf Arbeitsabläufe oder Materialien an, sondern immer auf die Ausführungsqualität.
Grüße aus Leipzig
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Lebensdauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Lebensdauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Lebensdauer" oder verwandten Themen zu finden.