Wir sind vor fast 3 Jahren in ein neu gebautes Fertighaus gezogen. In einem Bad zeigen sich Risse in den Fliesenfugen rund ums Hänge-WC, mittlerweile sind die Fliesen direkt über dem WC gerissen. Man hat den Eindruck, dass die Wand sich über dem WC leicht wölbt - so als wäre sie nicht stabil genug, um das WC samt Sitzendem zu tragen.
Hat jemand sowas in einem Fertighaus schon mal erlebt und kann was nützliches dazu sagen? Hilft da nur ein Gutachter oder geht es auch "im Guten"? habe ich bald wieder eine Baustelle in der Wohnung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Toiletten-Installationswand nicht stabil genug? Risse in den Fliesen?!
BAU-Forum: Fertighaus
Toiletten-Installationswand nicht stabil genug? Risse in den Fliesen?!
-
WC bzw. Drückerplatte mal
abbauen und schauen ob die Dicke der Beplankung sichtbar ist. Normal sollte doppelt beplankt sein, also ca. 20 ... 24 mm Gipskarton/Gipsfaserplatten zzgl. Fliesen, alles andere wäre zu wenig und könnte Ursache für die Risse sein. Dann wäre eine Baustelle wohl wahrscheinlich. -
Die Dicke der Beplankung ...
ist da völlig unwichtig, weil die Konstruktion alleine die Stabilität bringen muss - GK kann nicht die Kräfte aus einem WC aufnehmen!
Entweder ist hinter den Fliesen Feuchte, die den Gips "wachsen" lässt (Volumenvergrößerung) oder das Gestell ist falsch oder schlecht befestigt. In jedem Fall als Mangel anzeigen und dann weitersehen.
Zur Ursachenfeststellung wird wohl nur das Aufschlagen bleiben.
Alles andere ist Teesatzlesen. -
nicht völlig unwichtig!
Sorry Ralf
Der bekannte Elementehersteller schreibt z.B. seine Systembeplankung d=18 mm oder alternativ eine Doppelbeplankung vor.
Die Hebelkräfte am WC-Element drücken auch auf Bereiche der Beplankung,
die nicht direkt durch die Stahlprofile des Elements hinterlegt sind.
Eine entsprechende Materialstärke der Beplankung kann da schon mehr Spannungen ausgleichen.
Natürlich gibt es noch andere mögliche Ursachen.
Der Installateur wird sich aber sofort der Argumentation der zu geringen Beplankung bedienen.
Grüße -
Entschuldigung ...
war mal wieder zu schreibfaul.
Für diese Art Schaden (Ausbeulung ÜBER dem WC) kannst auch 4-fach beplanken, ohne das es was bringt!
Stimmt natürlich, das am unteren Ende der Schüssel Fliesenschäden auch mit zu geringer Beplankungsstärke zusammen hängen könnten. -
Ich halte nochmal dagegen <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
Das Vorwandelement biegt sich bei jedem Mal Hinsetzen ganz gering nach vorn.
Ich behaupte einfach mal:
Mit jeder zusätzlichen Beplankung wird die Wahrscheinlichkeit für einen solchen, oberhalb des WC beginnenden, Fliesenschaden geringer, wenn ansonsten alle anderen Einbaubedingungen eingehalten wurden.
Auch wenn es nur mein konstruktives Bauchgefühl ist.
Grüße -
pro Bauchgefühl
Ausnahmsweise plädiere ich hier mal für das Bauchgefühl.
Beweis, dass der Bauch hier mal Recht hat:
Man übertreibe das Ganze mal bis ins ins Absurde und Stelle sich eine Wand aus 300 aufeinandergeschraubten Gipskarton- oder Gipsfaserplatten (Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten) vor.
Und nun ein wandhängendes WC, dass da drangeschraubt ist.
Und nun einen 250 kg Mann, der auf dem WC sitzt.
Und? Da biegt sich nichts durch, gar nix. Am ehesten bricht die Schüssel entzwei.
Da der verstärkende Effekt (eine GKP im Vergleich zu dreihundert) sicher nicht sprunghaft auftritt (z.B. von n=212 auf n=213 Platten), sondern mit zunehmender Zahl von Platten langsam ansteigend, kann man davon ausgehen, dass eine weitere Platte bereits eine messbare Verstärkung bringt.
Erfahrung aus der Praxis: Ich habe bei uns im Bad zwei Lagen Fermacell 12,5 mm aufeinandergeschraubt und darauf geachtet, dass vor allem im Bereich rund ums geplante WC sowohl die Platten untereinander als auch die Platten mit dem UP-Montagerahmen fürs WC vielfach verschraubt waren.
Wenn man zwar zwei Lagen hat, diese aber nur an wenigen Punkten miteinander verschraubt, Stelle ich mir vor, dass die Platte bei Belastung (der 250 kg Mann kommt ...) eher aneinander "reiben", als gemeinsam eine dicke Platte darzustellen. Will sagen: Nicht nur die Zahl der Platten macht es's, es muss auch alles anständig befestigt sein. -
schön und gut
aber sind die bauchgefühlskonstrukte hilfreich?
hätte ich diese Wand als sanilöter vermurkst, würde ich jetzt
sagen: soll doch der Trockenbauer noch eine gk-Platte davor machen.
und noch eine.
und noch eine.
und noch eine.
Problem erkannt? -
nenee Markus
ich schrieb:
"wenn ansonsten alle anderen Einbaubedingungen eingehalten wurden. "
Grüße -
ach sooo ..
du fängst auch schon zu hypothetisieren an
wenn im Bereich der drückerplatte Verformungen aus Schüsselbelastung
auftreten würden, dann müssten im Bereich der Schüsselbefestigung
noch viel größere Verformungen zu erkennen sein.
das ist wohl nicht der fall.
also: aufmachen, nachgucken.
oder formal: den bauleitenden Architekten (den gibt es ja bestimmt)
an die kandarre nehmen. -
Moin,
bevor wir uns weiter zerfleischen
Was sagt eigentlich Holger dazu?
Das ganze nach 3 Jahren!
Da wird es wohl kaum am Grundelement liegen.
Die 2. Lage kann da Zünglein an der Waage sein.
Hypo-out
Schönen Tag allen. -
Also erstmal ... erstens danke für Eure schnellen Beiträge ...
Also erstmal ...
erstens danke für Eure schnellen Beiträge.
Zweitens haben die haben zwar bestätigt, was ich befürchtet habe, aber so lag ich doch nicht ganz falsch (toller Trost). Das Rausnehmen der Drückerplatte hatte nicht wirklich Erfolg, da rund ums "Loch" mit Holz bzw. Pressspan verstärkt ist und man nicht sieht, wie die Installationswand grundsätzlich aufgebaut ist. Aber das sollten die Urheber ja rausfinden können.
Und ich hatte eigentlich keine Lust, mit denen schon wieder zu streiten ...
Also nochmal vielen Dank!
Und falls es jemanden interessiert, kann ich ja nach hoffentlich erfolgter Lösung mal berichten ... -
nach
9 Tagen Wartezeit könntest Du uns mal mit Bildern vom jetzigen Zustand und der anschließenden Instandsetzung entschädigen.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- … * Überprüfen Sie, ob alle Bleche Wärmebewegungen ausführen können, ohne Risse (z.B. im angrenzenden Putz) zu verursachen. …
- … Der anteilige Zement zerfrisst Ihnen das Zink. Daher sind Fliesen in Estrich verlegt keine …
- … Über mehrere Jahre können sonst unschöne Tropfpunkte auf Fliesen und Pflaster am boden enstehen. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Adi Fliesenleger - Fliesen & Fliesenleger in Meitingen und Umgebung …
- … Wir verlegen Fliesen im …
- … Adi Fliesenleger - Fliesen & Fliesenleger in Meitingen und Umgebung …
- … ://bau.de/firma/adi-fliesenleger.php …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Fliesen …
- … Was sind Fliesen? …
- … Fliesen sind flache, rechteckige oder quadratische …
- … Welche Arten von Fliesenmaterialien gibt es? …
- … Es gibt Keramikfliesen, Porzellanfliesen, …
- … Natursteinfliesen (z.B. Marmor und Granit), Glasfliesen, und viele andere Materialien. …
- … Welche Räume eignen sich am besten für Fliesenbeläge? …
- … Fliesen werden oft in Badezimmern, Küchen, Waschküchen und …
- … Wie pflege und reinige ich Fliesen richtig? …
- … Die Pflege von Fliesen erfordert regelmäßiges Fegen und Nasswischen. …
- … Sind Fliesen umweltfreundlich? …
- … Keramik- und Porzellanfliesen sind in der Regel umweltfreundlich, da sie aus natürlichen …
- … Kann ich Fliesen auf beheizten Böden installieren? …
- … Ja, viele Fliesenarten können auf beheizten Fußböden installiert werden, vorausgesetzt, die richtigen …
