Nasse Wand in der Dusche
BAU-Forum: Fertighaus

Nasse Wand in der Dusche

Nach einem "Wassereinbruch" im Raum unter der Dusche haben wir in der Dusche Undichtigkeiten am Abschluss der Dusche zur Wand entdeckt. Dort liegen Fliesenstreifchen waagerecht ...
Das durchdringende Wasser muss sich in der Glaswolle der Deckendämmung gesammelt haben und nach einer gewissen Zeit in die darunterliegende Dampfsperre getropft sein und dann halt durch die Holzdecke ...
Die fliesentragende Gipsplatte in der Dusche ist durchgenässt, also zu entsorgen.
Nun meine Frage: Gibt es ein anderes Material als Gipskarton, das eingesetzt werden kann in der Dusche?
Des weiteren sind ein paar konstruktive Maßnahmen geplant wie eine PE-Folie hinter der Gipsplatte (falls es kein anderes Material gibt) die unter zur Wanne hin mit Silikon großzügig abgedichtet wird. Ebenfalls wird die untere Fliesenreihe schräg gestellt um waagerechte Fliesenflächen zu vermeiden.
Vielen Dank vorab!
H. J. König
  • Name:
  • H.J. König
  1. Joo, nehmen Sie besser gleich ein Streichholz ...

    Joo, nehmen Sie besser gleich ein Streichholz und zünden es an. Bruch gibt es in jedem Fall. So wird es jedenfalls nichts. Ins Bad bei Holz/Rigips gehört eine anständige Abdichtung und nicht diese Silikon-Sch ... Nehmen Sie eine ALTRO-Matte auf den Boden, eine anständige Abdichtung an die Wand, nen richtigen Bodenablauf und dann funztzs. Ach ja, und jemanden, der damit umkann ...
  2. konstruktiv ...

    auf 3 Threads nacheinander dermaßen konstruktive Antworten von Rüdiger und Monika Berg  -  sind wir heute schlecht aufgestanden?
    klaus
  3. Haben Sie denn was sinnvolles zu schreiben? ...

    Haben Sie denn was sinnvolles zu schreiben? an sonst psst und Mau ... halten, ach ja, OT
  4. WEDI-Platten

    fallen mir als Material so spontan ein
  5. Joo, aber die musste auch abdichten ...

    Joo, aber die musste auch abdichten speziell in den Anschlussbereichen Boden/Wand. Und das kannst du definitiv nicht mit Sille machen. Wenn es mein Haus wäre, würd ich mich da auf keine Bastler/Hobby/Heimwerker-Lösung einlassen.
  6. Es gibt doch nun ma

    wirklich funktionierende Abdichtungskonzepte im Spritzwasserbereich.
    Ob GK oder Wedi oder Fermacell oder Putz oder Mauerwerk ist eigentlich egal.
    Gummiüberzieher und Wand/Deckenanschlüsse im System fachgerecht mit einbeziehen, dann gibt es auch keine Überraschungen.
    Is eigentlich kein Geheimnis.
    Gruß Christian
    • Name:
    • Herr Chr-503-Sto
  7. Wozu ...

    Wozu ist ein Forum da, Rüdiger und Monika Berg?
    Was soll ich mit einem brennenden Streichholz? Die Bude abfackeln? Dann sollten Sie mal schreiben lernen! Ich kann nämlich lesen ...
    Ich bitte darum, dass Sie zukünftigBeiträge meinerseits ignorieren!
    @ Christian, habe mir jetzt mal die Fermacellplatten angeschaut, das ist ja auch Gips. Ich suche eine Platte, die mit Fliesen beklebt werden kann und wasserundurchlässig ist!
    Danke vorab und Grüße
    H. J. König
    • Name:
    • H.J. König
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dusche, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit dem automatischen Entlüfter für Solaranlage
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Warmwasser mit elektr. Durchlauferhitzer kombinieren?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet Fachleute gefragt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dusche, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dusche, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN