Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Bau eines polnischen Fertighauses? Wie kann man hier seriöse Anbieter von schwarzen Schafen unterscheiden?
Worauf ist bei der Vertragsgestaltung wegen des ausländischen Vertragspartners besonders zu achten?
Ich wäre über Erfahrungsberichte und für Tipps sehr dankbar!
Marion
Polnische Fertighäuser
BAU-Forum: Fertighaus
Polnische Fertighäuser
-
Fragen sie doch mal ...
den Hr. D_eichmann (alias JDB) hier im Forum. Der bezieht die Häuser im Gros von dort und verkloppt sie dann an ahnungslose Bauherren. -
Und wie wäre es, wenn Sie Bauherren fragen
die Firma sollte Ihnen doch Referenzkunden nennen können.
Und bei dem was Sie dabei "Sparen" (am Haus, sind die Spritkosten und der Zeitaufwand um mal durch die halbe Republik zu fahren "locker" wieder drin.
... Wer die Ironie entdeckt, darf Sie behalten ...
Auf gut Deutsch: Billig ist nicht immer günstig. Ein Haus ist mehr als nur ein "Bausatz" und noch ein bisschen hier und da.
Eine vernünftige Planung und Bauüberwachung kann deutlich mehr Geld sparen als anderes. -
ein Haus aus Polen.
Eine sehr gute Entscheidung! Wenn Sie eine Beratung brauchen , können wir Ihnen behilflich sein - -
Fertighaus aus Polen
Hallo, ja wir haben vor 5 Jahren mit der Firma Varioplan ein Haus aus Polen gebaut und sind super zufrieden. Ich habe mal geschaut, die Firma existiert heute noch und ist unter dem Namen Pab-Varioplan in Deutschland vertreten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fertighaus, Polnisch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … was ich da sehe erinnert mich wie gesagt an ein dänisches Fertighaus an der Nordsee.. …
- … für ein MultiKultihaus wenn man tschechische Baustoffe verwendet, schwedisches Holz von polnischen Zimmerern als Dachstuhl setzt, wenn die türkische Sanitärfirma ungarische Markenprodukte …
- … bringt, der bereit ist, den Architektenentwurf zu bezahlen, anstatt zum nächsten Fertighausanbieter zu laufen, mache ich drei Kreuze und bin happy. Denn …
- … auch egal. Haben Sie denn noch nie für einen Bauträger oder Fertighausvertrieb einen Bauantrag für ein Haus aus dem Standardangebot angefertigt? Glaubt …
- … sondern nur um die Gelegenheit zu nutzen, eine Generalabrechnung mit der Fertighausbranche vorzunehmen. Die Hintergründe kann man sich denken ... Alles andere …
- … übrigens war meine Ausgangsfrage keineswegs dazu gedacht, eine Generalabrechnung mit der fertighausindustrie zu machen, Herr Taschner, sondern sie war eigentlich dazu gedacht, …
- … Als BH haben wir auch mit Fertighausanbietern auch in Holzbauweise Bekanntschaft gemacht. Hier gab es grob gesagt …
- … Ich hatte hier den Eindruck gewonnen, dass grade bei den Fertighausherstellern immer ein Kompromiss gesucht werden musste zwischen passt nicht ins …
- … Leidenbach, wer zum selbstständigen Architekten geht, baut nicht mehr mit einem Fertighausanbieter. Nicht weil das Fertighaus nicht OK wäre, sondern weil der …
- … deutsche Handwerksarbeit und wissen, was Sie haben. Oder: Was soll das Fertighaus kosten? Das können wir hier aber preiswerter. Und rechnet die reinen …
- … Deshalb ärgert es ja auch manche Arrchitekten, dass sie an einem Fertighaus nicht so viel verdienen können. Sie übersehen nur, dass sie ja …
- … Architekten und Fertighaus ... …
- … fertighausfirma macht die ganze Arbeit *rofl* …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … wenigen Schwedenhausbauern, die von Anfang an unter die Gürtellinie gehen. In Fertighaus 612 schrieb ich, das Schwedenhäuser sicher ihre Berechtigung haben und heute …
- … beruhen auf mangelnder Sachkompetenz der Planenden und schlechter Ausführung durch die (polnischen) Handwerker. Das kann man aber nur wissen, wenn man den …
- … doch von hier auch. In Lund wissen meine Kollegen nichts von polnischem Pfusch, hat doch NCC - einer der angesehensten schwedischen Baukonzerne …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer kennt gute Fretighaushersteller aus Tschechien oder Polen?