- … Wie kann ich die richtige Fliesengröße und -form für mein Projekt auswählen? …
- … Was sind Mosaikfliesen? …
- … Mosaikfliesen sind kleine Fliesenstücke, die zu …
- … Können Fliesen im Außenbereich verwendet werden? …
- … Ja, es gibt Fliesen, die speziell …
- … Kann ich Fliesen über bestehenden Böden oder Wänden installieren? …
- … Fliesen über vorhandenen Oberflächen installiert werden, sofern diese in geeignetem Zustand sind. …
- … Wie werden Fliesen installiert? …
- … Fliesen werden normalerweise mit Fliesenkleber auf den Untergrund aufgebracht und anschließend mit Fugenmörtel verfugt. …
- … Gibt es besondere Anforderungen bei der Vorbereitung des Untergrunds für Flieseninstallation? …
- … Kann ich Fliesen selbst installieren oder ist professionelle Hilfe notwendig? …
- … Einfache Fliesenprojekte können von Heimwerkern durchgeführt werden, während größere oder komplexere …
- … Was sind die Vor- und Nachteile von Keramik- und Porzellanfliesen? …
- … Keramikfliesen sind kostengünstiger, während Porzellanfliesen langlebiger und …
- … Können Fliesen individuell gestaltet oder bemalt werden? …
- … Einige Fliesenarten können bemalt oder individuell gestaltet werden, insbesondere handgefertigte oder …
- … glasierte Fliesen. …
- … Wie entferne ich Flecken von Fliesen? …
- … Flecken können normalerweise mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser entfernt werden. Es gibt auch spezielle Fliesenreiniger. …
- … Sind Fliesen feuerfest? …
- … Ja, Fliesen sind feuerfest …
- … Kann ich Fliesen an der Wand und auf dem Boden in denselben Raum legen …
- … Ja, viele Fliesenarten eignen sich sowohl für Wände als auch für Böden und können im selben Raum verwendet werden. …
- … Welche Arten von Fliesenmustern sind beliebt? …
- … Kann ich Fliesenprojekte individualisieren, um meine eigene kreative Vision umzusetzen? …
- … Ja, Fliesenprojekte können individuell gestaltet werden, und es gibt eine Vielzahl …
- … Welche Art von Pflege benötigen Fliesen nach der Verlegung? …
- … Fliesen sind in der Regel wartungsarm, erfordern …
- … jedoch regelmäßiges Reinigen. Die empfohlenen Reinigungsmethoden hängen vom Fliesentyp ab. …
- … Gibt es umweltfreundliche Fliesentypen? …
- … Ja, es gibt umweltfreundliche Fliesentypen, wie beispielsweise recycelte …
- … Fliesen oder solche mit umweltfreundlichen Herstellungsprozessen. Ein erfahrener Fliesenleger kann Sie …
- … Welche Vorteile bieten Fliesen gegenüber anderen Bodenbelägen? …
- … Fliesen sind langlebig, leicht zu reinigen, allergikerfreundlich und resistent gegen …
- … Welche Unterschiede gibt es zwischen Boden- und Wandfliesen? …
- … Bodenfliesen sind in der Regel stärker belastbar und widerstandsfähiger …
- … gegen Abnutzung. Wandfliesen sind in der Regel leichter und für Wände konzipiert. …
- … Welche Arten von Mustern und Designs sind mit Fliesen möglich? …
- … Mit Fliesen sind zahlreiche Muster und Designs …
- … möglich, darunter Diagonalverlegung, Fischgrätmuster, Bordüren und Mosaikmuster. Ein erfahrener Fliesenleger kann bei der Umsetzung individueller Designs helfen. …
- … Welche Gründe sprechen für die Wahl von Natursteinfliesen? …
- … Natursteinfliesen sind bekannt für ihre einzigartige Schönheit …
- … Wie verhindere ich Risse in den Fugen meiner Fliesen? …
- … Risse in den Fugen …
- … Fugenmörteln und die ordnungsgemäße Vorbereitung des Untergrunds minimiert werden. Ein erfahrener Fliesenleger kann diese Schritte sorgfältig ausführen. …
- … Wie pflege ich meine Fliesen am besten, um ihre Schönheit zu erhalten? …
- … Sind bestimmte Fliesenarten rutschfester? …
- … Ja, einige Fliesenarten, wie beispielsweise glasierte Fliesen, …
- … Welche Vorteile bieten Mosaikfliesen? …
- … Mosaikfliesen erlauben kreative Gestaltungsmöglichkeiten und eignen sich hervorragend für …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die Fliesen langlebig sind? …
- … Die Haltbarkeit von Fliesen hängt von der richtigen …
- … Verlegung und Pflege ab. Ein erfahrener Fliesenleger wird dafür sorgen, dass die Fliesen fachgerecht installiert werden. …
- … Welche Vorteile bieten keramische Fliesen …
- … Keramische Fliesen sind wasserdicht, pflegeleicht und langlebig. Sie sind in einer Vielzahl von Stilen und Mustern erhältlich. …
- … Was sind die Hauptunterschiede zwischen recycelten Fliesen und herkömmlichen Fliesen? …
- … Recycelte Fliesen werden aus …
- … Wie wähle ich die richtigen Fliesenfarben für mein Projekt aus? …
- … Die Auswahl der richtigen Fliesenfarben …
- … Ihrem Einrichtungsstil, Ihrem persönlichen Geschmack und den Raumbedingungen ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, damit die Farben perfekt …
- … Was sind die verschiedenen Verlegeoptionen für Fliesen? …
- … Fliesen können gerade verlegt, diagonal verlegt oder in Mustern wie Fischgrätmustern oder Rautenmustern verlegt werden. Ihr Fliesenleger kann Ihnen die besten Optionen für Ihr Projekt erläutern. …
- … Welche Rolle spielt die Fliesengröße bei der Auswahl von Fliesen? …
- … Die Größe der Fliesen kann den Raum optisch vergrößern oder verkleinern. Kleinere Fliese …
- … bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … Fliesen im Außenbereich sind rutschfest, langlebig und wetterbeständig. Sie eignen sich ideal für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche. …
- … Welche Trends gibt es derzeit in Bezug auf Fliesendesign und -stile? …
- … Fliesenleger ist ein Handwerker, der sich auf das Verlegen von Fliese …
- … Warum sollten Sie einen professionellen Fliesenleger beauftragen? …
- … Professionelle Fliesenleger verfügen über das erforderliche Fachwissen, die …
- … Erfahrung und die richtigen Werkzeuge, um Fliesenarbeiten präzise und qualitativ hochwertig auszuführen. Dies gewährleistet eine langlebige und ästhetisch ansprechende Installation. …
- … Welche Arten von Fliesen kann ein Fliesenleger verlegen? …
- … Ein Fliesenleger kann …
- … verschiedene Fliesentypen verlegen, darunter Keramik, Porzellan, Glas, Naturstein und Mosaikfliesen. Die Wahl hängt von den Anforderungen des Projekts und den …
- … Welche Kosten sind mit der Entfernung alter Fliesen verbunden? …
- … Die Kosten für die Entfernung alter Fliesen hängen von …
- … der Fliesenart, dem Untergrund und der Menge ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann dies beurteilen. …
- … Welche Vorarbeiten sind vor dem Fliesenlegen …
- … Vor dem Fliesenlegen müssen die Untergründe vorbereitet werden. Dies kann das Entfernen alter Fliesen, das Ausbessern von Rissen und Unebenheiten sowie das …
- … Wie lange dauert es, bis die Fliesenverlegung abgeschlossen ist? …
- … dem gewählten Fliesenmaterial und anderen Faktoren ab. Ein erfahrener Fliesenleger kann den Zeitrahmen genauer einschätzen. …
- … Wie gehe ich vor, wenn ich zusätzliche Fliesen benötige oder Ersatzfliesen? …
- … Ersatzfliesen benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller oder den Lieferanten. Ihr Fliesenleger kann Ihnen bei der Beschaffung behilflich sein. …
- … von Garantie bieten Fliesenleger normalerweise an? …
- … Fliesenleger bieten in der Regel Garantien für ihre Arbeit an. Die genauen Bedingungen variieren jedoch je nach Fliesenleger. Stellen Sie sicher, dass Sie die Garantiebedingungen verstehen, bevor …
- … Welche Kosten sind mit einer Fliesenverlegung verbunden? …
- … Die Kosten für eine Fliesenverlegung variieren je nach Fliesentyp, Projektgröße und Komplexität. Ein …
- … Fliesenleger kann Ihnen nach einer Begehung und Besprechung Ihres Projekts einen …
- … Kann ein Fliesenleger auch Reparaturarbeiten durchführen? …
- … Ja, viele Fliesenleger bieten auch Reparaturdienstleistungen an, einschließlich des Austauschs beschädigter Fliesen …
- … oder der Behebung von Rissen in Fugen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch bei der Auswahl von Fliesen helfen? …
