Wer hat Erfahrung mit dem Abriss/Abbau von Okal-Fertighäusern (Baujahr. 1977, Abriss bis Kellerdecke)?
Dass die Asbestzementplatten extra abgenommen und entsorgt werden müssen, ist klar. Aber welches Vorgehen ist dann sinnvoll?
Abriss mit Kran oder Bagger (mit "Greifer")? Materialtrennung vor Ort oder beim Unternehmer? Worauf sollte man beim Umgang mit der Mineralwolle achten? Welchen Zeitraum sollte man veranschlagen und wer kann was zu den möglichen Kosten sagen?
Über Empfehlungen, Ratschläge und Erfahrungen zum Vorgehen wären wir sehr dankbar.
Vielen Dank.
Abriss Okal-Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Abriss Okal-Fertighaus
-
Kostensicherheit
bekommen Sie, wenn Sie einen Abbruchunternehmer mit dem Abriss beauftragen. Dieses haben sämtliche Entsorgungsscheine, die Erfahrung und können die Kosten sehr genau feststellen oder als Pauschalpreis anbieten. Wichtig ist, dass dieser Zutritt zu sämtlichen, evtl. Schadstoffbelasteten Bauteilen hat, um seinerseits das Risiko zu mindern, oder nicht per Vertrag zusätzliche Kosten auf Sie umlegen zu müssen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abriss, Okal-Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Granulitplattenfassade nachträglich dämmen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bauschaden Geschoss unter Fertigteilhaus
- BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung OKAL-Haus
- … Zwischensparrendämmung OKAL-Haus …
- … ich möchte ein Okal-Fertighaus komplett sanieren ... wegen dem Wetter kann ich …
- … was wäre der beste Dämmstoff für solch ein Fertighaus? Hanf oder doch lieber stink normales klemmfilz!? …
- … ja in allen tragenden teilen Sitz! ist doch bekannt bei den Okal-Fertighäusern aus den 70'ern ... wenn ich nur die Osb …
- … hätte ja sein können das hier im Forum einige okalhausbesitzer sind ... die schon eine erfolgreiche Sanierung hinter sich haben …
- … also falls hier jemand Ahnung von okalhaus Sanierung hat, der möge mir bitte schildern wo anzufangen ist. …
- … also falls hier jemand Ahnung von Okal-Haussanierung hat, der möge mir bitte schildern wo anzufangen ist. …
- … auf mein Büro zu, u.A. weil wir für eine Sanierung eines Okalhauses schon mal ein Sanierungs- und Energiekonzept entwickelt haben und die …
- … Kosten berechnet haben, und dazu einen Variantenvergleich für Abriss und Neubau auf vorh. Keller geführt haben. …
- … zum Thema Statik usw. das hilft Okal einen ja auch bei ... ich habe schon mit denen …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal zum Thema Architekt oder Fertighaus
- … Nochmal zum Thema Architekt oder Fertighaus …
- … Nach einigen Wochen verfielen wir auf die Fertighausindustrie. Nach einigen Wochen der Recherche blieben nur noch Weber-Haus, …
- … Okal und Streif. Zum Schluss wurde es Streif. Das besondere war, das …
- … laut Titel vergleichen sie Architekt und Fertighaus --- sprachliche Vergewaltigung 1 …
- … Auch gute Generalunternehmer/Generalübernehmer/Fertighausanbieter beziehen Grundstück und Umgebung in die Planung ein. Aber das …
- … Auch ich habe diesen Entscheidungsprozess Architekt/Bauträger/Fertighaus hinter mir und habe mich bekanntlich für's Fertighaus entschieden. …
- … Übrig blieben also Fertighaushersteller. Und siehe da, ich besuchte die Musterhausausstellung in Wuppertal und …
- … 2. Dass mit den Fertighausherstellern Änderungswünsche in Sekundenschnelle besprochen wurden, finde ich nicht wirklich gut. …
- … 3. Dass man bei einem Fertighaushersteller klare Aussagen darüber bekommt, was machbar ist, ist klar. Denn …
- … in Holzbau aus. Deshalb ist es logisch, wenn ein Holzbau- oder Fertighausinteressent direkt dorthin geht, wo er zu Recht die Kompetenz für …
