Wichtige Fragen und Auswahlkriterien beim 1. Beratungsgespräch mit Fertighausfirmen
BAU-Forum: Fertighaus
Wichtige Fragen und Auswahlkriterien beim 1. Beratungsgespräch mit Fertighausfirmen
wir sind momentan auf der Suche nach einem für uns passenden, sehr modernem Fertighaus (evtl. individuell planbar) und waren bereits in Bad Vilbel in der Musterhausausstellung.
Nun haben wir Beratungsgespräche bei 2 interessanten Fertighausfirmen (Schwörer und Weberhaus) vereinbart. Damit wir auch ausreichend Informationen erhalten, möchten wir uns gut auf die Termine vorbereiten und viele Fragen aufschreiben. Da der Hausbau für uns allerdings absolutes Neuland ist, wissen wir nicht, auf was wir alles achten müssen und welche Fragen wir dringend stellen müssen.
Wir würden uns über viele Tipps sehr freuen und bedanken uns jetzt schon dafür.
Liebe Grüße, Verbru
-
Randbedingungen festlegen
Hallo,
ich habe nur ein paar Bauherrentipps für Sie:- vergleichen sie Äpfel mit Äpfel. Das heißt: legen sie die Randbedingungen und Prioritäten fest. Also Grundstück vorhanden, welche Auflagen gelten? mit oder ohne Keller? Kostenrahmen abstecken.
- Wenn sie schon eine Vorstellung haben von ihrem Eigenheim, machen sie eine Skizze und nehmen das als Diskussionsgrundlage wegen der Vergleichbarkeit der Angebote
- Sonderwünsche, die auf jeden Fall rein sollen. z.B. Rollläden, Erker, Balkon, Bodenbeläge
- Eigenleistungen: wollen sie nur das "übliche" machen (Tapete, Teppich) oder mehr?
Die Details können sie dann in der zweiten Gesprächsrunde klären wie z.B. Heizung, Zwei- oder Dreifachverglasung (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung), Solaranlage ...
Meistens gibt es Kataloge mit Grundriss-Vorschlägen. Weber baut z.B. alle Grundrisse, die Standard-Grundrisse sind aber wesentlich billiger als frei geplante. Schwörer kann nur bestimmte Rastermaße. Es kommt eben drauf an, wie individuell ihr Haus sein soll. Dann kann es evtl. günstiger sein, ein Holzständerhaus beim Zimmereibetrieb fertigen zu lassen.
Und nun viel Spaß beim Planen -
Wichtige Fragen und Auswahlkriterien beim 1. Beratungsgespräch mit Fertighausfirmen
Hallo Annette,
also ich habe auch mit Schwörer gebaut und kann Deiner Aussage nicht zustimmen, dass die keine individuellen Häuser bauen können. Mein Bekannter ist Architekt uns hat mein Haus geplant. Mit den Plänen bin ich zu Schwörer, die das Haus danach gebaut haben, das war kein Problem.
Beim ersten Termin ist es auf jeden Fall sinnvoll, wenn man schon einen Grundstücksplan mitbringen kann und sich überlegt hat, wie groß das Haus sein soll, also wie viele Zimmer, wie viele Bäder etc.
MfG Markus
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighausfirmen, Auswahlkriterien". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighausfirmen, Auswahlkriterien" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighausfirmen, Auswahlkriterien" oder verwandten Themen zu finden.