Hallo
mich würde Interessieren was sie Empfehlen zwischen den Zwischenraum, zwischen Bodenplatte und Fertigteilhaus für die Fugen zu Füllen (Abstandsfugen wegen Ausrichtung in Wage von ca. 1-5 cm welches Füllmaterial soll man da nutzen
Zwischenraum zwischen Bodenplatte und Fertigteilhaus
BAU-Forum: Fertighaus
Zwischenraum zwischen Bodenplatte und Fertigteilhaus
-
Auf jeden Fall,
-
OT: Rotfl ...
OT: Rotfl 1-5 cm ...) )
-
Da Sie keinen Keller haben,
sollten Sie über einen Nutzung als zusätzlichen Stauraum nachdenken. -
bissl früh, oder?
jetzt wird es nur noch Gemurkse.
2-3 cm .. da bringt man einigermaßen Mörtel in die fuge.
1 cm? dumm gelaufen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zwischenraum, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gelände direkt am Haus (Hauswand) erhöhen mit Winkelsteinen?
- … oder seitlich Feuchtigkeit in die Holzwand eindringen kann, den neu entstehenden Zwischenraum dauerhaft dicht verschließen und für eine ausreichende Belüftung des neu entstehenden …
- … Zwischenraumes Sorge tragen. …
- … oder seitlich Feuchtigkeit in die Holzwand eindringen kann, den neu entstehenden Zwischenraum dauerhaft dicht verschließen und für eine ausreichende Belüftung des neu entstehenden …
- … Zwischenraumes Sorge tragen ... …
- … Ich hatte sogar einen Zwischenraum erwähnt und …
- … press dagegen, wäre wohl ohne Zwischenraum, oder meine Herren Dühlmeyer und Berg? Mir erscheint das unmissverständlich in der Beschreibung. Und falls dies für Sie missverständlich ist, dann fragen Sie doch einfach nach, ich erläutere es speziell ihnen Beiden sehr gerne. …
- … Ich hatte seinerzeit 20 cm Zwischenraum gelassen, die mir persönlich ausreichend erscheinen und die Oberseite und …
- … sonstiges Wasser oder Feuchtigkeit dorthin gelangen sollte. Eine funktionierende Entwässerung des Zwischenraumes versteht sich von selbst und bedarf keiner explixiten gesonderten Erwähnung. …
- … ... den neu entstehenden Zwischenraum dauerhaft dicht verschließen …
- … entstehenden Zwischenraumes Sorge tragen. …
- … Der Carport hat ein Dach, also logisch, dass von oben in die Fuge - egal wie breit sie ist - keine Feuchtigkeit in die Fuge eingetragen können werden soll also muss hier abgedichtet werden (Wandanschluss). Das Gleiche gilt für die Unterseite im Bereich der Fundamente und Bodenplatte des Hauses bzw. der Stützmauerkonstruktion des Carports. Und ebenso darf …
- … können ausreichend sein, kommt auf die örtlichen Gegebenheiten an). Oberseite des Zwischenraumes mit Gitterrosten - flächenbündig mit dem im Carport verlegten Bodenbelag …
- … dass kein Wasser vom eigenen Grundstück oder der Straße in den Zwischenraum eindringt, fertig. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausführung Schwarzanstrich und Putzarbeiten
- … zur Hauswand, und dazwischen ist das Podest mit den Treppenstufen. den Zwischenraum unter dem Podest möchte ich als Hütte für den Hund nutzen. …
- … außen ca. 20 cm im Erdreich. davon sind schon 10 cm Bodenplatte. es soll ein kleiner Steinwall gegen die Wand gestapelt werden. aus …
- … nun Stelle ich mir vor, das ich die Wand von der Bodenplatte ab, bis oben hin mit einem Putz beziehe, und dann in …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ränder am Außenputz (Salzausblühungen?)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styrodur Dämmung. Hätte da mal eine Frage
- … zu 1: Die Abdichtung unter der Geländeoberfläche habe ich bis zur Bodenplatte mit Bitumen gestrichen, 4 mal das ganze. Unter der Bodenplatte habe …
- … Ich habe die Platten umlaufend mit einer Zahnkelle verklebt. Der Zahnzwischenraum war ca. 0,8 cm, würde ich gerade mal so behaupten. …
- … - Dränanlage unter der Bodenplatte? Filterschicht drin? Nicht dass da Feinanteile ausgespült werden aus dem Untergrund …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenfarbe und Sockelgestaltung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Doppelhaus verputzen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - untere Luftschlitze im Verblendmauerwerk (Klinker)
- … uns aufgefallen, dass direkt in der ersten Klinkerreihe (direkt über der Bodenplatte) Luftschlitze (genaue Bezeichnung leider nicht bekannt) sind. Über der ersten Reihe …
- … unten Lüftungsöffnungen sein. Die unteren Öffnungen dienen zusätzlich der Entwässerung des Zwischenraumes und müssen demzufolge direkt über der Z-Folie liegen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … Und unter die erste Steinreihe auf der Bodenplatte auch eine Bitumenbahn (G200 S4, wir nehmen Dachpappe R500 ), und …
- … angeblich neuer DINAbk. nur eine Folie (R500) auf der EGAbk. Betonbodenplatte oder auf besonderen Wunsch mit zweiter Folie (welche?) auch über …
- … Im LVAbk. ist auf der Bodenplatte R500 beschrieben und eine PVC Mauerwerksfolie über der 1. Steinreihe. Was …
- … * erste Lage liegt auf der Bodenplatte …
- … A) 1 Lage R500 im UGAbk. auf der Bodenplatte unter den aufgehenden Wänden. …
- … nicht gemacht wurde, sehe ich auch ein Problem mit der bituminösen Bodenplattenabdichtung. Denn die kann ja nun nicht mehr mit einer R500 …
- … oben mit VPlus abgedeckt und dass ist in dem 10 cm Zwischenraum sichtbar (da dort auch keine R500). …
- … abgeschnittenen Vormauerungssteine? Bei den schmalen Vormauerungssteinen würde dies doch den großen Zwischenraum für die Dämmung erklären. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Leistungen beim Herstellen von Sockelputz ums Haus
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zwischenraum, Bodenplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zwischenraum, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.