- … den Gegenstand vermutet: Zum Fertighaushersteller, zum regionalen Holzbaubetrieb oder z.B. zum Schwedenhausspezialisten, der ja auch nicht nur typischen Schwedenstil baut. …
- … 4. Insolvenz während der Bauzeit schwebt immer wie ein Damoklesschwert über manchen Diskussionen. Leute, das ist bei einem Fertighaus überhaupt kein Thema! Der Löwenanteil des Preises ist ja erst …
- … kann dem Bauherren nie etwas passieren. Etwas sichereres als ein gutes Fertighaus gibt es auch aus dieser Perspektive nicht. …
- … : Es geht wohl schwer in die Köpfe hinein, aber ein Fertighaushersteller oder Generalübernehmer IST KEIN Bauträger! Und es ging hier um …
- … Gegenüberstellung des Bauens unter Einschaltung eines eigenen Architekten versus Beauftragung eines Fertighausunternehmens. Das hat mit Bauträger aber auch gar nichts zu tun. …
- … verschenken. Ein Vertriebler hingegen verkauft Häuser von der Stange, das Produkt Fertighaus ist relativ unvariabel, er kennt (hoffentlich) alle wichtigsten Details zu seinen …
- … Nicht ohne Grund lassen Fertighausfirmen nur begrenzte Änderungen zu. Alles andere müssten Sie auch neu …
- … den richtigen gefunden hat, dann ist er vielleicht wirklich beim betreffenden Fertighausanbieter am besten aufgehoben. (Ich empfehle hier jedoch zumindest die separate …
- … Die Diskussion um Negativbeispiele von Architekten oder Bauträgern oder Fertighausfirmen finde ich im Rahmen dieses Forums allerdings äußerst müßig, zumal …
- … ein, ändert aber nichts daran, dass er dadurch einen Wettbewerbsnachteil hat. Fertighausanbieter können das und ihre Angebote sind ja schließlich auch irgendwann …
- … denen ein Vertriebler Häuser von der Stange verkauft und das Produkt Fertighaus relativ unvariabel ist, sind m.E. nach längst vorbei. Die heutigen Fertighäuser …
- … sind in praktisch jeder Beziehung variabel. Zudem bietet inzwischen jeder namhafte Fertighaushersteller eine völlig freie Planung an. Und auch die kostet in …
- … Der Fertighaushersteller für den ich mich zuletzt entschieden habe hat sicher etwa …
- … 7. Warum sollte der Bauherr, wenn er sich schon für ein Fertighaus entscheidet, einen Architekt zur Bauüberwachung einsetzen? Mir käme das nicht in …
- … nicht darum eine Berufsgruppe zu verurteilen. Im Gegenteil, Architekten und auch Fertighaushersteller (Bauträger kann ich nicht beurteilen) haben ihre Daseinsberechtigung. Ich finde …
- … die richtig bauen könnten. Die Entwicklung der letzten Jahre (Umsatzentwicklung der Fertighaushersteller) spricht eine deutlich andere Sprache, darüber sollten Architekten (auch im …
- … ein fertighaushersteller kann so etwas in der Regel nicht leisten. das liegt …
- … vorhandenen Personal. Ich kenne keinen guten Architekten, der gerne bei einem fertighaushersteller arbeiten würde. und es liegt auch nicht im Interesse eines …
- … mir kamen. sie hatten feste Vorstellungen, die geprägt waren von den fertighausgrundrissen und Bauträger-Gimmicks. Ich war wirklich vor die Wahl gestellt: Auftrag …
- … Ein Beispiel aus meiner Erfahrung mit meinem Fertighaushersteller: …
- … und Wände umgeplant werden mussten) wurde ein Architekt vor Ort (vom Fertighaushersteller) beauftragt. Mit diesem habe ich dann sämtliche Änderungswünsche ausführlich, nicht …
- … Ich denke die Beratung meines Fertighausherstellers war schon wirklich gut und vor allem zunächst kostenlos. Das …
- … Schlussendlich denke ich es gibt gute Fertighausfirmen, gute Architekten, wahrscheinlich auch gute Bauträger, deshalb halte ich es …
- … hatten auch einige kontoverse Gespräche mit dem Architekten der von unserem Fertighausbauer beauftragt war und einige Lösungen waren eindeutig besser als der …