- … Ja, viele Fliesenleger bieten eine Beratung zur …
- … Auswahl von Fliesen und können Ihnen bei der Entscheidung für das passende Material und Design für Ihr Projekt helfen. …
- … Welche Vorbereitungen sollten Sie treffen, bevor der Fliesenleger mit der Arbeit beginnt? …
- … Bevor der Fliesenleger ankommt, …
- … Falle von Unzufriedenheiten oder Mängeln sollten Sie sich umgehend an den Fliesenleger wenden, um die Angelegenheit zu klären. Die meisten Fliesenleger …
- … Sind Fliesenarbeiten staubig oder laut? …
- … Fliesenarbeiten können staubig sein, insbesondere beim Entfernen alter Fliesen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch in Nassbereichen wie Badezimmern arbeiten? …
- … Ja, viele Fliesenleger …
- … sind auf die Verlegung von Fliesen in Nassbereichen wie Badezimmern spezialisiert. Sie verwenden spezielle wasserfeste Materialien und Techniken, um ein sicheres und haltbares Ergebnis zu erzielen. …
- … Was sind die häufigsten Fehler, die bei DIY-Fliesenprojekten gemacht werden? …
- … bestehenden Fliesen gelegt werden, vorausgesetzt, der Untergrund ist stabil und die zusätziche Höhe ist akzeptabel. …
- … Wie kann ich sicherstellen, dass die ausgewählten Fliesen zu meinem Einrichtungsstil passen? …
- … Ein erfahrener Fliesenleger kann …
- … Ihnen bei der Auswahl von Fliesen helfen, die Ihrem Einrichtungsstil entsprechen. Sie können auch Musterfliesen verwenden, um die beste Wahl zu treffen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch an Duschkabinen oder Badewannen arbeiten? …
- … Ja, Fliesenleger können …
- … Duschkabinen und Badewannen umfliesen oder mit neuen Fliesen ausstatten, um einen frischen Look zu schaffen. …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung ? …
- … Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, bei der kleine Stücke von Materialien, wie Glas, Keramik, Stein …
- … Was sind die Vorteile von Mosaikarbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Fliesen? …
- … Wie pflege ich Mosaikfliesen? …
- … Die Pflege von Mosaikfliesen erfordert normalerweise einfache Reinigung und …
- … von der Komplexität des Designs und der Menge der benötigten Mosaikfliesen ab. Sie kann von Wochen bis Monaten variieren. …
- … Wie reinige ich Mosaikfliesen, ohne sie zu beschädigen? …
- … Schwämme oder Tücher, um Mosaikfliesen zu reinigen, und vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel. …
- … Natursteinverlegung bezieht sich auf den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in Wohn- oder …
- … Adi Fliesenleger - Öffnungszeiten …
- … Adi Fliesenleger - wir verlegen im Großraum Augsburg, Meitingen und Donauwörth …
- … <strong>Fliesen:</strong> Kacheln, Fliesenbeläge, Boden- und Wandfliesen …
- … <strong>Natursteine:</strong> Steinfliesen, Natursteinbeläge, Gesteinsplatten etc. …
- … <strong>Mosaik:</strong> Fliesenmosaik, Mosaikarbeiten, Mosaikbeläge etc. …
- … Adi Fliesenleger - unsere Dienstleistungen …
- … <strong>Fliesenverlegung:</strong> Unsere Fliesenverlegungsdienstleistungen umfassen eine breite Palette von Fliesentypen, darunter Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Glasfliese …
- … verfügen über langjährige Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Fliesenprojekte perfekt verlegt werden. Wir verwenden die neuesten Techniken und Materialien, …
- … um sicherzustellen, dass die Fliesen dauerhaft, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Mit unserer Fliesenverlegung erhalten Sie nicht nur eine funktionale Oberfläche, sondern auch …
- … <strong>Mosaikarbeiten:</strong> Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, die einzigartige Designs und Muster ermöglicht. Unsere Handwerker sind spezialisiert …
- … Adi Fliesenleger - unsere Stärken …
- … <strong>Wettbewerbsfähige Preise:</strong> Bei Adi Fliesenleger sind wir stolz darauf, wettbewerbsfähige Preise anzubieten, ohne dabei an …
