Tach,
hat jemand schon mal mit selbiger Firma Erfahrungen gemacht?
Das System scheint relativ wenig verbreitet zu sein und irgendwo eine eigenwillige (aber vielleicht nicht schlechte?) Mischung aus Fertigbau und Massivbau zu sein.
Bei uns geht's halt einmal um den Preis (und auf Schicki-Micki verzichten wir grundsätzlich!) und dann noch um das Problem, dass viele andere Fertighaus-Hersteller mit riesigen Sattelschleppern und Kranen anrücken wollen, um das Haus dann aus einer Handvoll großer Einzelelemante zusammenzusetzen. Das wird bei uns voraussichtlich nicht möglich sein, oder aber nur mit erhöhtem Kostenaufwand.
Anyway ... hat irgendjemand schon mal mit 3S gebaut, oder kennt einen der damit gebaut hat? Oder hat von einem gehört, der einen kennt ... usw?
Hab schon alle einschlägigen Foren durch aber noch nicht wirklich was gefunden. Außer ein paar Sachen zu den Fertiggaragen, aber das ist dann ja ein anderes Kaliber. Der Firmenname ist natürlich auch nicht optimal was die Suche angeht ;)
Erfahrung mit 3S (bzw. 3|S) Selbstbau GmbH
BAU-Forum: Fertighaus
Erfahrung mit 3S (bzw. 3|S) Selbstbau GmbH
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Selbstbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion eines Warmluftkollektors
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeitspeicher in altem Bunker
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat Erfahrung mit einer Luft Wärmepumpe von Dimplex
- … Wer hat Erfahrung mit einer Luft Wärmepumpe von Dimplex …
- … Ich überlege mir eine Luft Wärmepumpe von Dimpley als Selbstbausatz in mein EFHAbk. einzubauen. Leider kenne ich niemanden, der …
- … überhaupt eine Wärmepumpe in Betrieb hat. Kann mir jemand seine Erfahrungen schildern und ob die Stromkosten wirklich so gering sind, wie …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.
- … Hat jemand Erfahrung mit diesem oder einem anderen Kessel der Firma Wagner & Co, …
- … Solartechnik in Deutschland. Seit über 20 Jahren ein MUSS für jeden Selbstbauer von thermischen Solarkollektoren. Nach der Selbstbau-Pionierphase entwickelte Wagner ein …
- … mir schon ein bisschen weiter, auch wenn noch keiner direkt von Erfahrungen mit einem solchen Kessel berichten konnte. Auch zu Fire Fox …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombianlage Solar-Pellet sinnvoll in Verbindung mit Heizung und Warmwasser?
- … 1. Gibt es in diesem Forum Erfahrungen mit der Firma ZWS und deren Anlagen? …
- … auch wenn schon ein Selbstbauverkaufsunternehmen versucht hat, meinen Handwerksbetrieb wegen untlauteren Wettbewerbs zu verklagen ... …
- … und für mein Gebäude die wirklich passenden Komponenten zusammengestellt . Mit Selbstbau systemem von der Stange geht eben auch nur für von-der-Stange-Häuser ( …
- … erstellt hat - kann er auch sein konkret bezeichentes Marken-Material zum Selbstbauen frei einkaufen. Er kauft dann keine Pakete mit schönen Selbstbau …
- … gepfuscht. Aber da ein Bauherr für sich selbst baut, wird es erfahrungsgemäß auch etwas länger dauern, da es ja besonders gut wird. …
- … Die allermeisten Selbstbau Systeme sind reine Abzocke mit (ich will mal so schreiben) qualitativ einfachstem Material. Sie sparen nicht, sondern legen oft (natürlich nicht immer :-) ) drauf. Und die Arbeitszeit haben Sie auch noch am Hals, die Gewährleistung für die Produkte ist entsprechend kurz, und BGBAbk.-Werkvertrag und VOBAbk. sind Aufgrund mangelnder Arbeit nicht exsistent. (Ich warte drauf, wann es SelbstbauSysteme zu geizig geilen Preisen geben wird :-) ). Bauen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fröling Pleite!
- … bis auf rühmliche Ausnahmen, recht simpel gestrickt. Selbst die mit Pelletserfahrung beharren auf den einen Hersteller, den sie bislang eingebaut haben (war …
- … zumindest meine Erfahrung). Wer einen neuen Namen im Markt etablieren will, braucht Zeit oder Manpower, sprich Kapital. Wie in so gut wie allen Branchen (ich arbeite auch vertriebsnah als Systemingenieur) geht Vertrieb nur vor dem Hintergrund eines Vertrauensverhältnisses, dessen Aufbau einfach Aufwand erfordert. Dabei muss ein Hersteller einen signifikanten Marktanteil erobern, *bevor* der (Biomasse-) Markt in Deutschland boomt (was Dank der Wirtschaftslage und unserer Regierung, die diese noch länger im Keller halten wird, noch nicht der Fall ist). Sollte die ETA sich zum Direktvertrieb entscheiden, wäre es zumindest eine gute Idee, den bisherigen Fröling Vertrieb abzuwerben, um etwas von dem Vertrauen, dass Fröling Overath als Traditionsbetrieb ohne Frage besitzt, auf den eigenen Namen zu übertragen. Wenn der Boom stattgefunden hat, verwandelt sich der Markt in einen Verdrängungswettbewerb mit wesentlich geringeren Margen (und wer dann nicht Stückzahl liefert, geht bei dem dem Boom folgenden Verdrängungswettbewerb hopps). …
- … Aufgrund meiner Erfahrung mit ETA selbst, kann ich nur sagen, dass meine Entscheidung …
- … bekannter Name ist, sehe ich nicht so. Mein Heizungsbauer mit viel Erfahrung bei Paradigma Kesseln kannte den Namen nicht (natürlich kannte er Fröling …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Selbstbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Selbstbau" oder verwandten Themen zu finden.