- … Grundriss. Ich bezweifele übrigens stark, das ein guter Architekt Aufträge von Fertighausherstellern ablehnen würde. Auch dort kann er Geld verdienen und seien …
- … Herr abraham, ich glaube, sie sind der typische fertighauskäufer.. ;--). eine kleine Anmerkung meinerseits aber doch noch: ich habe …
- … soll kostenlos 50 Musterhausentwürfe im Büro liegen haben (wie das große Fertighausunternehmen) und diese dann für den Bauherrn umplanen - und das …
- … Dieses Risiko kann sich ein Architekt als Einzelunternehmer nicht leisten, ein Fertighausunternehmen schon, denn es staubt von anderen Unternehmen auch genügend ab …
- … dieser Vorgehensweise (kundenbezogene Änderung eines Musterhauses) sind Sie natürlich bei einem Fertighausanbieter an der richtigen Adresse. Was wollen Sie mit einem Architekten, …
- … Planungsaufwand (unentgeltliche Erstellung von 50 Musterentwürfen) zu hoch, um mit den Fertighaus-Massenanbietern konkurrieren zu können. Genau das ist der Grund, warum Fertighäuser …
- … (die sich Lischen Müller gar nicht leisten kann). Natürlich brauchten die Fertighausfirmen auch Architekten, um ihre Entwürfe herzustellen, sowas lässt sich aber …
- … Ich finde es eigentlich müßig Architekt und Fertighausbude zu vergleichen! Sie sollen und können nicht das gleiche leisten. …
- … Schließlich erwartet auch keiner von einem Fertighausunternehmen, dass es ein Bürogebäude mit Loftwohnungen im Dachgeschoss entwirft und baut. …
- … Was übrigens die Bemerkung über die Fertighausbuden angeht. So schlecht ist die Individualplanung dort nicht. Mit …
- … meisten an diesem Architekten beeindruckt hat, war sein Auftreten gegenüber dem Fertighausbauer. Da wurde ganz klar bei Ungereimtheiten unsere Position vertreten, obwohl …
- … niedergelassenen und alteingesessenen Architekten (unser steht kurz vor dem Ruhestand) und Fertighausanbietern zu geben. Das ist für alle glaube ich am sinnvollsten. …
- … Ein Fertighaus als Spezialanfertigung? …
- … wiederholt das ewige und falsche Klischee des Fertighauses. Gegenbeispiele aus dem Ärmel, also ohne nachzudenken: …
- … Innenstadt von Drensteinfurt bei Hamm, 3 1/2 geschossige Bebauung Haus an Haus (wie Reihenhäuser, nur jedes Haus anders), Abriss eines Hauses, die entstandene Baulücke soll neu zugebaut werden. Wäre …
- … das eine typische Aufgabe für einen Fertighaushersteller? Nein? Stimmt. Aber könnte das denn ein Fertighaushersteller überhaupt? Ja, natürlich. Es macht nur nicht jeder, und …
- … denn übrigens nichts Substantielles zu meinen Beispielen höchst individuellen Bauens durch Fertighausunternehmer? Glauben Sie mir nicht? …
- … Nein, ich verlange nichts von Architekten, ich wollte lediglich aufzeigen, dass Fertighaushersteller einen Wettbewerbsvorteil genießen, wenn Sie in der Lage sind eine …
- … dass jemand mit diesen Entwürfen zur Konkurrenz geht existiert auch für Fertighausbauer. Im Prinzip bestätigen Sie meine Ausführungen dazu. …
- … - besonderes Einzelstück :-)) Nein, so ist es nicht. Das umgeplante Fertighaus ist praktisch kein Serienhaus mehr. Nur der Weg zu meiner Wunschlösung …
- … Das Fertighaushersteller hat Aufgrund der Massenproduktion das ausgereiftere Haus. Ach! …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Automatisch abdunkelnde Brillen gibt es. Wer liefert solche Dachflächenfenster?
- … : BAU.DE > Forum > Modernisierung / Sanierung / Bauschäden > 2282: Okal-Fertighaus Baujahr 1975 …
- … > Forum > Modernisierung / Sanierung / Bauschäden > 2313: Abriss des Nachbarhauses ohne Begehung nun Risse …
- … : BAU.DE > Forum > Wer hat Erfahrung mit ...? > 2689: OKAL Haus Wer ist auch OKAL geschädigt Habe ... …
- BAU-Forum - Fertighaus - Aluminiumsperrfolie im Fertighaus OKAL
- BAU-Forum - Fertighaus - Unterkellertes Fertig-OKAL-Haus Ende 60 er; Abriss/Neubau, was beachten?
