Okal Fertighaus 1978: Wurden zu dieser Zeit Schadstoffe (Holzschutzmittel) verbaut?
BAU-Forum: Fertighaus
Okal Fertighaus 1978: Wurden zu dieser Zeit Schadstoffe (Holzschutzmittel) verbaut?
Wir beabsichtigen ein Okal Fertighaus von 1978 zu kaufen. Wurde zu diesem Zeitpunkt das Holz der Wände etc. noch mit Formaldehyd oder anderen giftigen Holzschutzmitteln behandelt?
-
Formaldehyd
ist kein Holzschutzmittel. Eingesetzt wurde zu dieser Zeit alles, was heute verboten ist: Asbest, PCB, PCP/Lindan und Förmaldehyd in höheren Konzentrationen. Holzschutzmittel wurden in Innenräumen in der Regel privat eingesetzt bis in die 80-er Jahre.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzschutzmittel, Okal". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten
- … Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten …
- … Wir möchten uns ein Einfamilienhaus zulegen und haben eigentlich ein tolles Angebot bekommen, doch der Pferdefuß ist eine 8 mm-Okal-Asbestzementplattenfassade. …
- … verpflichtet ein tiefergehendes vollständiges Baugutachten über Schadstoffbelastungen (Asbest, Formaldehyd, PAK, giftige Holzschutzmittel etc.) und andere Baumängel durchzuführen, die den Preis mindern würden (und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Granulitplattenfassade nachträglich dämmen?
- BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung OKAL-Haus
- … Zwischensparrendämmung OKAL-Haus …
- … ich möchte ein Okal-Fertighaus komplett sanieren ... wegen dem Wetter kann ich natürlich …
- … ja in allen tragenden teilen Sitz! ist doch bekannt bei den Okal-Fertighäusern aus den 70'ern ... wenn ich nur die Osb …
- … hätte ja sein können das hier im Forum einige okalhausbesitzer sind ... die schon eine erfolgreiche Sanierung hinter sich haben …
- … also falls hier jemand Ahnung von okalhaus Sanierung hat, der möge mir bitte schildern wo anzufangen ist. …
- … also falls hier jemand Ahnung von Okal-Haussanierung hat, der möge mir bitte schildern wo anzufangen ist. …
- … auf mein Büro zu, u.A. weil wir für eine Sanierung eines Okalhauses schon mal ein Sanierungs- und Energiekonzept entwickelt haben und die …
- … des Baues dieser Häuser waren die Hersteller verpflichtet die damals üblichen Holzschutzmittel zu verwenden - diese enthielten vielfach PCP oder Formaldehyd, welches sich …
- … zwischenzeitlich allmählich zersetzt. Durch diese Zersetzung der Holzschutzmittel entstehen Chloranisole. Werden sie in die Raumluft freigesetzt, machen sie sich durch einen schimmelig-muffigen Geruch bemerkbar. Chloranisole werden deshalb mit dem teilweise intensiven Eigengeruch von Fertighäusern älterer Bauart in Verbindung gebracht. …
- … zum Thema Statik usw. das hilft Okal einen ja auch bei ... ich habe schon mit denen …
- BAU-Forum - Fertighaus - Okal-Haus von 1980
- … Okal-Haus von 1980 …
- … wir haben gestern Abend ein Okal-Fertighaus von 1980 besichtigt und grundsätzlich hat es uns sehr …
- … ich vom Makler erfahren habe das es sich um die Marke Okal handelt ein bisschen eingelesen und muss sagen es ist ja wirklich …
- … Ich habe Okal auch schon angeschrieben und angefragt was bei diesem Haus so an Materialien verbaut wurde. Hier warte ich aber noch auf eine Antwort. …
- … Aber Baujahrspezifisch dürften es sich wohl um das übliche Standartprogramm wie Asbestmörtel in den Außenfassadenplatten und Holzschutzmittel handeln. …
- … ja wohl vermutllich nicht bedeuten muss, dass das Holz nicht mit Holzschutzmitteln bearbeitet wurde, sondern nur das die Belüftung des Hauses funktionuert hat. …
- … größte Problem behoben ist. Aber wie kümmer ich mich um die Holzschutzmittel? Muss ich dafür wirklich alle Wände, Innen wie Außen öffnen und …
- BAU-Forum - Fertighaus - Okal Haus Baujahr 1974 - Schadstoffe
- … Okal Haus Baujahr 1974 - Schadstoffe …
- … Wohne noch mit meinen Eltern in einem Okal Haus Baujahr 74! …
- … Mein Vater hat vor 2 Jahren schon mal bei Okal nachgefragt, daraufhin haben wir einen Brief von Okal erhalten ausdem ich …
