AMA-Haus/Türkheim - Duft GmbH/Simmerberg
BAU-Forum: Fertighaus
AMA-Haus/Türkheim - Duft GmbH/Simmerberg
Wer hat Erfahrungen, oder Erkenntnisse mit der Fa. AMA-Haus aus Türkheim und/oder der Duft GmbH aus Simmerberg
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "AMA-Haus, Türkheim". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Passt zum Thema
- … meine Frau und ich haben 1984 mit einem Architekten ein Einfamilienhaus gebaut. Dieses wollten wir 1995 aufstocken. (Kniestock und steilere Dachneigung). Hierfür …
- … hat uns ein anderer Architekt Entwürfe gemacht. Der Architekt von damals ist in die Jahre gekommen und macht kaum noch etwas. …
- … was ihr damals bezahlt habt, ist euer Eigentum. …
- … eigentumsrechte vorbehalten werden. dies würde aber nur zutreffen, wenn ihr euer Haus nachbauen lasst, vielleicht sogar 10 mal ... ;-) dann steht ihm …
- … für die reproduktion eine angemessene Entschädigung zu. aber euer Haus gehört mit Plänen euch. oder habt ihr ein kunstwerk damals bauen lassen? MfG Holzauge :-) …
- … ob er bei nachträglichen Karosseriearbeiten an seinem Untertürkheimer Nobelschlitten, dem Designer von M-B eine Entschädigung zahlt, nur weil …
- … vor einieger Zeit die Kreis-Sport-Halle umgebaut werden. Der Architekt, der die damals in den 70 ern geplant hatte, hatte nach Bekanntgabe des …
- … ist eine ganz andere, nämlich ob es sich bei dem Einfamilienhaus überhaupt um ein Werk handelt, das Urheberrechtsschutz genießt. Dies ist im …
- … An den Fragesteller: wenn sich Ihr Haus nicht deutlich vom Durchschnitt abhebt, wird ein Urheberrecht des Architekten zu …
- … verneinen sein. Aber selbst wenn das Haus als Werk geschützt sein sollte, dürften Sie es als Eigentümer einer veränderten Nutzung anpassen. Hierbei ist im Rahmen einer Interessensabwägung die Lösung zu wählen, die das Werk am wenigsten beeinträchtigt. Ihr Verfügungsrecht als Eigentümer ist dabei sehr hoch einzuschätzen. …
- … Damit ich an meinem Haus uneingeschränkte Rechte in Nutzung, Veränderung, zukünftige Gestaltung ... habe, muss …
- … angewandt auf Dinge, die deutlich über Otto-Normal hinausgehen. Bei einem normalen Haus ist doch irgendwie nichts außergewöhliches dran, ein paar nette Ideen hier …
- … Sollte ein Werksschutz zu bejahen sein, geht meist das Verfügungsrecht des Hausbesitzers über sein Eigentum vor, speziell bei nutzungsbedingten Änderungen. Es muss …
- … schlussendlich dem kostenpflichtigen Service Dritter überlassen bleibt zu bewerten, ob ein Haus bzw. Teile davon derart geschützt sind, dass dem Nutzer Nachteile entstehen. …
- … Sollte ich bei der Beauftragung meine Urheberrechte (auf das Aussehen des Hauses) festlegen und darauf hinweisen? …
- … gehört, da ging es um ein Einfamilienhaus, wo der Eigentümer nach einigen Jahren die Fassade komplett umgestalten wollte. Da gab's mit dem Architekten (NICHT mit der Baubehörde) mächtig Ärger, es wurde - glaube ich - sogar prozessiert ... …
- … Ganz ehrlich: Darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn ich an meinem rechtmäßig erworbenen Eigentum nicht mehr verändern darf was ich will (im Rahmen der geltenden Baugesetze natürlich), und mir der Architekt genehmigen muss was ich machen darf und was nicht ... dann kann man's wirklich nur noch so machen wie von RS weiter oben beschrieben: Das Einheitshaus und das war's. …
- … würde jedenfalls aus allen Wolken fallen, wenn ein mir gut gelungenes Haus, das ich als Referenz benutze, plötzlich ganz anders aussehen würde und …
