Abriss Okal-Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Abriss Okal-Fertighaus
Wer hat Erfahrung mit dem Abriss/Abbau von Okal-Fertighäusern (Baujahr. 1977, Abriss bis Kellerdecke)?
Dass die Asbestzementplatten extra abgenommen und entsorgt werden müssen, ist klar. Aber welches Vorgehen ist dann sinnvoll?
Abriss mit Kran oder Bagger (mit "Greifer")? Materialtrennung vor Ort oder beim Unternehmer? Worauf sollte man beim Umgang mit der Mineralwolle achten? Welchen Zeitraum sollte man veranschlagen und wer kann was zu den möglichen Kosten sagen?
Über Empfehlungen, Ratschläge und Erfahrungen zum Vorgehen wären wir sehr dankbar.
Vielen Dank.
-
Kostensicherheit
bekommen Sie, wenn Sie einen Abbruchunternehmer mit dem Abriss beauftragen. Dieses haben sämtliche Entsorgungsscheine, die Erfahrung und können die Kosten sehr genau feststellen oder als Pauschalpreis anbieten. Wichtig ist, dass dieser Zutritt zu sämtlichen, evtl. Schadstoffbelasteten Bauteilen hat, um seinerseits das Risiko zu mindern, oder nicht per Vertrag zusätzliche Kosten auf Sie umlegen zu müssen.