- … Firmen in Tschechien oder Polen? Wer hat Erfahrung mit tschechischen oder polnischen Firmen gemacht. …
- … In meiner Nachbarschaft wurde jüngst ein polnisches Fertighaus errichtet. Schauen Sie mal am kommenden Donnerstag, 06.01., 22.10 …
- … das? Brechen die Streitwerte ein weil die Bauleistungen billiger werden? Drängen polnische Anwälte mit Dumpinggebühren auf den deutschen Rechts-Markt? Oder holt sich der …
- … untreue Mandant vermehrt Rechtsrat in Bauforen? Akquisetipp: Visitenkarte an den polnischen Fertigbauer in Ihrer Nachbarschaft ausreichen, dann klappt es vielleicht mit dem ersten Auslandsauftrag. …
- … Zu polnischen Häusern kann ich aus eigener Anschauung nicht viel sagen. …
- … Zusammenhänge zwischen Qualität/Zuverlässigkeit etc. und Preis werden aber bei den polnischen Häusern keine anderen sein, als sie mir aus Tschechien bekannt …
- … Dagegen gibt es mindestens 5 sehr gute Fertighaushersteller, die sich hinter deutschen Produzenten nicht zu verstecken brauchen - …
- … wenn sie nicht unter dem Namen einer der bekannten Bigplayer der Fertighausszene vermarktet werden. …
- … in Kauf zu nehmen. Auch bei dem von Herrn Siegel erwähnten polnischen Modulhaus in Massivbauweise aus der VOX-Sendung gestern Abend gab es …
- … kommt die Frage nach den billigsten oder wegen mir den besten polnischen oder tschecischen Fertighausanbietern. …
- … deutsche AG weit höhere Kosten bei der Mangelbeseitigung hat, als der polnische oder der tschechische. Da gibt es vom AG keine Kohle für …
- … Hersteller von Bodenplatten. Dies ist ein wahrhaft grundlegendes Gewerk für ein Fertighaus. Wenn's da nicht stimmt und man es nicht 100 %ig …
- BAU-Forum - Fertighaus - Einkaufsgemeinschaft günstiges Fertighaus
- … Einkaufsgemeinschaft günstiges Fertighaus …
- … Bei mir soll es ein billiges Fertighaus mit 1,5 Geschossen und 100-120 m² Wohnfläche sein. …
- … kund tun. In Polen oder anderen osteuropäischen Ländern gibt es kleine Fertighaushersteller, die billig nach Anforderung des Kunden fertigen. …
- … Fertighausinflation seit 1995 bis 2007 allein über 16 %! …
- … Die Polen schicken mittlerweile Werber durch Deutschland, die ausgewanderte polnische Fachkräfte zurückwerben sollen - mit Erfolg! Also SO schlecht …
- … interessiere mich nicht für imaginierte oder reale Leiden von Eigentümern möglicher Fertighausfirmen, sondern nur für eine qualitativ hochwerte, rationell gefertigte billige Lösung. …
- … Dass eine Bankbürgschaft für den Kauf eines Fertighauses notwendig sei, ist vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Wer ein …
- … EnEV, die DINAbk., die Fachregeln, die Bauphysik sowie die Betriebswirtschaftslehre einer Fertighausfirma aus dem FF beherrschen, sollten Sie Ihre eigene Fertighausfirma …
- … Dass nun die schwedischen Fertighausproduzenten angeblich nicht an Endkunden liefern würden, ist falsch. Ich habe …
- … Dass eine Bankbürgschaft für den Kauf eines Fertighauses notwendig sei, ist vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Wer ein …
- BAU-Forum - Fertighaus - Polnischer Fertighaushersteller
- BAU-Forum - Fertighaus - Fa. Domek - polnisches Fertighaus
- BAU-Forum - Fertighaus - 10319: Polnische Fertighäuser
- BAU-Forum - Fertighaus - EU-Standard für Polnische Anbieter?
- … EU-Standard für Polnische Anbieter? …
- … Wir haben einen Anbieter gefunden, der sehr günstige und scheinbar qualitativ hochwertige Häuser anbietet. Wie sich rausstellte, handelt es sich um einen polnischen Fertighaushersteller (unibud) der eine westeuropäischen Markennamen erworben hat …
- … Muss ein Fertighausanbieter, der in Polen produziert und die Häuser in Deutschland vertreibt …
- … die deutschen Standards erfüllen? Oder gelten hier die polnischen Standards? …
- … Theoretisch gelten für den polnischen Anbieter genau die selben Regeln und Anforderungen wir für …
- … Wegen der Insolvenzgefahr: Angeblich ist Unibud (= Danwood) der zehntgrößte Fertighausanbieter in Deutschland. …
- … - Ja, die sprachen nicht alle Deutsch damals - wir kein polnisch - aber es ging gut mit gegenseitigem Respekt und in aller …
- BAU-Forum - Fertighaus - Komplettes Haus vom Kran?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fertighaus, Polnisch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fertighaus, Polnisch" oder verwandten Themen zu finden.