Liebe Forum Teilnehmer, wir haben uns entschlossen ein ...
BAU-Forum: Fertighaus
Liebe Forum Teilnehmer, wir haben uns entschlossen ein ...
wir haben uns entschlossen ein Fertighaus zu Kaufen, Grundstück vorhanden. Bei Musterhaus-Besichtigung sind wir auf Fa. Massa-Haus gestoßen und gleich ein Beratungsgespräch gehabt. Das macht alles einen guten Eindruck, man kann gg. Aufpreis das Haus vom Architekten neu einteilen lassen und Änderung vornehmen. Eigentlich wollten wir ein Schlüßelfertigeshaus, weil wir beide a) keine Ahnung b) keine Zeit haben uns um den Ausbau zu kümmern und es soll schnell gehen. Wir haben zurzeit eine WEAbk.-Beziehung und wollen schnell einziehen. Der Verkäufer hat uns ein Angebot gemacht:
100.000 €, Ausbauhaus ohne Technik-Paket d.s. Dämmung, Beplankung, Estrich, Bodenbelege, Fliesen und Sanitärobjekte, Tapezieren, Innentüren wir.
oder,
123.000 € Bodenbelege, Fliesen und Sanitärobjekte und Tapezieren wir, Rest Massa.
Wir werden gerne die Ausbauarbeiten am besten von einer Ausbaufirma die all die Arbeiten übernimmt machen lassen, oder müssen wir für alles einen anderen Handwerker bestellen, wenn's günstiger werden soll? Sollen wir das Technik-Paket nehmen und 23.000 € drauf zahlen und das meiste machen lassen? , wird das vielleicht günstiger, wenn wir selber eine Fa. suchen.
Das Haus soll eine Wohnfläche von 120 m² haben, unten fast alles gefliest, oben Laminat.
Für jede Hilfe sehr dankbar, auch Angebote von Firmen
Yv & Alf aus Bayern
-
Keine Ahnung ...
Hallo Yv und Alf,
Ihr schreibt, dass Ihr keine Ahnung habt. Das ist sehr offen und wird sicherlich auch beim Fertighausverkäufer nicht unbemerkt geblieben sein.
Nur ein paar Anmerkungen von mir ohne Anspruch auf Vollständigkeit:1) Kauft ein schlüsselfertiges Haus.
2) Geht mit dem Kaufvertrag VORHER zu einem (Fach-) Anwalt und lassst den Vertragstext prüfen.
3) Fertiger Hauspreis ungleich Grundstückspreis+Fertighauspreis.
4) Falls ohne Keller beauftragt: Lasst die Bodenplatte auch vom Fertighaushersteller machen
5) Bemusterung und Preisverhandlung VOR Vertragsabschluss. Hinterher wird es teurer
6) Energiestandard klären. Falls gewünscht, KFW60/40 in den Vertrag mit aufnehmen (inkl. Blower-Door-Test).
7) Bücher lesen (Wir bauen unser Haus - Beate Bühl) damit Euch nicht jeder Mist verkauft wird (sollte eigentlich an Position 1 stehen).
8) Warum unbedingt ein Fertighaus? Nur wegen des Zeitvorteils? Denkt auch mal an den Wertverlust ...
9) Klären, wer die Hausanschlüsse macht (Kosten)
Ihr seid ganz am Anfang. Nehmt Euch bitte ein paar Wochen, um Euch schlau zu machen und viele Meinungen einzuholen. Der Fertighausverkäufer ist der Letzte der Euch unabhängig berät.
Gruß, -
Vielen Dank ...
wir haben uns für ein Fertighaus entschieden, weil dass alte abgerissen werden muss und das neue schnell da stehen soll, sonst haben wir keine BleibeAußerdem stellen wir uns das ganze einfacher vor als Massivhausbau, monatelang Baustelle
. Bodenplatte ist dabei, nur der Aushub nicht.
Könnten Sie uns bitte diesen Punkt genauer erklären?3) Fertiger Hauspreis ungleich Grundstückspreis+Fertighauspreis.
Nochmals vielen Dank!
Yv -
HalbOT ...
HalbOT es ist manchmal unglaublich, was manche Leute so als Expertenrat von sich geben. Ziff. 8 der Ausführungen disqualifiziert schon so mal manchen sog. Experten. Ziffer 1. dürfte schwer zu erklären sein. Der richtige Rat an dieser Stelle wäre gewesen: gehen Sie zu einem unabhängigen Architekten und geben Sie ein paar € mehr aus. Sparen sie sich lieber das Geld für eine Pro7/SAT1 Lektüre. *himmelhergottsakra* -
Pkt 3 ...
Bedeutet:
Lesen Sie mal, was alles NICHT in dem Preis enthalten ist, als da wären:
Hausanschlüsse
Außenanlagen
Vermessung
Erdarbeiten
Sachverständiger
Rechtsanwalt
BauBGAbk. Gebühren
Baustrom / Bauwasser
usw.
Juhu, das wird noch teuer. -
ich glaube nicht
dass die Ausbauarbeiten von unabhängigen Handwerken unbedingt billiger werden. Denn die muss jemand beauftragen (SIE? , haben Sie Zeit dazu?). Wenn schon, dann lassen Sie halt alles vom Hausanbieter machen. Dann ist auch die Gewährleistung einfacher.
Aber bitte! Planen Sie in Ruhe. Sonst wird es am Ende teuerer ...
Hier der Link für die üblichen Nebenkosten ... -
@MoRuebe
Punkt 1: Leute die von sich selbst sagen, dass sie keine Ahnung haben sollten nichts selbst machen, daher mein Rat das ganze schlüsselfertig zu nehmen. Mit Eigenleistung gibt es doch bloß Chaos und Zeitverzug, und gerade den wollen die Bauherren doch vermeiden.
Punkt 7: Haben Sie es schon gelesen? Für uns waren die beiden Bücher ein sehr guter Einstieg und das Geld für die Ausleihe aus der Bücherei mehr als Wert.
Punkt 8: Geschmackssache. Ist aber durch die Bauherren bereits beantwortet.
Nebenbei bemerkt bin ich kein Experte, sondern selbst Bauherr (vielleicht mal ins Profil schauen).
Gruß,
Andreas
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Liebe, Teilnehmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Liebe, Teilnehmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Liebe, Teilnehmer" oder verwandten Themen zu finden.