- … 3 % dann etwa 10 % der Architekten in der Lage sind, ein Haus zu entwerfen, das die Anforderungen erfüllt, ist es also vielleicht von …
- … dieser Bauherr wird dann auch entsprechend handeln. und wer so ein Haus kauft, weiß in der Regel auch gute Architektur zu schätzen. Ich …
- … was ich will --, zieht ja wohl überhaupt nicht. wer ein Haus baut, trägt Verantwortung für die ganze Gesellschaft. die Bauvorlageberechtigung ist ja …
- … 1.) An dem Haus steht nicht der Name des Architekten dran. Worin besteht dann sein …
- … Schaden bei unautorisierter Umgestaltung des Hauses? …
- … Warum soll's beim normalen individuell geplanten Gebrauchsgegenstand Einfamilienhaus anders sein? …
- … diese Messlatte würd ich sehr sehr hoch ansetzen. Im normalen Einfamilienhaus-Bereich dürfte dies eigentlich nie zutreffen. …
- … wer ein Haus baut, trägt …
- … Wird das mein Haus oder des Architekten Kunstwerk? …
- … dann könnte es also passieren, dass ich bei Änderungen an meinem Haus das Urheberrecht verletze und vom Architekten belangt werden könnte? …
- … ich noch während der Bauphase mich entschließe, statt der geplanten gelben Haustüre eine weiße einzusetzen. Bin ich dann auch dran? …
- … zu beantworten wären, dann stellt sich mir schon die Frage: Wessen Haus wird das eigentlich? …
- … möchten schon gerne mit einem Architekten bauen und wir sind durchaus an einer interessanten, ansprechenden Gestaltung interessiert. Aber es soll unser Haus …
- … hat. Alles Gesagte gilt natürlich nur unter der Voraussetzung dass Ihr Haus überhaupt die Gestaltungshöhe hat, dass es sich deutlich vom durchschnittlichen Architektenschaffen …
- … ihr das nicht? es geht hier nicht um irgendein x-beliebiges Bauträgerhaus und auch nicht um die Masse der anderen Häuser. es geht …
- … um Baukultur und Baukunst. wer ein Haus hat, welches urheberschutz genießt, weiß sicher auch damit umzugehen. warum wird die Diskussion plötzlich dahingehend verdreht, das *sich die Architekten ein Denkmal setzen wollen*? das ist doch stammtischargumentation (oder gar Neid?) ich bekomme immer mehr den Eindruck, das viele Leute hier einfach nur Neidisch sind. Neidisch auf Bauherren, die in der Lage sind, gute und schlechte Bauten zu unterscheiden, Neidisch auf Architekten, die sich durch langjähriges Studium und jahrelange Erfahrung die Bauvorlageberechtigung erworben haben, Neidisch auf eigentlich alles, was sie selbst nicht können oder eben nicht begreifen. mein Gott, wo bin ich hier? mir fällt auf, das gerade im Bauwesen ja wohl jeder meint, es besser machen zu können als diejenigen, dessen beruf es ist, Häuser zu bauen. naja, da wird sich wohl nie was dran ändern. diese Leute sollten sich mal lieber auf ihre eigene kernkompetenz besinnen. einige hier schreiben ja zurzeit zu jedem scheiß hier ihren Senf hinzu. was ist das? Geltungsdrang? Spaß an der provokation? oder haben die einfach nur Langeweile. …
- … das ist die Architektin, die das Haus verbrochen hat, in dem ich wohne ... mit all den …
- … eingetragene Architektin, aber seit Jahren für den Bauträger tätig, der das Haus gebaut hat ... …
- … bislang sehr sachlich an die Grenzen Rechte des Architekten/Pflichten des Hauseigentümers herangearbeitet hat. Dafür danke ich insbesondere Bruno für seine geduldigen …
- … nur die Erkenntnis, dass ich - um alle Rechte an meinem Haus zu haben - den Entwurf (so schlecht er dann auch sein …
- … mit Efeu zuwachsen lasse oder mein Haus einfach nicht pflege und dem langsamen Verfall preisgebe ist es ja …
- … ist der Unterschied noch immer nicht so ganz klar (will mein Haus ja auch mal verkaufen, was muss ich dann dem Käufer mit …
- … umbauen darf ohne den Architekten zu fragen?) wann ist ein Haus Urheberrechtlich geschützt …
- … (wäre ja jedes Haus das nur einmal gebaut wurde …
- … zum Urheberrecht zeigt. Es geht um die ungefragte Umgestaltung des Treppenhauses in einem Bankgebäude. …
- … Architektenkammer: individuelles Architektenhaus regelmäßig ein schutzfähiges Werk …
- … nein, bemerkenswert ist aber die Einleitung: Bei einem individuell gestalteten Einfamilienhaus ist - wegen der geistig-schöpferischen Eigenprägung und Gestaltung - regelmäßig ein …
- … hatte oben den Fall von BMW erwähnt. Ich kann mir durchaus einen Fall vorstellen, wo es kritisch wird: wenn z.B. eine Kleinserie …
- … Warum soll's beim normalen individuell geplanten Gebrauchsgegenstand Einfamilienhaus anders sein? …
- … Haus um ein Einzelstück handelt. Stichhaltigeres kann ich leider nicht anbieten :) …
- … diese Messlatte würd ich sehr sehr hoch ansetzen. Im normalen Einfamilienhaus-Bereich dürfte dies eigentlich nie zutreffen. …
- … Natürlich kann auch ein Einfamilienhaus als Ganzes schützenswert sein. Ein Architekt könnte tatsächlich ein Markenzeichen erschaffen …
- … diese Frage stellt sich eher selten, denn bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus, auch wenn es sehr individuell gestaltet ist wird man als Bauherr …
- … dass das Haus - vom Architekten individuell geplant - so wird wie es wird …
- … dann wahrscheinlich unter Denkmalschutz. Und wie bei einem unter Denkmalschutz stehenden Haus ist es eine Frage der Einstellung der Eigentümer, ob sie es …
- … Bauherren benennt - auch wenn diese längst nichts mehr mit diesem Haus zu tun haben: Das xxx'sche Haus. …
- … die Kinder/Enkel der heutigen Bauherren Änderungen an einem urheberrechtlich geschützten Haus ab? Wenn der Architekt nicht mehr lebt - streiten sie sich …
- … Einerlei ab - früher habe ich gesagt: was, DAS soll ein Haus sein? Und heute finde ich das gleiche Haus Klasse. Schauen mer …
- … für mich als Bauherr geplanten und von mir als Bauherr bezahlten Hauses. …
- … sei denn der Bauherr wäre ein Bauträger. Ein Bauherr muss sein Haus auch NUTZEN können unter Nutzung könnte z.B. auch Begrünungen etc. subsumiert …
- … Ich baue ein Haus mit Architekt 1 (A1). Nach zehn Jahren will ich umbauen, ein …
- … Ich würde gern mal das Haus bzw. Pläne des Fragestellers sehen: vor & nach Umbau. Um einschätzen …
- … mit A2 seinen Umbau. Nach weiteren 20 Jahren verkauft er das Haus. Der neue Besitzer will mit A3 eine Fressbeule anbauen und ein …
- … beauftragt werden? Oder hat jetzt nur noch A2 Urherberrecht? Am ganzen Haus oder nur am obersten Stockwerk inkl. Dach? …
- … wir eine neue Geschichte: Ein Bauherr baut mit Frau Hänel das Haus, das sie hier im Forum vorgestellt hat. Wäre dieses Architektenhaus …
- … Umbau einfach machen (Genehmigung vorausgesetzt). Frau Hänel geht an ihrem umgebauten Haus vorbei, kriegt eine Krise und verklagt mich? Streitwert? Wer bekommt recht …
- … ja offensichtlich vorkommen können, einem Bauherren, der sich ein schickes Architektenhaus bauen/kaufen will, bewusst? …
- … - wenn auch in Expertenkreisen - hat. Dieses ist bei meinem Haus gegeben. Obwohl ich es bis heute nicht verstehe. Gruß …
- … nein, das ist bestimmt fast niemandem bewusst! Zumindest nicht im Einfamilienhaus-Bereich. …
- … wie dass ich kometenartig in den Architektenolymp aufsteige und nun das Haus von den, jedes gute oder noch so schlechte Werk aus meiner …
- … leben, werden schon von sich aus in entsprechender Weise mit dem Haus umgehen, auch im eigenen Interesse. …
- … wenn ein Bauherr von mir sein Haus entscheidend umgeplant haben will und dieses Haus wurde irgendwann von einem …
- BAU-Forum - Holzbau - Erfahrungen mit AMA-Haus Türkheim
- eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - Organisation + Workshop-Team
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmebohrung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- … Ich möchte gerne in einem Mehrfamilienhaus die Heizungen renovieren. Eine Etagenheizung wurde im Jahr 2005 auf Gas-Brennwert …
- … heraus wären mir 800 Puffer und 160 Warmwasser in einem Mehrfamilienhaus deutlich zu wenig. Da habe ich im EFHAbk. schon mehr. …
- … Ich hatte damals die Berechnung vom ausführenden Heizungsbauer machen lassen und dann ganz …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
- … wir bauen ein Passivhaus (Fertighaus), das zertifiziert werden soll. PHPP-Berechnung liegt vor. Demnach …
- … Der Haushersteller bietet uns eine Sole/Wasser-Wärmepumpe (Viessmann Vitocal 222-G) mit Erdwärmetauscher …
- … Also, eine Sole-WP und Passivhaus in der Dimension, da passt so einiges nicht. Genau, wie der …
- … Wat ist eine Passivhaus? ... …
- … Wat ist eine Passivhaus? Sinn soll sein, ein Konzept …
- … und (!) umzusetzen. Sinn ist es sicherlich nicht, in ein Haus eine Anlage einzubauen, mit der man theoretisch 4-5 Häuser beheizen kann. …
- … Einfach ausgedrückt: Dein Hausbauer hat keinen blassen Schimmer, oder bastelst Du selbst rum? …
- … der Urzeit, als die WW-Bereitung mal so nebenher miterledigt wurde. Schon damals falsch. Gleiches gilt übrigens für die unsinnigen Sperrzeitzuschläge bei WP …
- … verbauen möchte, weil der Markt keine kleineren anbietet, sollte ein anderes Haus bauen. …
- … zu viel AWG-Hormone hier soll aus einem Standard-Haus ein Passavhaus gemacht werden. Allein schon die Idee da so …
- … -://www.passivhaustagung.de/Passivhaus_D/Kompakt.htm …
- … aus dem absolutem Billig-Segment, die, Dank einiger k sich jetzt Passivhausbauer nennen dürfen, aber zu 99,9 % noch nie bis kaum ein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
- … Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll? …
- … Ich habe mit meinem Bruder ein Mietshaus unseres Vaters übernommen welches wir nun sanieren. Den Altbau mit …
- … Tag und Person liegen, da sind 190 Liter für ein Mietshaus viel zu wenig. Die immer vorhandene Abwärme des Speichers kann sinnvoll …
- … das ganze Mietshaus mit Warmwasser versorgt wird, sondern nur 5-7 Personen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- … Gas mit 250 Liter Speicher (Thision 9) für unser KFWAbk. 40 Haus, 4 Personen Fußbodenheizung (FBHAbk.), LWRG, Fußbodenheizung (FBH), 180 m², ohne Keller. …
- … Ein Feuer im Haus sollte auf jeden Fall sein (ja ich weiß Geräusche, technische Flammen, kein Schaffellgefühl etc.) Unser Planer rät von Pellet Wodtke ab, da Sie bisher bei beiden vor fünf Jahren eingebauten Geräten mehr Ärger als Freude hatten. Sind ständig ausgefallen, Regulation, immer schwarze Scheibe etc. Außerdem ist die Variante Pellet viel zu teuer. …
- … Unsere Alternative damals war eine Gasheizung und ein Kaminofen. Ein Entscheidungskriterium war, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "AMA-Haus, Türkheim" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "AMA-Haus, Türkheim" oder verwandten Themen zu finden.