- … <strong>Nachhaltigkeit:</strong> Adi Fliesenleger engagiert sich für umweltfreundliche Praktiken. Wir verwenden umweltfreundliche Materialien und …
- … unseres Engagements für exzellenten Service und erstklassige Handwerkskunst.</strong> Bei Adi Fliesenleger sind wir bestrebt, Ihr Vertrauen zu gewinnen und Ihre Erwartungen …
- … Adi Fliesenleger - Kundenbewertungen …
- … mit den Fliesenlegearbeiten von Adi in unserem Badezimmer. Er hat unser Konzept perfekt umgesetzt. Der Service und die Freundlichkeit waren ausgezeichnet - danke Adi! …
- … <strong>10.2022, Thorsten K.:</strong> Schnelle und aubere Umsetzung, Adi ist auf unsere Wünsche eingegangen. Die nächste Umbauarbeiten was mit Fliesen oder Naturstein ist jederzeit wieder mit Adi. …
- … Exemplarische Fliesenprojekte …
- … Retro-Chic - Mit einem Hauch von Retro-Charme und klassischem Fliesenmuster strahlt dieses Badezimmer einen zeitlosen Chic aus, der die Vergangenheit …
- … Elegante, barrierefreie Dusche mit Steinfliesen …
- … Schwimmbadumrandung in Steinfliesen - Bild 1 …
- … fliesen - Bild 2 …
- … Adi Fliesenleger - Ihre verlässliche Wahl für erstklassige Fliesen- und Steinlegung …
- … z.B. unter Tel: 0152 09 26 70 40, um Ihr nächstes Fliesen- oder Steinprojekt mit unserer Unterstützung in die Tat umzusetzen! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sandler-Solar und vergleichbare Alternativen
- … für unseren Neubau (EFHAbk.+ELW) überall eine Flächenheizung (Fußboden) meist mit Fliesen. Bei extremer Südlage möchten wir gerne eine thermische Solaranlage (auch …
- … gleich eine andere Idee aufgreifen, die hier auch schon mal angerissen wurde: Die Wettervorhersage als Steuerungsoptimierung einsetzen (Wenn morgen die Sonne …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand
- … Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand …
- … nach langem Suchen haben wir eine Doppelhaushälfte, die exakt unseren Vorstellung entspricht, gefunden. Leider hat aber das Haus folgende Setzungsrisse: …
- … 1. Im Erdgescheschoss ist zwischen der Bodenfliese und …
- … Wandleistefliese die Fuge um ca. 1 cm vergrößert …
- … 2. Im Erdgeschoss haben die Fliesen an der Eingangstür leichte Risse …
- … im Treppenhaus hat einen leichten Riss. …
- … Können Sie mir bei der Einschätzung, wie gefährlich die Setzungsrisse sind, behilflich sein? Wir würden uns so gerne die …
- … Doppelhaushälfte kaufen, aber haben Angst vor den Setzungsrissen. …
- … Risse …
- … zurück zu führen. Wenn der Estrich schwindet, kann es zu Rissen im Belag kommen. Der Estrich ist sog. geschüsselt , d.h., während der Trocknungsphase ziehen sich die Ecken und Ränder nach oben. Wenn er sich dann wieder legt, gehen die Ränder wieder nach unten. Das bewirkt, dass die Sockelleisten in der Luft hängen. Dies ist ärgerlich und nicht schön, aber statisch gesehen kein Problem. Der Riss im Treppenhaus kann viele Ursachen haben. Ein Foto wäre hilfreich. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … mal die gesamten Zahlen und worauf sie sich konkret beziehen (z.B. Fliesen: m² Preis, welche Haustechnik im einzelnen, welche Dachpfannen). Und teilen …
- … Wasser- und Abwasserleitung (Wasserleitung, Abwasserleitung). Auch keine Badobjekte ... aber immerhin Fliesen im Bad ... …
- … dazu müsste wan wirklich Details der Planung kennen, Grundrisse, Ansichten Schnitt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
- … durchgeführt und die Architektin darauf hingewiesen, dass der Wasserdampfaustausch bei Klinkerfliesen ausschließlich über die Fugen erfolgt. Auch eine Stellungnahme des Fachverbandes der …
- … Fenstern, Türen, Trennfugen usw. Nasswerden und Bewegungen lassen hier schnell Abrisse entstehen und damit sind weitere Fließ- und Sickerwege für Regenwasser geschaffen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Riss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Riss" oder verwandten Themen zu finden.