Wie überlegen uns ein Fertighaus zuzulegen, ein Bekannter sagte das man auch ohne Installationsebene bauen kann! Wird eine Schraube durch die Gipsfaserplatte und Folie geschraubt schmigt
sich die Folie in die Gewindegänge der Schraube und ist somit dicht!
Stellt sich mir nun die Frage ist sowas möglich?
Wie werden z.B. Küchenschranke aufgehängt wo die Wände keine Installationsebene haben, dabei muss es doch zwangsläufig zur Durchdringung der Folie kommen!
Ich weiß, dass die Fermacellplatten pro Schraube 50 kg aushalten sollen, aber ist ein mit Tassen und Gläser voller Schrank nicht schwerer! Und gibt die Platte dann nicht nach?
Danke
Dampfsperrfolie und Schrauben
BAU-Forum: Fertighaus
Dampfsperrfolie und Schrauben
-
Ist ihr Bekannter ein Märchen-Onkel?
also das mit dem anschmiegen der Folie an die Schraube ist absoluter Quatsch. -
Fermacell und Schrauben
Hallo Herr Schmidt,
das mit der Belastbarkeit der Fermacellplatten kann ich nur bestätigen, da wir als Innenaufbau von innen nach außen Gipskartonplatte, Dampfsperre, Fermacellplatte usw. haben. Ich konnte es auch nicht glauben als der Küchenbauer die Hängeschränke an Schienen aufhängte die "nur" mit ein paar Spax-Schrauben befestigt waren. Nach 4 Jahren hält das immer noch!
Wer das Zeug mal geschnitten und verarbeitet hat weiß auch warum.
Bezüglich Folie und in Gewindegang anschmiegen kann ich nur sagen, dass ich das bei dem oben geschilderten Aufbau (ohne dahinterliegende Installationsebene nicht ganz so absurd finde. Vielleicht haben da aber "Dampfsperren-Experten" auch noch Erfahrungen dazu.
Mit freundlichem Gruß -
Anschmiegen ist nicht das richtige Wort.
Die Schraube durchbohrt natürlich die Folie, aber solange die Schraube darinsteckt ist das egal. Erst wenn man diese entfernt ist ein Loch in der Folie. Ist aber mit Silicon gut abzudichten (wir reden ja hier über Löcher mit mm Größe)
Bei einem Neubau kann man der Baufirma mitteilen wo Hängeschränke hin sollen. Dort werden dann noch zusätzlich Verstärkungen hinter der Platte angebracht (zumindest bei unserem Streif Haus).
Für Bilder oder kleinere Regale benötigt man übrigens keine Schrauben, die länger als die Wand dick ist, sind. Nur bitte nicht nageln. Normalerweise reißt das auf der Rückseite der Platte ein größeres Loch als auf der Vorderseite. Das zerstört dann die Belastbarkeit.
Gruß
Thomas Meißner
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schraube, Dampfsperrfolie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung auf Holz
- … kann. Deswegen wollte ich diese heruntermachen und Spanplatten gegen das Holzgerüst schrauben und auf diesen die Polystyrol Platten anbringen. …
- … N+F-Brette mit Dampfsperrfolie und Rippenstreckmetall bekleidet und im Wulst-Punkt-Klebeverfahren PS-Platten mit mineralischem Putzaufbau appliziert. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständerhaus-Klinkerfassade-Kerndämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzrahmenbau + WDVS / sommerliche Aufheizung
- … Markisen die man außen auf den Fensterblendrahmen (Breite ca. 4 cm) schrauben kann und die am besten mit Fernsteuerung elektrisch verstellbar sind, kennt …
- … zweite OSBAbk. und dann noch eine Dampfsperrfolie angeordnet haben sollte …
- … bis zum entfernen der ersten Schraube oder des ersten Nagels eines Bildes …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
- BAU-Forum - Dach - Dämmungsanschluss Fußpfette
- BAU-Forum - Dach - Dachgeschossdecke von unten zusätzlich mit Styrodur dämmen
- … nun eine 035 160er Glaswolldämmung, nach unten zum Raum hin eine Dampfsperrfolie. Um die Raumhöhe von 2,7 m zu minimieren ist eine doppelte …
- … unten auf die Holzbalken noch eine Lage Styrodur 2-3 cm zu schrauben? Ergibt sich dadurch eine bessere Dämmung? Sollte die Dampfsperre dann besser …
- … Darunter erst die Dampfsperrfolie. Dann ist die Wärmebrückenwirkung der Kehlbalken schon gut minimiert. …
- BAU-Forum - Dach - Geschossdecke dämmen
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremsfolie unter Rauspund im warmen Spitzbogen
- … des OGAbk. von innen in Richtung darüber liegender Spitzbogen: Tapete, Gipskarton, Dampfsperrfolie, 180 mm Dämmfilz zwischen den Dachbalken. Im Spitzbogen kann ich derzeit …
- … sehe die Galswollematten. Hebe ich diese an sehe ich die blauweiße Dampfsperrfolie. …
- … Ich wollte nun auf diese Balken Rauspund schrauben, darauf dann …
- … wie es geplant ist? Die schrägen Seitenwände werden raumseitig mit einer Dampfsperrfolie belegt, diese wollte ich dann seitlich auf den Rauspund auslaufen lassen …
- BAU-Forum - Dach - Berechnung des Taupunktes für Dachdämmung
- BAU-Forum - Dach - Welche Dachverkleidung im Badezimmer?
- … die Felder noch mal 1-2 Dachlatten, so hoch wie die Konterlatten schrauben, damit eine Hinterlüftung gewährleistet bleibt. Dazu muss aber am Trauf- …
- … Also könnten Sie seitlich der Sparren 20 cm hohe Bohlen anschrauben und diese auch gerade ausrichten, dann können Sie 20 cm Mineralwollklemmfilz …
- … einbauen. Darunter kommt dann die Dampfsperrfolie, alle Stöße und Anschlüsse werden sauber verklebt. Darauf die Traglattung für …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schraube, Dampfsperrfolie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schraube, Dampfsperrfolie" oder verwandten Themen zu finden.