seltsame Gerüche in älterem Fertighaus  -  Gift?
BAU-Forum: Fertighaus

seltsame Gerüche in älterem Fertighaus  -  Gift?

Hallo!
Wir wohnen seit einem Jahr zu Miete in einem Fertighaus "Holzständerbauweise" ("Firma Beierschoder-Kronach" gibt's nicht mehr) es ist vor ca. 20-25 Jahren erbaut worden. Unsere Freude endlich ein Haus zum mieten zu finden ist mittlerweile dahin! Ich versuche mich mal kurz zu fassen: Die Kanalisation liegt höher als das Haus  -  Grundwasser und Tauwasser von einem Berg drückten über Jahre in den Keller hinein  -  es wurde nichts unternommen  -  Wasserstand im Frühjahr ca. 25 cm  -  Feuchtigkeit etc. in den letzten 20 Jahren! Keller hat offensichtlich keinen Schwamm oder Schimmelbefall, er riecht aber sehr muffig  -  wie ein alter Kartoffelkeller und das zieht durch das ganze Haus (offener Flur und Treppe)  -  Aber unsere größten Probleme sind folgende: im Schlafzimmer riecht es "scharf" muffig oder so, man kann es nicht richtig beschreiben und zwar kommt der Geruch aus den Steckdosen. Im Wohnzimmer riechen die Wände (nicht immer) sehr muffig, moderig und im Flur riecht es "sehr säuerlich". Wir lüften gut und viel, aber der Geruch geht nicht weg. Ein Heizungskontrolleur sagte in dem Keller riecht es seit Jahren so toll! Das Dachgebälk ist nicht verkleidet (es schauen die Balken heraus (Giftstoffe von den Farben?) es muffelt auch, wenn ich meinen Wäscheständer mal oben trockne dann muffelt sogar die Wäsche. Meine Fragen? Ist das alles gesundheitsschädlich oder ist das in einem Fertighaus in diesem Alter normal? Mir macht das alles sehr viel Bedenken! Wir haben nicht das Geld einen Spezialisten kommen zu lassen, damit der das prüft und dem Vermieter (er hat das Haus vor einem Jahr geerbt) ist das evtl. egal (nach uns kommen die nächsten, die sich nicht so viele Gedanken machen). Würden ja evtl. ausziehen, aber bei uns in der Gegend findet man kaum etwas zum mieten. Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus für Antworten! Evtl. kann ich noch Hinweise geben: Der Keller ist gemauert  -  Betonblöcke nicht verputzt  -  Betondecke zum Erdgeschoss  -  Glaswolle in den Wänden  -  Styropor-Außendämmung! Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen-Danke im Voraus!
  • Name:
  • Marion Hagen
  1. scharf muffig

    "scharf" muffig?
    Wenn es in den Wänden feucht ist, und mit Glaswolle gedämmt wurde, dann könnte es das hier sein: (s.u.)
    Dazu passt auch, dass es aus den Steckdosen heraus muffelt.
  2. Giftstoffe

    würde ich zunächst mal nicht vermuten. Aber nasse Glaswolle scheint nach der Geruchsbeschreibung nicht die (einzige) Ursache zu sein. Ob und was da noch an gesundheitsbeeinträchtigenden Substanzen dabei ist, kann man so nicht beurteilen. Allerdings ist das beim Harnstoffabbau entstehende Ammoniak (scharfer Geruch) auch nicht gesund. Ich würde Ihnen empfhelen, sich mal an den Mieterschutz zu wenden.
  3. Vorsicht!

    Foto von wiki

    Das klingt sehr nach Formaldehyd! Ist typischerweise in alten Holz-Fertighäusern zu finden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Gerüche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Gerüche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Gerüche" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN