Hallo,
ich suche seit einiger Zeit bei mir im Umland ein Haus oder ein Baugrundstück. Nun habe ich mir letzte Woche ein Grundstück angesehen auf dem ein Nordmarkhaus aus dem Jahre 1960 steht. Es ist fast Originalzustand ohne Keller und ohne irgendwelche grundlegenden Sanierungen. Das Haus ist somit absolut nicht sanierungsfähig und es müsste abgerissen werden. Kann mir jemand sagen wo ich vielleicht Informationen über die verwendeten Baumaterialien finden kann. Es ist nicht viel dran an dem Häuschen, aber ich befürchte dass bei einem Abriss irgendwelche Stoffe zu Tage kommen könnten, deren Entsorgung mich dann teuer kommen könnten. Danke für dirgendwelche Tipps. Die Firma selbst scheint wohl nicht mehr zu existieren.
Nordmarkhaus von 1960
BAU-Forum: Fertighaus
Nordmarkhaus von 1960
-
Sicher gibt es die noch!
Wissen Sie, was Google ist? Da kann man z.B. die gesuchte Marke eingeben und man wird finden, dass es diese seit über 60 Jahren gibt. -
Danke ...
für den freundlichen Hinweis. Ich weiß durchaus was Google ist. Ich habe schon alles durchforstet. Sie dürfen auch gerne unter der Telefonnummer anrufen, die man da findet. "Kein Anschluss unter dieser Nummer ... "
Internet-Seite gibt es auch keine. -
Dann bin ich dem Internetabsolutismus erlegen.
Dann nehme ich natürlich alles zurück! Aber ich konnte nach Ihrem Text nicht annehmen, dass Sie schon entsprechend recherchiert hatten. Was mich wundert: Google scheint ja auch nicht gerade aktuell und präzise zu sein im Hinblick auf die Authentizität der gelisteten URL's.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nordmarkhaus, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - 10478: Nordmarkhaus von 1960
- … Nordmarkhaus von 1960 …
- … Grundstück angesehen auf dem ein Nordmarkhaus aus dem Jahre 1960 steht. Es ist fast Originalzustand ohne Keller und ohne irgendwelche grundlegenden Sanierungen. Das Haus ist somit absolut nicht sanierungsfähig und es müsste abgerissen werden. …
- … für den freundlichen Hinweis. Ich weiß durchaus was Google ist. Ich habe schon alles durchforstet. Sie dürfen auch …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
- … Parkhaustechnik …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- … Hausanschlüsse …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Straßen- und Wegebau
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon bei einem Einfamilienhaus gegeben. Es sind auch die Vorschriften der BaustellVAbk. bezüglich Voranmeldung und …
- … 2000 Passivhäuser sind bereits in Deutschland gebaut, was ist ein Passivhaus und wie lebt es sich darin? …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer bauen. Ein …
- … geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … nehmen mittlerweile einen Anteil von über 50% an den Gesamtwärmeverlusten des Hauses ein. Kostbare Heizwärme und Energie einzusparen liegt in aller Interesse. …
- … Vom gesamten Haushaltsenergiebedarf entfallen rund 79 % auf die Raumheizung. Oft mehr als die …
- … Auch unter dem Aspekt CO2-Emissionen, die bekanntlich den Treibhauseffekt verstärken, ist eine Energieeinsparung sinnvoll. Der Energieverbrauch für die Raumheizung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- … * Wurden in Haustrenn- oder Dehnungsfugen dauerelastische Dehnungsfügenbänder eingebaut? …
- … ist, dass sich zwischen diesen Gebäudehälften eine durchgehende und gestoßen verlegte Haustrennplatte (z.B. Isover Akustic HWP 1) befindet. Bei Betonierten Kellertrennwänden muss …
- … darauf geachtet werden, dass die Betonmilch nicht in die Haustrennplatte eindringt. Daher sind Trennplatten, die mit Beton in Berührung kommen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nordmarkhaus, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nordmarkhaus, Haus" oder verwandten Themen zu finden.