- … bei Holzhäusern wird oft die Frage nach Holzschutzmittel gestellt, obwohl natürlich auch konventionell erstellte Häuser einen großen Holzanteil haben. …
- … die gesetzlich vorgeschriebenen Mengen verwenden, obwohl ausschließlich getrocknetes Holz eingesetzt wurde. holzschutzmittel wurden aber nur bei den tragenden holzständern verwendet, die keinen direkten …
- … zum Innenraum haben. Aufgrund des geringen Dampfdrucks können die Wirkstoffe der Holzschutzmittel in der Regel in der Raumluft kaum nachgewiesen werden. …
- … Was sagt ihr zu den aussagen von Okal? …
- … Was meint Okal damit das keine Wände betroffen sind die direkten Kontakt zum Wohnraum haben. kann dennoch Schadstoffe in der Raumluft sein? …
- … - Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Okal einen derart schlechten Schreibstil hat. Wenn Sie abschreiben / zitieren, dann …
- … bitte (halbwegs) richtig. Dies gehört sich nicht nur gegenüber Okal, sondern auch gegenüber den Antwortengebern in diesem Forum. …
- … natürlich hat Okal diese Schreibfehler nicht ... …
- BAU-Forum - Fertighaus - Kauf Okal Fertighaus von 1977
- … Kauf Okal Fertighaus von 1977 …
- … überlegen den Kauf eines Okal-Fertighauses aus dem Jahre 1977. …
- … Grundsätzlich ist das Objekt in einem sehr guten gepflegtem Zustand. Da uns aber die Erfahrung fehlt, bitten wir um Info auf welche Dinge besonders zu achten ist. Einige kleinere Risse in Decken und Wänden haben wir entdeckt, schien uns aber nicht weiter dramatisch. Wie sieht es mit z.B. mit Holzschutzmittelbelastungen aus? Wurde damals Asbest verwendet? Vielen Dank! …
- BAU-Forum - Fertighaus - Sanierungskosten OKAL Fertighaus 1972?!?!
- … Sanierungskosten OKAL Fertighaus 1972?!?! …
- … mit Entsetzen habe ich gerade gelesen, dass wir mit unserem Modergeruch in unserem OKAL-Haus gar nicht allein sind. Und ich muss echt sagen, …
- … zur der Entstehung von Chloranisolen kommt. Möglicherweise sind dabei auch (chlorierte) Holzschutzmittel dabei beteiligt. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Okal Fertigaus Baujahr. 1974 welche Sanierungsarbeiten/Folgekosten sind zu erwarten?
- … Okal Fertigaus Baujahr. 1974 welche Sanierungsarbeiten/Folgekosten sind zu erwarten? …
- … Meine Freundin und ich interessieren uns für einen Okal Bungalow welchen wir wohl im Laufe der nächsten Woche besichtigen …
- … - Okal Bungalow Baujahr. 1974 …
- … Holzschutzmittel, PCB …
- … Das der Ausbau der mit dem Trägerwerk verklebten Spanplatten nicht lustig werden wird (und es natürlich einer vorherigen Abklärung der Statik bedarf) ist uns klar (Ich durfte das im Okal Haus meiner Eltern einmal auf einer kleineren Wandfläche machen da …
- BAU-Forum - Fertighaus - 10447: Okal Fertighaus 1978: Wurden zu dieser Zeit Schadstoffe (Holzschutzmittel) verbaut?
- … Okal Fertighaus 1978: Wurden zu dieser Zeit Schadstoffe (Holzschutzmittel) verbaut? …
- … Wir beabsichtigen ein Okal Fertighaus von 1978 zu …
- … das Holz der Wände etc. noch mit Formaldehyd oder anderen giftigen Holzschutzmitteln behandelt? …
- … ist kein Holzschutzmittel. Eingesetzt wurde zu …
- … verboten ist: Asbest, PCB, PCP/Lindan und Förmaldehyd in höheren Konzentrationen. Holzschutzmittel wurden in Innenräumen in der Regel privat eingesetzt bis in die …
- BAU-Forum - Fertighaus - Modergeruch Fertighaus
- … Geruch beim Verlassen des Hauses mit. Das Haus ist von 1975 OKAL und wurde nach ca. 20 Jahren von außen verklinkert. Innen wurde …
- … kommt dieser Modergeruch aus einem Zersetzungsprodukt der - damals verpflichtend eingesetzten Holzschutzmittel mit PCP; das Zersetzungsprodukt nennt sich Tetrachloranisol und zeichnet sich durch …
- … Die Aussteifungen der Wände bestehen aus Holzständerwerk mit Spanplatten. Das benutzte Holzschutzmittel ragiert mit feuchte zu Chlornaphthalin. Dieses Chlornaphthalin diffundiert aus und lagert …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzschutzmittel, Okal" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzschutzmittel, Okal" oder verwandten Themen zu finden.