- … Unterkellertes Fertig-OKAL-Haus Ende 60 er; Abriss/Neubau, was beachten? …
- … eine kleine Siedlung mit Fertighäusern aus den späten 60 ern (wohl Okal). Die Häuser sind Bungalows mit Flachdach, teilweise in Reihen/Doppelhausausführung. …
- … usw.) kommt IMHO nach einem evtl. Kauf nur eine umfangreiche Sanierung/Abriss-Neubau in Frage. Könnte man prinzipiell den Keller stehen lassen und …
- … nur den Fertighausteil abreißen und darauf ein neues Haus bauen. Müsste der Keller hierfür verstärkt oder massiv verändert werden, um ein Massivhaus zu tragen, oder kommt sowieso ausschließlich erneut eine Holzrahmenkonstruktion in Betracht? …
- … Die Okalhäuser kann man durchaus sanieren …
- … die Okalhäuser kann …
- BAU-Forum - Fertighaus - Sanierungskosten OKAL Fertighaus 1972?!?!
- … Sanierungskosten OKAL Fertighaus 1972?!?! …
- … mit Entsetzen habe ich gerade gelesen, dass wir mit unserem Modergeruch in unserem OKAL-Haus gar nicht allein sind. Und ich muss echt sagen, …
- … Fertighausgeruch-Sanierung …
- … Eine Beseitigung dieser Probleme ist nun mal nur mit entsprechendem Aufwand möglich, d.h. Abriss der Außenhaut entfernen der Spanplatten und Mineralwolle, dekontaminieren etc. etc. …
- … -://www.fertighaus-verklinkerung.de …
- BAU-Forum - Fertighaus - Okal Fertigaus Baujahr. 1974 welche Sanierungsarbeiten/Folgekosten sind zu erwarten?
- … Okal Fertigaus Baujahr. 1974 welche Sanierungsarbeiten/Folgekosten sind zu erwarten? …
- … Meine Freundin und ich interessieren uns für einen Okal Bungalow welchen wir wohl im Laufe der nächsten Woche besichtigen …
- … - Okal Bungalow Baujahr. 1974 …
- … befreundeten (aber leider etwas weiter entfernt lebenden) Bauingenieurin welche bei einer Fertighausfirma arbeitet und im Nebenberuf als Staat. anerkannte Energieberaterin tätig ist …
- … dass eine Sanierung nicht mehr sinnvoll ist, da das Gebäude als Fertighaus aus den 70 ern am Ende seiner natürlichen Lebenszeit angekommen ist …
- … für uns ein Traum, aber das einzig wirklich gute an dem Fertighaus ist das der Grundriss sich halbwegs auf unsere Bedürfnisse anpassen ließe …
- … Alles andere an dem Haus schreit allerdings nach Abrissbirne ;) …
- … Liste gestrichen haben, auch wenn sich die Priorität inzwischen eher Richtung Abriss und Neubau auf der vorhandenen Bodenplatte (welche von Lage und Abmaßen …
- … ich gerne einen Anhaltspunkt in welcher Preislichen Größenordnung sich ein solcher Abriss (inkl. Abfuhr des Mülls und Entsorgung der Asbestzementfassade) bewegen würde wenn …
- … Preisspanne von 5000 bis hin zu weit über 20000 für den Abriss eines EFHAbk. abdecken ... …
- … ihnen zu denken geben! Sie benötigen konkrete Angebote vor Ort. Der Abrissunternehmer muss sich nämlich das Objekt dazu genauer ansehen. …
- … besitzt welche auf jeden Fall im Zuge einer Sanierung oder eines Abrisses fachmännisch entsorgt werden müsste. …
- … solches Mammutprojekt (Im Grunde genommen ist es ja ein 3/4 Abriss mit anschließendem Wiederaufbau) eigentlich nur mit einem enormen Eigenleistungsanteil sinnvoll durchzuführen …
- … Abklärung der Statik bedarf) ist uns klar (Ich durfte das im Okal Haus meiner Eltern einmal auf einer kleineren Wandfläche machen da zusätzliche …
- … Fertighaus-Verklinkerung-Sanierung Fassade …
- … Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Sanierung der Außenwände eines Fertighauses. …
- … -://www.fertighaus-verklinkerung.de …
- BAU-Forum - Fertighaus - Modergeruch Fertighaus
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abriss, Okal-Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abriss, Okal-Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.