Hallo.
Ich entschuldige mich dafür falls diese Frage schon mal früher Aufgetaucht ist. Habe schon 2 Stunden nach vergleichbaren Beiträgen gesucht, ohne Erfolg. Ich suche nach der für mich perfekten Lösung (die es wahrscheinlich nicht gibt, den ein echter Kompromiss ist es erst wenn alle Beteiligten unzufrieden sind) und zwar suche ich ein Fertighaus in Holzbauweise. Ob Keller oder Bodenplatte weiß ich noch nicht (wegen Budget). Geplant ist ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe. Mein Budget ist, wie könnte es auch anders sein, begrenzt (sprich 150,000 €) Da muss aber leider alles drin sein. Von der Brotzeit für die Arbeiter bis zum Baustellenklo. Welche Hersteller kommen für mich in Frage? Sonderwünsche wie Balkon etc. sind mir nicht so wichtig. Wichtig ist mir nur eine Umweltfreundliche Heizung. Ich suche auch nach Bauherren, die mit ihren Herstellern auch zufrieden waren und diese Bedenkenlos weiterempfehlen können (und warum). Ich will halt kein Hausbauen das ich später bereuen muss. Das mit dieser Summe nicht das Beste in Frage kommt ist mir klar. Ich bedanke mich aber schon mal im Voraus für eure Antworten
MfG Sebastian
Welche Fertighäuser haben das Beste Preisleistungsverhältins?
BAU-Forum: Fertighaus
Welche Fertighäuser haben das Beste Preisleistungsverhältins?
-
Oh je, da ist aber vieles unklar!
"Ob Keller oder Bodenplatte weiß ich noch nicht (wegen Budget). "
Aber 150.000,- Obergenze? Mit Keller? Egal, wie groß das Haus sein soll? Spielt es denn keine Rolle, ob nun 100 m² oder 130 m³ gebaut werden?
Und natürlich beste Referenzen, aber das Beste ist ja sowieso nicht möglich? -
Um es genau zu nehmen ...
Um es genau zu nehmen hinter diesen Klammersatz "die es wahrscheinlich ... unzufrieden ist" hätte ich noch ein ;) machen sollen. Es war nur als Auflockerungsspruch gedacht. Das mit dem Keller ist so: Er steht bei mir eben auf der Prioritetenliste ganz unten. Da meiner Meinung nach ein solcher nur als Stauraum für Zeug verwendet wird, das eigentlich weggeworfen werden sollte. Je mehr Stauraum man hat, desto mehr Schrott wird auch aufbewahrt. Ein Haus mit guter Qualität ohne Keller ist mir lieber als ein Haus mit schlechter Qualität und Keller. Es geht mir halt auch darum, dass ich mir nicht von vornherein über Sachen den Kopf zerbrechen muss die ich mir sowieso nicht leisten kann. -
Dann ermitteln Sie doch mal die
Differenz zw. Keller und Bodenplatte. So viel Unterschied ist da nicht.
Klar wird nur "Müll" abgestellt, aber halt nicht nur.
Und als Umweltfreundliche Heizung würde ich auch eine Pelletheizung empfehen. Habe grad ein Angebot von 173,- erhalten. Das ist super.
Der Strom für Ihre Wärmepumpe wird sicherlich NICHT billiger. -
Grundstück schon vorhanden?
Wenn ja, welche Höhen, Dachformen etc. sind an diesem Standort
vorgeschrieben?
Für wieviel Personen (auch welchen Alters) ist denn auszugehen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beste, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beste, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beste, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.