Innenwände mit Fermacell-Platten, Vor- oder Nachteil (Vorteil, Nachteil)
BAU-Forum: Fertighaus
Innenwände mit Fermacell-Platten, Vor- oder Nachteil (Vorteil, Nachteil)
18 mm Fermacell/100 mm Holzbalken mit Isol. /18 mm Fermacell.
Was ist der Vor- oder Nachteil (Vorteil, Nachteil) in Bezug "Stabilität und Belastung" gegen über des herkömmlichen Aufbaus:
10 mm Gipskartonplatten /15 mm Holzplatte/100 mm Balken/15 mm Holzplatte/10 mm Gipskartonplatten.
Kann mir da einer helfen und Auskunft geben.
-
Fermacell ist
deutlich "Massiver" (Schwer, Dick, staubt beim Sägen) Und ein anderer "Werkstoff" als "Rigips. Einfach mal bei den Fels-Werken im Internet anschauen.Vorteil den ich inzwischen zu schätzen gelernt habe:
Schraube rein. Fertig. Kein Dübel nichts. Hält einfach. Ok nur beim ersten Mal. Wenn schraube raus ist, hält es nicht mehr so gut. Dann andere Stelle oder "dickere" Schraube.
Mein Küchenschrank hält an ein paar Schrauben direkt in Fermacell OHNE Dübel.
Ich habe Fermacell mit 1,5 cm Stärke.
Lässt sich auch gut Streichen.
Allerdings sollten die Fugen sauber verspachtelt und verschliffen sein, wenn KEINE Tapete etc. drauf kommt. Das ist ggf. sehr viel Aufwand und nicht bei jedem Bauträger im Preis enthalten!
Malerfertig und Streichfertig sind deutliche Unterschiede!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachteil, Vorteil". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Was sind die Vor- und Nachteile von Keramik- und Porzellanfliesen? …
- … Welche Vorteile bieten Fliesen gegenüber anderen Bodenbelägen? …
- … Welche Vorteile bieten Glasfliesen? …
- … Welche Vorteile bieten Mosaikfliesen? …
- … Welche Vorteile bieten keramische Fliesen? …
- … Welche Vorteile bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … Welche Vorteile bietet die Verlegung von Betonplatten? …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz? …
- … Was sind die Vorteile von Mosaikarbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Fliesen? …
- … Was sind die Vorteile der Verwendung von Naturstein als Bodenbelag? …
- … eine Vielzahl von Plattenarten, darunter Betonplatten, Keramikplatten und Natursteinplatten. Der Hauptvorteil der Plattenverlegung ist ihre Haltbarkeit und einfache Wartung. Platten sind ideal …
- … besten Preise für hochwertige Materialien zu erhalten, und geben diese Kostenvorteile gerne an unsere Kunden weiter. Unsere Preise sind fair und transparent, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- … Vorteil Pellets Preis/Nachhaltigkeit diskussionswürdig …
- … Das ist aber nur richtig für den Vergleich der Brennstoffe. Da die Anschaffung der Anlage für Pellets wesentlich teuer ist, macht sich ein Preisvorteil höchstens langfristig bemerkbar. Klar steigen die Energiepreise grundsätzlich. Doch in …
- … Bleibt mir also, den Vorteil des dann nicht mehr auftretenden Ölgeruchs gegen den Nachteil des höheren …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
- … 1. Innenaufstellung: Die Innenaufstellung hat den Vorteil, dass ein kompaktes Gerät im Heizraum steht. Der Nachteil dieser Variante …
- … Bei innenaufgestellten Wärmepumpen dürfen die Geräauschemissionen nicht unterschätzt werden! Ein weiterer Nachteil ist, dass die Geräte durch normale Türe passen müssen und deshalb …
- … 2. Außenaufstellung: Bei der Außenaufstellung steht die komplette Wärmepumpe außen. Der Vorteil ist die kompakte Ausführung der Wärmepumpe, man muss durch keine Türe …
- … Wärmeauscher bei dieser Variante größer sind, als bei innenaufgestellten Wärmepumpen. Der Nachteil liegt darin, dass in der Wärmepumpe Heizungswasser ist, das bei einem …
- … eine weitere Umwälzpumpe und ein weiterer Wärmetauscher benötigt wird. Ein weiterer Nachteil liegt bei den Geräuschen, weil der Verdichter auch im Freien steht. …
- … 3. Split-Luft-Wärmepumpen: Split-Luftwärmepumpen Vereinen i.d.R. die Vorteile der beiden vorangegangenen Varianten: …
- … sodass man bei dieser Variante i.d.R. die niedrigsten Geräuschemissionen hat. Ein Nachteil kann eine erforderliche Dichtigkeitsprüfung wg. der Kältemittelmenge sein. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- … wird die Abluft sogar zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbreitung genutzt wo ich Vorteile im Übergangszeitraum sehen, denn hier brauche ich ja nicht die Leistung …
- … technische Ausbildung ist von Vorteil, erleichtert sie doch das Verständnis. Allerdings hat jede techn. Branche nun …
- … Es ist auch kein Nachteil, wenn die Leistungskennlinie des WEAbk. entsprechend dem Bedarf modulierenden Charakter besitzt …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton - welches Heizsystem? Hilfe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90 - 100 kW in Schleswig-Holstein
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher oder Kombi?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung oder Luft-Wärme-Pumpe?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachteil, Vorteil" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachteil, Vorteil" oder verwandten Themen zu finden.